Lücke über Fenster verschließen

Diskutiere Lücke über Fenster verschließen im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Mal wieder ein Projekt von kurzer Dauer, aber ich bräuchte trotzdem einen Denkanstoß. Ein dem Abriss geweihtes Gebäude soll statt eines Fensters...

  1. #1 Baggerbedrieb, 15.05.2024
    Zuletzt bearbeitet: 15.05.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    534
    Zustimmungen:
    93
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Mal wieder ein Projekt von kurzer Dauer, aber ich bräuchte trotzdem einen Denkanstoß.

    Ein dem Abriss geweihtes Gebäude soll statt eines Fensters eine Terrassentür bekommen. Die Terrassentür ist niedriger als die bisherige Oberkante Fenster.

    Ich würde diese 30cm Lücke zwischen Rahmen und Sturz gerne durch Trockenbau verschließen.

    Einzige Anforderung ist Schall und Luftdicht. Schön muss das für die nächsten 5 Jahre (außen) nicht mehr sein.

    Innen hätte ich gerne Gipskarton Flächenbündig mit dem Putz, zur Raufaser hin beigespachtelt, geschliffen und gestrichen.

    Außen würde ich gerne mit Fermacell Powerpanel H2O arbeiten, gerne noch einen Putz drüber, um in etwa an die bisherige Fassade anknüpfen zu können.

    Die OSB Anschlüsse ans Mauerwerk würde ich mit Kompriband abdichten, OSB deshalb, um den Rahmen nach oben verschrauben zu können.

    Kann ich das wie zu sehen ausführen oder muss da noch irgendwo eine Bremse, Sperre, Luftschicht, etc, dazu?

    Eventuell wichtig: Der Raum ist im Winter immer unbeheizt und wird nur zu Veranstaltungen aufgeheizt. Der Raum hat dann immer recht schnell eine hohe Luftfeuchtigkeit welche an den großen Schaufenstern und am Boden kondensiert.

    Fenster.png

    die-Metzgerei-2022-2.jpg

    Konkret geht es um das Fenster hinter dem Durchgang.

    2022-11-27.jpg

    Ansicht des Gebäudes.
     
  2. #2 DerSchreiner, 15.05.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    463
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Ist ja eine Art "Rolladenkasten" ohne Rolladen..ich finde die Konstruktion gut machbar

    Ich hätte vielleicht Sauerkrautplatten verwendet die sind besser Schalldämmend und Wärmedämmend und überputzbar

    Wie willst du oben Befestigen/ Verschrauben dein Terassemtür Rahmen ?
     
  3. #3 Baggerbedrieb, 16.05.2024
    Zuletzt bearbeitet: 16.05.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    534
    Zustimmungen:
    93
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Sauerkrautplatten hat das Bauhaus nicht da, für die müsste ich zum Baustoffhandel fahren. Ist ne kappe Kiste von zwei Tagen in denen das passiert sein muss, wegen Veranstaltung ... Die Mauersäge hole ich bei Loxam, die sind beim Bauhaus. Aber ich rufe morgen mal beim Baustoffhandel an, vielleicht haben die was lagernd. Ist gar nicht so dumm.

    Schrauben würde ich nach obn mit zwei 8x150 Tellerkopf oder so. Die OSB werde ich da im Kasten noch mal mit einem Kantholz aufdoppeln damit da was zum festhalten dran ist. Den Rest mit Fischer Fensterrahmenschrauben.
     
    DerSchreiner gefällt das.
  4. #4 DerSchreiner, 16.05.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    463
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Korkplatten sind auch gut in Wärmebrücken etc pp nur als Beispiel, würde aber trotdem Sauerkrautplatten verwenden, falls die im Baumarkt vorhanden sind.. ansonsten halt Rigips.
     
  5. #5 Baggerbedrieb, 16.05.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    534
    Zustimmungen:
    93
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    "Heraklithplatten gibt es nicht mehr seit den 70ern, da nimmt man XPS für!" ... mein Baustoffhändler ... Mahler Augsburg ...
     
Thema:

Lücke über Fenster verschließen

Die Seite wird geladen...

Lücke über Fenster verschließen - Ähnliche Themen

  1. Wie Fenster Lücken schließen?

    Wie Fenster Lücken schließen?: Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben. Es sind neue Fenster eingebaut worden. Auf den Bilder sieht man die Lücken zwischen...
  2. Neue Fenster, große Lücke

    Neue Fenster, große Lücke: Hallo zusammen, wir haben neue Fenster im Haus eingebaut. Nun sehen wir aber große Schlitze, bis zu 3cm (siehe Bilder) vom Rolladenkasten bis...
  3. Lücken in Außenwänden und nasse Stelle am Fenster

    Lücken in Außenwänden und nasse Stelle am Fenster: Hallo zusammen, wollte mal nachfragen, ob solche Lücken im Mauerwerk normal sind? Dies sind 36,5 cm starke Ytong-Plansteine. Solche Lücken haben...
  4. Lücken in den Profilecken beim Fenster

    Lücken in den Profilecken beim Fenster: Hallo zusammen, wir haben vor einiger Zeit neue Fenster in unseren Rohbau eingebaut bekommen. Leider ist mir bei einigen (nur den kleinen...
  5. Fensterschaum U-Wert / max. Lücke Fenster-Mauer

    Fensterschaum U-Wert / max. Lücke Fenster-Mauer: Hallo, ein raute-förmiges Fenster hat auf einer Seite eine Lücke von ca. 2,5cm. --> Wurde vom Fensteranbieter vermessen Gibt es ein max....