Lüfter an bestehende Lichtleitung anschließen

Diskutiere Lüfter an bestehende Lichtleitung anschließen im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo allerseits! Ich habe eine Frage an die Runde. Ich habe an die Wand einen Lüfter angeschlossen (Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung). Da es...

  1. #1 dalailama, 15.06.2022
    dalailama

    dalailama

    Dabei seit:
    05.06.2019
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    Hallo allerseits!

    Ich habe eine Frage an die Runde. Ich habe an die Wand einen Lüfter angeschlossen (Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung). Da es ein sehr großer Aufwand wäre für dieses Gerät eine extra Stromleitung zu legen, würde ich die Leitung benutzen, die für eine Außenlampe auf dem Balkon gedacht ist. Hier stellt sich für mich die Frage wie man das Ganze am besten anschließen könnte (zum Verständnis im Folgenden eine einfache Zeichnung dazu).

    Eine Option wäre, dass ich die Lampenleitung mit dem Lüfter anschließe und nach dem Lüfter einen Unterputz-Funkschalter anschließe. Dann hätte man den aktuellen Lichtschalter immer auf Strom, und der Lüfter sowie die Lampe würden per Fernbedienung ein- und ausgeschaltet werden.

    Habt ihr evtl. eine bessere Idee?

    Danke euch im Voraus!

    Schöne Grüße

    Hansi
     

    Anhänge:

    Maape838 gefällt das.
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.142
    Zustimmungen:
    5.043
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Mal davon abgesehen, dass das Anschlussbild schalterseitig Unsinn ist, weil meist nur eine der geschaltet wird, sollte dir klar sein, dass dann immer die Außenleuchte an sein muss wenn du den lüfter betreiben willst.
     
  3. #3 dalailama, 16.06.2022
    dalailama

    dalailama

    Dabei seit:
    05.06.2019
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    Hallo "BaUT, ich weiss dass die Zeichnung nicht der Norm entspricht, aber wie bereits geschrieben, ich möchte bzw. muss hier eine Improvisation eingehen, da eine zusätzliche Verlegung eines Stromkabels extrem aufwendig wäre. Da der Lüfter eine Fernbedienung mit EIN-AUS-Schalter hat, kann ja die Leitung kontinuierlich unter Strom sein, und die Leitung zur Lampe hätte noch einen Funk-EIN/AUS-Schalter... Falls es irgendwie anders auch gehen würde - für Vorschläge & Anregungen bin ich sehr dankbar :-)
     
    Maape838 gefällt das.
  4. #4 simon84, 16.06.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.442
    Zustimmungen:
    6.443
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Solange du L, N und PE sowohl an dem installationsort von Lüfter als auch Lampe hast kannst du selbstverständlich mit funkschaltern arbeiten
     
  5. #5 petra345, 17.06.2022
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.922
    Zustimmungen:
    924
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Die heutigen AP-Installationskanäle für eine Leitung sind nicht so häßlich, daß man sie im Wohnzimmer nicht sehen möchte. Es wäre jedenfalls auch eine Möglichkeit. Bei der nächsten Installation bitte häufiger 5 x 1,5 mm² verlegen. Es kommt eben immer etwas anders als man denkt.
     
Thema:

Lüfter an bestehende Lichtleitung anschließen

Die Seite wird geladen...

Lüfter an bestehende Lichtleitung anschließen - Ähnliche Themen

  1. Klimaanlage/Luft Luft Wärmepumpe

    Klimaanlage/Luft Luft Wärmepumpe: Hallo, ich will eine Klimaanlage mit Kühl und Heizfunktion installieren. Hierbei gehen die Preise doch extrem nach oben. Im Netz habe ich jetzt...
  2. Zu wenig Luft zwischen Wand- und Bodenfliesen gelassen

    Zu wenig Luft zwischen Wand- und Bodenfliesen gelassen: Hallo zusammen, ich habe beim Hausbau den typischen Anfängerfehler gemacht und zu wenig Luft zwischen Wand- und Bodenfliesen gelassen. Jetzt habe...
  3. Drainagerohre oder KG-Rohre verbinden mit Lüfter?

    Drainagerohre oder KG-Rohre verbinden mit Lüfter?: Hallo zusammen, kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich ein starres KG-Rohr DN 110 mit meinem Lüfter (dieser hier: Soler & Palau Rohrventilator...
  4. MAG Luft ablassen

    MAG Luft ablassen: Hallo zusammen, Ich möchte von meinem mag Druck ablassen. der hat ein Kappventil dafür. Wie mache ich das jetzt mit dem Kappventil, damit ich...
  5. Nachverputzte Fensterlaibung stinkt noch nach 6 Wochen lüften

    Nachverputzte Fensterlaibung stinkt noch nach 6 Wochen lüften: Hallo, ich habe im OG meines EFH eine Laibung der Balkontür teilweise sanieren müssen. Der alte Putz salzte/sulzte aus und löste sich teilweise...