Lüfter direkt anschließen. Feste oder flexible Kabel ?

Diskutiere Lüfter direkt anschließen. Feste oder flexible Kabel ? im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Lüfter (z.B. im Bad) werden ja meistens direkt angeschlossen. Meist 3x1,5, bei zwei möglichen Drehzahlen sogar 5x1,5mm². Sind dafür feste oder...

  1. #1 Hercule, 21.09.2020
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Lüfter (z.B. im Bad) werden ja meistens direkt angeschlossen. Meist 3x1,5, bei zwei möglichen Drehzahlen sogar 5x1,5mm².
    Sind dafür feste oder flexible Kabel vorgeschrieben ? Verlegeart: abgehängte Trockenbaudecke - also nicht in Isolierung weshalb flexibel fest verlegt ja grundsätzlich zulässig wäre.
     
  2. #2 Fred Astair, 21.09.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.006
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Kommt auf die Bauart des Lüfters an.
    Gute Lüfter haben Einbaugehäuse, die fest angeschlossen es werden und in die der Lüfter mittels Messerkontakten reingesteckt werden.
    Billiglüfter, müssen wie eine Leuchte angeschlossen werden: Bis zum Auslass fest und von da mit einer Klemmdose flexibel, damit der Lüfter nach dem Anklemmen reingesteckt oder geschoben werden kann.
    Genaueres regelt die Montageanleitung, die jedem Ventilator beiliegen sollte.
    Grundsätzlich sind flexible Leitungen nur dort zu verwenden, wo sie bewegt werden müssen.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Lüfter direkt anschließen. Feste oder flexible Kabel ?

Die Seite wird geladen...

Lüfter direkt anschließen. Feste oder flexible Kabel ? - Ähnliche Themen

  1. Klimaanlage/Luft Luft Wärmepumpe

    Klimaanlage/Luft Luft Wärmepumpe: Hallo, ich will eine Klimaanlage mit Kühl und Heizfunktion installieren. Hierbei gehen die Preise doch extrem nach oben. Im Netz habe ich jetzt...
  2. Zu wenig Luft zwischen Wand- und Bodenfliesen gelassen

    Zu wenig Luft zwischen Wand- und Bodenfliesen gelassen: Hallo zusammen, ich habe beim Hausbau den typischen Anfängerfehler gemacht und zu wenig Luft zwischen Wand- und Bodenfliesen gelassen. Jetzt habe...
  3. Drainagerohre oder KG-Rohre verbinden mit Lüfter?

    Drainagerohre oder KG-Rohre verbinden mit Lüfter?: Hallo zusammen, kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich ein starres KG-Rohr DN 110 mit meinem Lüfter (dieser hier: Soler & Palau Rohrventilator...
  4. MAG Luft ablassen

    MAG Luft ablassen: Hallo zusammen, Ich möchte von meinem mag Druck ablassen. der hat ein Kappventil dafür. Wie mache ich das jetzt mit dem Kappventil, damit ich...
  5. Nachverputzte Fensterlaibung stinkt noch nach 6 Wochen lüften

    Nachverputzte Fensterlaibung stinkt noch nach 6 Wochen lüften: Hallo, ich habe im OG meines EFH eine Laibung der Balkontür teilweise sanieren müssen. Der alte Putz salzte/sulzte aus und löste sich teilweise...