Lüfter direkt anschließen. Feste oder flexible Kabel ?

Diskutiere Lüfter direkt anschließen. Feste oder flexible Kabel ? im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Lüfter (z.B. im Bad) werden ja meistens direkt angeschlossen. Meist 3x1,5, bei zwei möglichen Drehzahlen sogar 5x1,5mm². Sind dafür feste oder...

  1. #1 Hercule, 21.09.2020
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    865
    Lüfter (z.B. im Bad) werden ja meistens direkt angeschlossen. Meist 3x1,5, bei zwei möglichen Drehzahlen sogar 5x1,5mm².
    Sind dafür feste oder flexible Kabel vorgeschrieben ? Verlegeart: abgehängte Trockenbaudecke - also nicht in Isolierung weshalb flexibel fest verlegt ja grundsätzlich zulässig wäre.
     
  2. #2 Fred Astair, 21.09.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.363
    Zustimmungen:
    6.280
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Kommt auf die Bauart des Lüfters an.
    Gute Lüfter haben Einbaugehäuse, die fest angeschlossen es werden und in die der Lüfter mittels Messerkontakten reingesteckt werden.
    Billiglüfter, müssen wie eine Leuchte angeschlossen werden: Bis zum Auslass fest und von da mit einer Klemmdose flexibel, damit der Lüfter nach dem Anklemmen reingesteckt oder geschoben werden kann.
    Genaueres regelt die Montageanleitung, die jedem Ventilator beiliegen sollte.
    Grundsätzlich sind flexible Leitungen nur dort zu verwenden, wo sie bewegt werden müssen.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Lüfter direkt anschließen. Feste oder flexible Kabel ?

Die Seite wird geladen...

Lüfter direkt anschließen. Feste oder flexible Kabel ? - Ähnliche Themen

  1. Feuchten Keller entlüften, wie viele Lüfter etc. und wo???

    Feuchten Keller entlüften, wie viele Lüfter etc. und wo???: Hallo zusammen, hier mal eine grobe Skizze meines Kellers. [ATTACH] Ich habe vor neue Kellerfenster mit Lüfter zu verbauen (Abtransport...
  2. Luft im Wasserkreislauf

    Luft im Wasserkreislauf: Hallo, wir haben eine Pelletofen, daran ein 825l Puffer. Der Puffer speist einen Durchlauferhitzer für das Warmwasser. Die Verbindung vom Puffer...
  3. Fußbodenheizung mit 6 Bar Luft abdrücken?

    Fußbodenheizung mit 6 Bar Luft abdrücken?: Liebes Forum! Beim abendlichen Überprüfen der heute durchgeführten Tätigkeiten auf der Baustelle bin, ich über das abdrücken der Fußbodenheizung...
  4. Luft- Wasserwärmepumpe höher stellen?

    Luft- Wasserwärmepumpe höher stellen?: Gibt es für Luftwärmepumpen eine ideale Höhe über dem Bodenniveau? Luft-Wasser-Wärmepumpe höher stellen?
  5. Einhell-Kompressor verliert plötzlich Luft - Ideen?

    Einhell-Kompressor verliert plötzlich Luft - Ideen?: Moin, ich besitze einen Einhell BT-SK 6/1 "flüsterleise"-Kompressor. Seit heute verliert er Druck, sobald ich ihn ausstelle. Ist er...