Lüftungs Aus/Einlässe

Diskutiere Lüftungs Aus/Einlässe im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Hi, mal ne Frage an alle KWL Besitzer und auch die Planer davon: Gibt es ne allgemeine Regel wo man die Lufteingangs- u. Ausgangsdüsen...

  1. #1 coroner, 31.08.2010
    coroner

    coroner

    Dabei seit:
    17.12.2009
    Beiträge:
    1.908
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT Consultant
    Ort:
    Ulm/Deutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Baulaie
    Hi,
    mal ne Frage an alle KWL Besitzer und auch die Planer davon:
    Gibt es ne allgemeine Regel wo man die Lufteingangs- u. Ausgangsdüsen
    plaziert? Scheinbar ist in den letzten Jahren in Mode gekommen Zuluft
    aus dem Boden kommend in den Raum zu bringen und Abluft irgendwo
    "oben" abzusaugen!?

    Was sagen die Experten und was sagen die Bauherren ?

    :winken
     
  2. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Naja, das kann man nicht so allgemein sagen. Grundsätzlich muss die Luft zugfrei in den Raum kommen. Die Anordnung der Abluft ist für die Luftführung nicht so wichtig. Außerdem kommt es auf die Art der Aus- und Einlässe an. Bei einer "billigen" KWL (lüftungstechnisch gesehen) und den geringen Luftmengen sollte das kein Problem sein. Hier sind noch ein paar Informationen für ein Grundwissen :biggthumpup:

    Gruß

    Bruno Bosy
     
  3. #3 Achim Kaiser, 31.08.2010
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Zu- und Abluft in einem Raum ?

    *Normalerweise* baut man das einfacher ...
    Es gibt Räume in denen eingeblasen und Räume mit belasteter Luft in denen abgesaugt wird. Überströmung erfolgt über die Türen, Flure ....

    Wird Zu- und Abluft in einem Raum angeordnet achtet man auf eine möglichst zugluftfreie den ganzen Raum abdeckende Luftsttrömung.

    Wo und wie die Ein- und Auslässe angeordnet werden bestimmt die Raumgeometrie und ggf. de Möbelierung ....

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  4. #4 coroner, 31.08.2010
    coroner

    coroner

    Dabei seit:
    17.12.2009
    Beiträge:
    1.908
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT Consultant
    Ort:
    Ulm/Deutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Baulaie
    Das war mir bekannt, so ists auch geplant.
    Aber die Frage war, ob sich bestimmte Positionen für diese beiden Einsatzzwecke
    besonders anbieten ?

    Der Tip, gleich die Möblierung zu berücksichtigen ist aber sicher sinnvoll - danke.
    coroner
     
  5. #5 Achim Kaiser, 31.08.2010
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Ziel ist eine möglichst umfassende und dabei zugfreie Durchströmung des Raumes zu erzielen.

    Ne Angabe wie Zuluft oben 25 cm aus der Raumecke immer von links, Abluft gegenüberliegend 25 cm aus der Raumecke rechts .... geht daneben.

    Meistens läufts auf nen vertretbaren Kompromiss aus allen baulichen Gegebenheiten hinaus.
    Ergo brauchts viele Details um dazu was zu sagen ... :)

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  6. #6 Karlheinz, 01.09.2010
    Karlheinz

    Karlheinz

    Dabei seit:
    28.11.2008
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Amateur
    Ort:
    Rheingau
    Weil Du ja auch nach BH-Input gefragt hast: Bei uns sind in den "normalen" Räumen die KWL-Auslässe in der Decke, Höhe Mitte Fenster mit ca. 30cm Abstand vom Fenster (von der Wand) angebracht. Auch dort, wo aufgrund der Raumgröße zwei Auslässe erforderlich sind, sind diese jeweils "gleich" (also 2x Zuluft bzw. 2x Abluft).

    Noch ein Tipp (haben wir von der Dämmfirma, die die KWL-Leitungen gedämmt und schon viel gesehen hat): Spitzboden mit in die KWL einbeziehen (an jedem Ende ein Auslass, 1x Zuluft, 1x Abluft, keine hohe Luftwechselrate erforderlich).
     
Thema: Lüftungs Aus/Einlässe
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lüftungsanlage einlässe

    ,
  2. abluft einlässe auslässe

Die Seite wird geladen...

Lüftungs Aus/Einlässe - Ähnliche Themen

  1. Lüftung und Klimaanlage in Altbau kombinieren?

    Lüftung und Klimaanlage in Altbau kombinieren?: Hallo zusammen, in unserem Fall handelt sich um eine DHH von 1939, mit Anbau des Wohnzimmers und Balkons in 1981. Darüber hinaus wurde immer...
  2. Lüftung in Altbau

    Lüftung in Altbau: Guten Tag bei meinem Umbau plane ich den Einbau einer Lüftung. Das Gebäude ist 60 Jahre alt und im Rohbau. Es ist bereits ein 100mm...
  3. Lüftung eines neu gedämmten Dachs

    Lüftung eines neu gedämmten Dachs: Hallo zusammen, wir wollen das Dach unseres Hauses (BJ2017) dämmen: - Zwischenspartendämmung mit Klemmfilz WLG035 -...
  4. Anfängerfrage zur Auswahl der Lüftung - 4000 Kubikmeter/h???

    Anfängerfrage zur Auswahl der Lüftung - 4000 Kubikmeter/h???: Hallo Miteinander, wir haben vor 3 Jahren ein Holzhaus mit sehr guter Dämmung gebaut. Da wir eine Lüftungsanlage einbauen wollten, sind in den...
  5. WC DG Hebeanlage Abwasser durch Lüftung

    WC DG Hebeanlage Abwasser durch Lüftung: [ATTACH] Hallo zusammen, ich hoffe ihr habt Rat für mich. Gerne würden wir in unserer Zechenhauswohnung im Dachgeschoss nachträglich ein WC...