Lüftungsanlage oder Klimaanlage in Keller

Diskutiere Lüftungsanlage oder Klimaanlage in Keller im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Im Winter funktioniert Heizen und Lüften. Im Sommer funktioniert nur Entfeuchten. Wegen der hohen Luftfeuchtigkeit im Sommer ist ein Lüfter so...

  1. ccx01

    ccx01

    Dabei seit:
    19.03.2022
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    1
    Wegen der hohen Luftfeuchtigkeit im Sommer ist ein Lüfter so gut wie nutzlos?
     
  2. #42 VollNormal, 01.08.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.701
    Zustimmungen:
    2.391
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Nein, der ist kontraproduktiv. Du holst dir warme feuchte Luft von draußen, die dann im kühlen Keller kondensiert.
     
    ccx01, Fred Astair und profil gefällt das.
  3. #43 sheriff, 22.10.2024
    sheriff

    sheriff

    Dabei seit:
    22.10.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich habe hier mal fleißig mitgelesen und häng mich mal an das Thema ran.
    Ich plane nächstes Jahr unseren Keller (DDR Bau Bungalow "Typ Bitterfeld") mit einen Wohnraum/Jugendzimmer und ein Bad inkl. Sauna auszubauen und den Rest zu renovieren. Nun wäre in dem Bad wo auch die Sauna stehen würde kein Fenster. Der Wohnraum/Jugendzimmer hätte 2 Fenster. Zusätzlich befindet sich im Keller noch ein Raum wo die Waschmaschine steht (auch inkl. Fenster) und einen Vorraum mit zusätzlicher Haustür plus Fenster, wo es durch die Treppe zu unseren Wohnraum oben geht. An Tagen, wo die Wäsche nicht raus kann, müsste sie drinnen getrocknet werden. Keller verfügt über Heizkörper.
    Nun möchte ich natürlich vor der Renovierung gut planen und mögliche Feuchtigkeitsschäden vermeiden. Klimaanlage könnte ich verbauen, wäre kein Thema. Über eine Beurteilung würde ich mich bedanken. Gern mach ich auch ein separates Thema auf wenn das besser ist.

    PS: Hallo erstmal an alle es ist mein erster Post.
     
  4. #44 titan1981, 22.10.2024
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    Würde ein eigenes Thema hierfür erstellen....

    Kann der Keller überhaupt Wohnraum werden? Das wäre vorab zu klären.
     
  5. #45 sheriff, 22.10.2024
    sheriff

    sheriff

    Dabei seit:
    22.10.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ok. ich mach da demnächst ein eigenes Thema auf. Wo platzier ich das am besten? Und vor allem wo klär ich das, ob das als Wohnraum geeignet ist?
    Fakt ist, der Jugendliche muss langsam seinen eigenen Bereich bekommen, das muss irgendwie gehen. Sauna steht schon 5 Jahre provisorisch im Keller bisher keine Probleme. kommt halt noch das Bad hinzu, welches von einer Person (jugendlichen) regelmäßig und uns nach Sauna zum Duschen genutzt werden würde. Und eben das Schalfzimmer...
     
  6. #46 nordanney, 22.10.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.762
    Zustimmungen:
    2.586
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Gar nicht. Im Einfamilienhaus baust Du es einfach wohnlich aus, wie jeder andere auch.

    Ansonsten:
    - B-Plan prüfen
    - rechtliche Vorgaben für Wohnraum prüfen (Deckenhöhe, Belichtung, Fluchtweg usw.)
    - Nutzungsänderung beim Bauamt beantragen (lassen)
     
Thema:

Lüftungsanlage oder Klimaanlage in Keller

Die Seite wird geladen...

Lüftungsanlage oder Klimaanlage in Keller - Ähnliche Themen

  1. Zentrale Lüftungsanlage neben Schlafzimmer

    Zentrale Lüftungsanlage neben Schlafzimmer: Hallo. Unser Heizungsbauer möchte die zentrale Lüftungsanlage (Vallox 370 MV) in unserem Neubau nicht im Hauswirtschaftsraum unterbringen, sondern...
  2. Lüftungsanlage und schwarze Aussenwand unter dem Auslass

    Lüftungsanlage und schwarze Aussenwand unter dem Auslass: Guten Tag. Wir wohnen seit mehr als zwei Jahren in unserem Neubau. Unter dem Auslass der Lüftungsanlage ist die Aussenwand schwarz und das nicht...
  3. Bodenaufbau ab OK Bodenplatte mit FB und Lüftungsanlage

    Bodenaufbau ab OK Bodenplatte mit FB und Lüftungsanlage: Hallo, wir bauen in Holzrahmenbauweise mit einem lokalen Zimmermann. Klassischer Aufbau mit 20er Holzständern und Einblasdämmung sowie 6 cm...
  4. Warum Wärmepumpe mit Lüftungsanlage koppeln?

    Warum Wärmepumpe mit Lüftungsanlage koppeln?: Hallo Leute, einige Heiztechnikhersteller werben damit, dass man z.B. ihre Sole-Wasser-Wärmepumpen mit ihren Wohnraumlüftungsanlage koppeln könne....
  5. Lüftungsanlage und Klimaanlage

    Lüftungsanlage und Klimaanlage: Hallo, macht es Sinn bzw. ist es möglich eine Lüftunsanglage mit Wärmerückgewinnung und eine Klimaanlage zu verwenden? Was sind die...