Lüftung Pflicht gemäß EnEV 2009?

Diskutiere Lüftung Pflicht gemäß EnEV 2009? im EnEV 2002 / 2004 / 2007 / 2009 Forum im Bereich Bauphysik; Guten Abend, ich höre des Öfteren die Aussage, dass gemäß EnEV 2009 eine zentrale Lüftungsanlage Pflicht sei. Ist das tatsächlich so?...

  1. #1 Johan Cruyff, 22.02.2010
    Johan Cruyff

    Johan Cruyff

    Dabei seit:
    16.11.2008
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.(FH) Elektrotechnik
    Ort:
    Ansbach
    Benutzertitelzusatz:
    ahnungsloser angehender Bauherr
    Guten Abend,

    ich höre des Öfteren die Aussage, dass gemäß EnEV 2009 eine zentrale Lüftungsanlage Pflicht sei.

    Ist das tatsächlich so?

    Ich finde in der gültigen Fassung nur in der Tabelle 1, Punkt 8, den Hinweis auf eine zentrale Abluftanlage. Aber diese Tabelle bezieht sich ja nur auf das Referenzhaus, ist also meines Erachtens nicht allgemein gültig.

    Ein Hoch auf unseren Busfahrer: Johan
     
  2. raaner

    raaner

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Frankfurt
    Nein. Im Zuge der neuen DIN 1946-6 haben einige "Experten" (Lobbyisten?) diesen Eindruck erweckt, aber es ist nicht so.
     
  3. #3 Ingenieuros, 12.03.2010
    Ingenieuros

    Ingenieuros

    Dabei seit:
    07.07.2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Berlin
    Und wie macht man das den Bauherren klar? Öfters wird man ja darauf angesprochen und einen schriftlichen Gegenbeweis konnte ich bislang nicht liefern, würde ich aber gerne.
     
  4. raaner

    raaner

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Frankfurt
    Ich verstehe die Frage jetzt nicht so ganz.
    Was machst Du denn wenn ein Bauherr behauptet, dass laut EnEV nur noch Holzfußböden verlegt werden dürfen?
     
  5. #5 Ingenieuros, 12.03.2010
    Ingenieuros

    Ingenieuros

    Dabei seit:
    07.07.2008
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Berlin
    Von Holzfussböden steht ja nichts in der ENEV, aber das steht drin:

    (2) Zu errichtende Gebäude sind so auszuführen, dass der zum Zwecke der Gesundheit und Beheizung erforderliche Mindestluftwechsel sichergestellt ist.

    Wenn man eh einen Blower Door test macht, dann hat man ja einen Wert, aber ansonsten bekomme ich halt öfters die Frage wie man es sicherstellt, dass dieser Luftwechsel erreicht wird.

    P.S. Von der Sache her bin ich ja ganz deiner Meinung.
     
  6. #6 Baufuchs, 12.03.2010
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Luftwechsel

    darf durch Lüftung mittels öffnen von Fenstern sichergestellt werden.

    Aber: Wer baut heute eigentlich noch ohne KWL?
     
  7. raaner

    raaner

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Frankfurt
    Ja eben. Und die Ausgangsfrage war ja:
    Und davon steht auch nichts in der EnEV.

    Ein Lüftungskonzept an sich ist natürlich sinnvoll. Aber wie Du das erreichst, Fensterlüftung, KWL, Abluft mit Nachströmventilen... das ist Dir überlassen, bzw individuell unterschiedlich.

    Schönes WE :winken
     
Thema:

Lüftung Pflicht gemäß EnEV 2009?

Die Seite wird geladen...

Lüftung Pflicht gemäß EnEV 2009? - Ähnliche Themen

  1. Dezentrale Lüftung bei unterschiedlich warmen Räumen sinnvoll?

    Dezentrale Lüftung bei unterschiedlich warmen Räumen sinnvoll?: Hallo liebe Forengemeinde, wir planen gerade die Sanierung eines Hauses aus dem Jahr 1996. Neue Fenster und Dämmung sind gesetzt, daher denken...
  2. Lüftung und Klimaanlage in Altbau kombinieren?

    Lüftung und Klimaanlage in Altbau kombinieren?: Hallo zusammen, in unserem Fall handelt sich um eine DHH von 1939, mit Anbau des Wohnzimmers und Balkons in 1981. Darüber hinaus wurde immer...
  3. Lüftung in Altbau

    Lüftung in Altbau: Guten Tag bei meinem Umbau plane ich den Einbau einer Lüftung. Das Gebäude ist 60 Jahre alt und im Rohbau. Es ist bereits ein 100mm...
  4. kfw 55 - Lüftung mit Wärmerückgewinnung Pflicht ?

    kfw 55 - Lüftung mit Wärmerückgewinnung Pflicht ?: Hallo. Wir planen ein Haus monolitisch gebaut 42,5cm Wände 2 Geschossig mit Wu-Betonkeller. Ausrichtung Gartenseite Süden. Erdwärmepumpe EGAL...
  5. Lüftung Pflicht bei Finanzierung über WK

    Lüftung Pflicht bei Finanzierung über WK: Hallo, ich habe mal eine Frage bezüglich Finanzierung über die Hamburger WK (Wohnungsbaukreditanstalt). Wenn man über diese Teil-Finanziert,...