Lücken in Fensterausschäumung

Diskutiere Lücken in Fensterausschäumung im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich möchte demnächst endlich mal unsere Fensterlaibung verputzen. Dazu habe ich schon mal überschüssigen Schaum vom Fensterbauer...

  1. #1 Belenos, 30.09.2024
    Belenos

    Belenos

    Dabei seit:
    31.03.2022
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    10
    Hallo zusammen,

    ich möchte demnächst endlich mal unsere Fensterlaibung verputzen. Dazu habe ich schon mal überschüssigen Schaum vom Fensterbauer weggeschnitten.
    Nun habe ich gesehen, dass nen paar kleinere Löcher im Schaum sind (wenige Millimeter).
    Ist das normal oder sollte ich da den Fensterbauer nochmal ran lassen?

    LG
     

    Anhänge:

  2. #2 DerSchreiner, 30.09.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    die kleinen Hohlräume wie zu sehen sind, haben eine untergeordnete Rolle.. (Lunkerstellen) Schaum kann auch mit kleine Lunkerstellen als Dämmung dienen...
     
  3. #3 Belenos, 01.10.2024
    Belenos

    Belenos

    Dabei seit:
    31.03.2022
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    10
    Ich dachte, Lunkerstellen sind Hohlräume innerhalb eines Werkstoffes. Sind hier beim Schaum die Stellen, wo überhaupt kein Schaum hingekommen ist und man durchschauen kann, auch Lunkerstellen?
     
  4. #4 chris84, 01.10.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.089
    Zustimmungen:
    593
    Was der Schreiner sagen wollte: seine Funktion als Dämmung des Montagespaltes erfüllt der Schaum auch, wenn Hohlräume verbleiben.
    Aber es fehlt hier die luftdichte innere Abdichtung und die schlagregendichte äußere Abdichtung. Wenn beides sachgerecht ausgeführt ist, gibt es auch keine spalten mehr, durch die man durch schauen kann...
     
    profil, Belenos und DerSchreiner gefällt das.
  5. #5 DerSchreiner, 01.10.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Es gibt genug Mauerliche-Unebenheiten beim Einbau von Fenstern in Verwendung mit Schaum, deswegen nehmen die meisten ja Schaum, würde man jede kleine Stelle wo ein Loch ist reklamieren bzw nachschäumen, würde es einiges an Reklamtionen geben..

    Wie Chris84, setz deine Fokus auf die innerliche und Äußerlich Abdichtung, diese kleinen Löcher sind irgendwo auch normal..
     
    profil und Belenos gefällt das.
  6. #6 Belenos, 01.10.2024
    Belenos

    Belenos

    Dabei seit:
    31.03.2022
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    10
    Innen und außen sind Dichtfolien angebracht, die verklebt werden können (die hebe ich auf dem ersten Bild etwas an). Wenn das reicht, dann bin ich ja schon mal beruhigt. Will die Laibung eh noch einputzen, damit ich erst mal was habe, um die Folie draufzukleben ;-}
    Danke euch beiden!
     
  7. #7 chris84, 01.10.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.089
    Zustimmungen:
    593
    Dann ist ja alles korrekt!
     
Thema:

Lücken in Fensterausschäumung

Die Seite wird geladen...

Lücken in Fensterausschäumung - Ähnliche Themen

  1. Lücke neben Fensterbank schließen

    Lücke neben Fensterbank schließen: Hallo Form, ich habe vor einem Jahr ein 6 Jahre altes Haus gekauft. Der Einbau der Fenster ist dabei offensichtlich nicht sachgemäß erfolgt....
  2. Lücke im Boden Schließen

    Lücke im Boden Schließen: Hallo, bei uns im OG an der Treppe ist nach dem Trockenbau-Geländer (links von dem Fotos) auf dem Boden eine Lücke entstanden (siehe Foto). Die...
  3. Lücke zwischen zwei unterschiedlich hohen Dächern schließen

    Lücke zwischen zwei unterschiedlich hohen Dächern schließen: Hallo zusammen, wie auf dem Bild anbei zu sehen, möchte ich eine Lücke zwischen zwei Dächern schließen. Max 5 ca. breit, aber mit...
  4. Lücke zwischen Carport und Hauswand schließen

    Lücke zwischen Carport und Hauswand schließen: Hallo zusammen, wie schließt man am besten diese Lücke zur Hauswand (WDVS) langfristig? Dachte da an ein Wandanschlussblech im Z-Profil welches...
  5. Lücke in Isolierung Reihenhaus

    Lücke in Isolierung Reihenhaus: Hallo, wir bauen gerade ein Reihenhaus und haben in der Isolierung zum nächsten Haus diese Lücke gefunden. Laut Bauleitung wäre das unbedenklich...