Lüftung Pflicht bei Finanzierung über WK

Diskutiere Lüftung Pflicht bei Finanzierung über WK im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich habe mal eine Frage bezüglich Finanzierung über die Hamburger WK (Wohnungsbaukreditanstalt). Wenn man über diese Teil-Finanziert,...

  1. #1 Florian, 04.11.2003
    Florian

    Florian

    Dabei seit:
    15.09.2003
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    Hamburg
    Hallo,

    ich habe mal eine Frage bezüglich Finanzierung über die Hamburger WK (Wohnungsbaukreditanstalt).

    Wenn man über diese Teil-Finanziert, muß eine Lüftung installiert werden, die die Luft in den Räumen kontinuierlich austauscht.

    Weiß hier vielleicht jemand mehr darüber? Wie muss ich mir das vorstellen?

    - Muss diese Lüftung in JEDEM Raum installiert sein?
    - Laufen dann sichtbar in jedem Raum die Rohre an der Decke oder sonstwo lang?
    - Ist diese Art Lüftung laut?
    - Was bezweckt diese Lüftung? (Luftaustausch?)
    - Warum wird dies von der WK vorgeschrieben?
    - Entfällt durch die Lüftung die Installation einer Leitung und eines Kontaktes für ein Fenster in der Küche bezgl. Abluft-Dunstabzugshaube (ja, wir haben auch einen Kaminzug)?

    Vielen Dank schonmal für die Antworten.

    Gruß
    Florian
     
  2. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    - Muss diese Lüftung in JEDEM Raum installiert sein?
    nein. zu-/abluft getrennt

    - Laufen dann sichtbar in jedem Raum die Rohre an der Decke oder sonstwo lang?
    nein. kann man verstecken.

    - Ist diese Art Lüftung laut?
    nein. nicht bei richtiger auslegung.

    - Was bezweckt diese Lüftung? (Luftaustausch?)
    energieeinsparung, hygiene, feuchteschadensvermeidung

    - Warum wird dies von der WK vorgeschrieben?
    ??
    energiesparen? la mit wrg (wäremrückgewinnung)?

    - Entfällt durch die Lüftung die Installation ...
    ??
    jedenfalls ersetzt e. la (200 m³/h - für´s ganzen haus) keine dunstabzughaube (500-900 m³/h)
    kamin und la erfordern abstimmung mit dem schorni :)
     
Thema:

Lüftung Pflicht bei Finanzierung über WK

Die Seite wird geladen...

Lüftung Pflicht bei Finanzierung über WK - Ähnliche Themen

  1. Dezentrale Lüftung bei unterschiedlich warmen Räumen sinnvoll?

    Dezentrale Lüftung bei unterschiedlich warmen Räumen sinnvoll?: Hallo liebe Forengemeinde, wir planen gerade die Sanierung eines Hauses aus dem Jahr 1996. Neue Fenster und Dämmung sind gesetzt, daher denken...
  2. Lüftung und Klimaanlage in Altbau kombinieren?

    Lüftung und Klimaanlage in Altbau kombinieren?: Hallo zusammen, in unserem Fall handelt sich um eine DHH von 1939, mit Anbau des Wohnzimmers und Balkons in 1981. Darüber hinaus wurde immer...
  3. Lüftung in Altbau

    Lüftung in Altbau: Guten Tag bei meinem Umbau plane ich den Einbau einer Lüftung. Das Gebäude ist 60 Jahre alt und im Rohbau. Es ist bereits ein 100mm...
  4. kfw 55 - Lüftung mit Wärmerückgewinnung Pflicht ?

    kfw 55 - Lüftung mit Wärmerückgewinnung Pflicht ?: Hallo. Wir planen ein Haus monolitisch gebaut 42,5cm Wände 2 Geschossig mit Wu-Betonkeller. Ausrichtung Gartenseite Süden. Erdwärmepumpe EGAL...
  5. Lüftung Pflicht gemäß EnEV 2009?

    Lüftung Pflicht gemäß EnEV 2009?: Guten Abend, ich höre des Öfteren die Aussage, dass gemäß EnEV 2009 eine zentrale Lüftungsanlage Pflicht sei. Ist das tatsächlich so?...