Lüftung und Kachelofen passt das zusammen?

Diskutiere Lüftung und Kachelofen passt das zusammen? im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Habe mir eine Lüftungsanlage angeschaft und wollten uns noch zusätzlich einen Kachelofen einbauen, was müssen wir da beachten? Muss...

  1. #1 KeinOEL, 21.08.2006
    KeinOEL

    KeinOEL Gast

    Hallo

    Habe mir eine Lüftungsanlage angeschaft und wollten uns noch zusätzlich einen Kachelofen einbauen, was müssen wir da beachten?

    Muss der Kachelofen eine extra Zuluft von aussen haben?

    Gruß Leo
     
  2. #2 planfix, 21.08.2006
    planfix

    planfix Gast

    wenn der KO einigermaßen dicht schließt, solte dies kein problem sein, da ja sicherlich über die lüftungsanlage fie frischluft IN den wohnraum geführt wird und nicht gerade dort abgesaugt.
    wie der KO konkret einzubauen ist, solltet ihr mit dem zuständigem schornsteinfeger besprechen. das ist von der bauart des ofens und von euren räumlichkeiten (größe) abhängig.
     
  3. #3 Karin K., 21.08.2006
    Karin K.

    Karin K.

    Dabei seit:
    06.05.2006
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Physiker/Computerknecht
    Ort:
    München
    Also zunaechst solltest du in jedem Fall Frischluft von aussen zufuehren, da Lueftungsanlagen meist mit leichtem Unterdruck arbeiten und der Schornstein ja auch durch Unterdruck arbeitet.

    Zweitens ist es Pflicht (und das wird dein Schorni auch verlangen), dass du einen Waechter einbaust der im Fall von mehr als x Pascal Druckunterschied aussen/innen entweder die Lueftungsanlage abschaltet oder der ofen (nur moeglich bei Pellet oder aehnlich) falls der Ofen nicht raumluftunabhanegig zertifiziert ist. Das Kaestchen, das einfach der Stromzufuhr der Lueftungsanlage vorgeschalten wird kostet ca. 300Euro.
     
Thema:

Lüftung und Kachelofen passt das zusammen?

Die Seite wird geladen...

Lüftung und Kachelofen passt das zusammen? - Ähnliche Themen

  1. Lüftung in Wohnung im Mehrfamilienhaus

    Lüftung in Wohnung im Mehrfamilienhaus: Guten Tag, mein Name ist Karsten und ich vermiete mehrere einzelne Wohnungen in verschiedenen Mehrfamilienhäusern. Ich hatte in der Vergangenheit...
  2. Wärmegedämmt Version einer Unterdruckklappe für dezentrale Lüftung?

    Wärmegedämmt Version einer Unterdruckklappe für dezentrale Lüftung?: Hallo zusammen, für unsere Garage planen wir eine Lüftungsanlage. Hintergrund: Wenn eines der älteren Fahrzeuge angelassen wurde und die Garage...
  3. Neu hier und eine Frage zum Thema Lüftung

    Neu hier und eine Frage zum Thema Lüftung: Hallo in die Runde! Ich und meine Frau bauen momentan und machen einiges in Eigenleistung. Nun möchte ich auch die Lüftungsrohre für die zentrale...
  4. Asbest in Lüftung?

    Asbest in Lüftung?: Hallo Zusammen habe bei der Sanierung des Badezimmers die Stränge für die Frischluft in Badezimmer gefunden. Ist das Asbest ?
  5. Dezentrale Lüftung bei unterschiedlich warmen Räumen sinnvoll?

    Dezentrale Lüftung bei unterschiedlich warmen Räumen sinnvoll?: Hallo liebe Forengemeinde, wir planen gerade die Sanierung eines Hauses aus dem Jahr 1996. Neue Fenster und Dämmung sind gesetzt, daher denken...