Lücken zwischen Balken und Mauerqwerk

Diskutiere Lücken zwischen Balken und Mauerqwerk im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen! Beim Neuaufbau des Daches stehe ich jetzt vor einer kleinen Frage. Zuerst mal die Gegebenheiten: Altes Haus mit...

  1. #1 thomson, 21.07.2006
    thomson

    thomson

    Dabei seit:
    21.07.2006
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV-Admonistrator
    Ort:
    Bamenohl
    Hallo zusammen!

    Beim Neuaufbau des Daches stehe ich jetzt vor einer kleinen Frage. Zuerst mal die Gegebenheiten:
    Altes Haus mit Bruchstein-Aussenwänden. Auf den Aussenwänden wurde ca. 30 cm hoch Beton gegossen, darauf kommen die Balken die den Fussboden tragen sollen (die Tragkraft liegt somit nur auf den Aussenwänden und nicht auf der Lehmdecke des alten Hauses.
    Die Balken ragen ca. 1,60 m aus der Aussenwand heraus, hier soll der Balkon entstehen. Der Zwischenraum der Balken sowie der gesamte Giebel wurde mit Ytong zugemauert. Zwischen den Balken und den Ytongsteine ist jetzt ca. noch 1 cm Luft links und rechts.

    Auf der Aussenseite werden die Lücken wohl durch den Putz verschlossen, wie aber schliesse ich die Lücken auf der Innenseite?
    Mörtel kommt da ja nicht in Frage.
    Wass soll ich da sonst nehmen? Oder soll ich das einfach offenlassen? (Abstand von Unterseite der Balken bis Lehmdecke ist ca. 30-40 cm, auf die Balken soll OSB als Fussbodenbelag). Hoffe ich hab das einigermassen verständlich erklärt. Danke schonmal!
     
  2. #2 thomson, 21.07.2006
    thomson

    thomson

    Dabei seit:
    21.07.2006
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV-Admonistrator
    Ort:
    Bamenohl
    Echt keiner ne Ahnung? Bauschaum (2k), Primur oder sonstwas? Ich kann doch nicht einfach da ne Lücke nach aussen lassen...
     
  3. #3 Florian, 21.07.2006
    Florian

    Florian

    Dabei seit:
    15.09.2003
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    Hamburg
    jaja.....

    Hi,
    ich kann Dir zwar leider nicht großartig weiterhelfen, aber ich habe so eine ähnliche Frage auch schon gestellt und keiner hat eine Antwort darauf.

    Schade eigentlich....
     
  4. #4 thomson, 21.07.2006
    thomson

    thomson

    Dabei seit:
    21.07.2006
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV-Admonistrator
    Ort:
    Bamenohl
    Tja, scheint wirklich ein Problem zu sein. Morgen früh kommt der Architekt, der wird dann ausgequetscht. Hat der keine Lösung werde ich so vergehen: Ytong mit Tiefengrund behandeln, hochwertigen 2k Schaum reinsprühen, Reste abschneiden und mit Primur ne saubere Fuge ziehen. Das ist dann "doppeltgemoppelt" und sollte reichen.
     
  5. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    das problem bei solchen konstrukten ist, dass eigentlich schon vorher anders konstruiert sein müsste.
    mit abdichtungsempfehlungen für bereits eingebaute und nach aussen durchgehende balken kann man sich fast nur in die nesseln setzen.

    locker dahergesagt: ne RAL-ähnliche abdichtung lönnte helfen.
    hat wenigstens den anschein der richtigkeit.
    der wurm steckt immer noch im detail.
     
Thema: Lücken zwischen Balken und Mauerqwerk
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mauer zwischen Balken locker

    ,
  2. lücken zwischen balken füllen

    ,
  3. lücken zwischen wand und balken füllen

    ,
  4. loch zwischen den holzbalken und der Wand
Die Seite wird geladen...

Lücken zwischen Balken und Mauerqwerk - Ähnliche Themen

  1. Lücke neben Fensterbank schließen

    Lücke neben Fensterbank schließen: Hallo Form, ich habe vor einem Jahr ein 6 Jahre altes Haus gekauft. Der Einbau der Fenster ist dabei offensichtlich nicht sachgemäß erfolgt....
  2. Lücke im Boden Schließen

    Lücke im Boden Schließen: Hallo, bei uns im OG an der Treppe ist nach dem Trockenbau-Geländer (links von dem Fotos) auf dem Boden eine Lücke entstanden (siehe Foto). Die...
  3. Lücke zwischen zwei unterschiedlich hohen Dächern schließen

    Lücke zwischen zwei unterschiedlich hohen Dächern schließen: Hallo zusammen, wie auf dem Bild anbei zu sehen, möchte ich eine Lücke zwischen zwei Dächern schließen. Max 5 ca. breit, aber mit...
  4. Lücke zwischen Carport und Hauswand schließen

    Lücke zwischen Carport und Hauswand schließen: Hallo zusammen, wie schließt man am besten diese Lücke zur Hauswand (WDVS) langfristig? Dachte da an ein Wandanschlussblech im Z-Profil welches...
  5. Lücke zwischen Balken und stehendes Wasser auf der Dampfsperre

    Lücke zwischen Balken und stehendes Wasser auf der Dampfsperre: Hi, ich habe mir neulich unseren gerade errichteten DAchstuhl angeschaut und dabei ist mir aufgefallen, das zumindest bei einem horizontalen...