LP 4 Erstellung Bauantrag

Diskutiere LP 4 Erstellung Bauantrag im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; Hallo, wir haben über einen Architekten einen Bauantrag erstellen lassen um auf unserem Dach (Reihenhaus) beidseitig Gauben bauen zu dürfen. Der...

  1. #1 Gast95076, 01.05.2020
    Gast95076

    Gast95076 Gast

    Hallo,

    wir haben über einen Architekten einen Bauantrag erstellen lassen um auf unserem Dach (Reihenhaus) beidseitig Gauben bauen zu dürfen.
    Der Architekt sagte ich solle vorher zum Planungsamt gehen um abzuklären ob es Straßenseitig geht. Ich bin in die offene Sprechstunde gegangen und habe im Planungsamt nachgefragt. Dort sagte man mir es gäbe keine Bedenken.
    Daraufhin hat der Architekt die beiden Gauben entworfen und einen Bauantrag erstellt.
    Im Honorar steht: Kosten für LP 4 Erstellung Bauantrag pauschal brutto 4373 Euro.

    Nun wurde der Bauantrag abgelehnt weil Straßenseitig keine Gaube gebaut werden soll. Laut B-Plan soll die Einheitlichkeit der Siedlung nicht zerstört werden.

    Jetzt müssen die Unterlagen neu erstellt werden weil nur eine Seite beantragt und auch genehmigt werden soll.
    Dafür verlangt der Architekt weiteres Geld.
    Er sagte er braucht ca. 4 Stunden um die Unterlagen abzuändern. Ca 4 x 95 Euro plus Umsatzsteuer.

    Meine Frage ist, was beinhaltet die LP 4? Ist es richtig das wir die Änderungen zahlen müssen?

    Viele Grüße
     
  2. #2 Fred Astair, 01.05.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.007
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ihr macht also die Arbeit des Architekten und bezahlt ihn dafür. Superkunden ;)
    Der Arch. ist verpflichtet, Euch eine genehmigungsfähige Eingabeplanung zu erstellen. Punkt.
     
    SIL gefällt das.
  3. #3 Fabian Weber, 01.05.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Naja die Bauvoranfrage ist ja jetzt nicht Architektenleistung.
     
  4. #4 Gast95076, 01.05.2020
    Gast95076

    Gast95076 Gast

    was bedeutet genehmigungsfähige Eingabeplanung?
    Das der Bauantrag fehlerfrei ist und genehmigt werden könnte oder das er am Ende auch genehmigt wird.
    Wir hatten vorher mit dem Architekten nicht über diesen Punkt und weitere Kosten gesprochen.
     
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.466
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    So wie Fred sagte, das ist Problem des Architekten nicht eures - wenn der selbst schon zu faul ist zum Bauamt zu gehen respektiv seine benötigten Unterlagen etc zu beziehen.
     
  6. #6 simon84, 01.05.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Naja, der Nachtrag ist wenigstens nicht unverschämt hoch
    Würde mir überlegen ob sich da Hin und Her streiten gross lohnt.
    Und in Zukunft um den Architekten einen Bogen machen.
     
    SIL gefällt das.
  7. #7 Fabian Weber, 01.05.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Wenn die Bauvoranfrage positiv und der Bauantrag abgelehnt wurde, dann ist das erstmal zu hinterfragen.

    Ansonsten ist bei Umplanung der erneute Bauantrag selbstverständlich zu vergüten.
     
  8. #8 Gast95076, 01.05.2020
    Gast95076

    Gast95076 Gast

    Ok,
    vielen Dank für die Antworten.
    Wir waren uns unsicher was LP 4 bedeutet.
    Dann zahlen wir das und lassen es nicht auf einen Streit ankommen.
     
  9. #9 simon84, 01.05.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    ein fairer Architekt würde das mit Augenmaß betrachten und nachdem er schon eine größere Summe kassiert hat nicht für die relativ kleine Nachbesserung unbedingt einen Nachtrag
    machen

    gibt halt überall solche und solche
     
  10. #10 El Gundro, 08.05.2020
    El Gundro

    El Gundro

    Dabei seit:
    11.02.2016
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    Projektleiter
    Ort:
    Lichtenau
    Ihr hättet anstatt selbst vorher zum Amt zu laufen auch die Lph 1 zusätztlich bezahlen können, dann hätte sich der Architekt bzgl. Bebaubungsplan mit der Behörde in Verbindung gesetzt. Seh es doch mal so, dass durch den Tipp, dass Du da selber hingehen kannst, der Architekt Dir die Kosten für Lph. 1 erspart hat.
     
  11. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.091
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Alle meckern hier nur über den Archi. Keiner stellt die Willkür des BA in Frage wo mündliche Auskünfte an Bauherren seit Jahr und Tag nix wert sind und der Bauherr hinterher mit einem abelehnten BA der Angeschissene ist.

    War das Honorar des Archi über pauschal 4373 EUR netto genau so vereinbart oder auf welcher Grundlage wurde das ermittelt?
    Ihr könntet ja den Bauantrag vom Archi ändern lassen und danach über die Verrechnung der Nachtragsrechnung mit der Hauptrechnung mit dem Archi nachverhandeln.
     
    Jo Bauherr und simon84 gefällt das.
  12. #12 PittyDerBaumeister, 06.10.2020
    PittyDerBaumeister

    PittyDerBaumeister

    Dabei seit:
    05.10.2020
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    15
    Ort:
    Köln
    Der Leistungsphase 4 "Genehmigungsplanung" geht die Leistungsphase 3 "Entwurfsplanung" voran. Gem. HOAI Leistungsbild hat der Architekt in der LPH3 die Verhandlung über die Genehmigungsfähigkeit mit den Behörden zu klären.
    Wurde die Leistungsphase 3 beauftragt und vergütet?
     
Thema:

LP 4 Erstellung Bauantrag

Die Seite wird geladen...

LP 4 Erstellung Bauantrag - Ähnliche Themen

  1. ArconPro-Grundriss erstellen

    ArconPro-Grundriss erstellen: Hallo, gibt es eine Firma oder jemand die Expose bzw. Grundrisspläne mit ArconPro erstellen kann? Bin auf der Sucher nach so einer Person bzw. so...
  2. Besteht bei Erstellung von Grundrissen für Makler/Bank Haftpflichtversicherungspflicht?

    Besteht bei Erstellung von Grundrissen für Makler/Bank Haftpflichtversicherungspflicht?: Hallo nocheinmal, ich habe eine Frage über mögliche Preise für die Erstellung der oben bezeichneten Grundrisse in einer anderen Frage platziert....
  3. Frage zur Ausführung meines Fundamentes bzw. der Bodenplatte zwecks erstellen einer Drainage

    Frage zur Ausführung meines Fundamentes bzw. der Bodenplatte zwecks erstellen einer Drainage: Hallo Ich bin Sebastian,32 Jahre alt und meine verlobte und ich haben ein Haus von 1978 gekauft. Langsam nimmt die Kernsanierung Formen an und...
  4. Wer darf statische Berechnungen für Wanddurchbrüche erstellen?

    Wer darf statische Berechnungen für Wanddurchbrüche erstellen?: Hallo zusammen, darf ich als freiberuflicher Bauingenieur (ohne Eintrag als Tragwerksplaner in der Kammer) statische Berechnungen für kleine...
  5. Bauantrag erstellen Terrassenüberdachung

    Bauantrag erstellen Terrassenüberdachung: Eine Frage an die Erfahrenen hier: Was kostet die Erstellung eines Bauantrages für eine Terrassenüberdachung beim Architekten? Wir möchten eine...