Lüftungsanlage und Insektenschutz

Diskutiere Lüftungsanlage und Insektenschutz im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Bei unserem Neubau (Effizienzhaus 70) wird eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung eingebaut (keine Kühlung). Da wir davon ausgehen, dass wir...

  1. Aeryn3

    Aeryn3

    Dabei seit:
    22.02.2013
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektleiterin
    Ort:
    H
    Bei unserem Neubau (Effizienzhaus 70) wird eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung eingebaut (keine Kühlung). Da wir davon ausgehen, dass wir im Sommer die Sommerbypass-Funktion nutzen werden, überlegen wir, ob wir im Raffstorekasten auch Insektenschutzrollos einbauen lassen sollten.

    Wie sind eure Erfahrungen?

    1. Nutzung der Lüftungsanlage im Sommer (kein Mückenschutz erforderlich)
    2. Durch Effizienzhaus 70 ist es kühl genug im Sommer, Lüftung tagsüber reicht (kein Mückenschutz erforderlich)
    3. Bei Nutzung der Sommerbypass-Funktion muss in der Dämmerung und nachts zur Kühlung über die Fenster gelüftet werden, Insektenschutz empfehlenswert
     
  2. #2 ultra79, 01.07.2013
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle
    Wir haben an fast allen Fenstern Insektenschutz - will ich nicht mehr missen. Man macht im Sommer doch gern mal das Fenster auf und kühlt damit das Haus schneller runter bzw. entlässt Küchengerüche in die Freiheit.
     
  3. #3 Gast56083, 01.07.2013
    Gast56083

    Gast56083 Gast

    kommt wohl darauf an, a) wieviel Mücken Ihr habt b) wie oft es wirklich warm wird und c) welche Bauweise bzw. Speicherfähigkeit das Haus hat.
    Meine KWL läuft den Sommer durch (tagsüber kleinste Stufe, Nachst mittlere), trotzdem sind natürlich gerade die Terrassentüren oft lange offen. Haben keine Mückengitter und vermissen sie auch nicht, haben aber auch allg. wenig Mücken da Stadtgebiet.
    Nachts zusätzlich die Fenster auf, machen wir sehr selten. Vorletzte Woche nach 4 Tagen Dauerhitze dann aber doch auch; geht einfach schneller als mit KWL. Wenn die Wände (monolithisch, Ziegel) mal wirklich warm sind, reicht das bisschen KWL Luftwechsel da nicht mehr.
     
Thema: Lüftungsanlage und Insektenschutz
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lüftungsanlage mücken

    ,
  2. mücken lüftungsanlage

    ,
  3. schnaken in Lüftungsanlage

    ,
  4. lüftungsanlage fliegengitter,
  5. kwl insektenschutz notwendig ,
  6. insektengitter lüftungsanlage,
  7. Wo macht insektenschutz trotz lüftungsanlage Sinn,
  8. insektenschutz vor lüftungsanlage,
  9. braucht man lüftungsanlage aussen insektenschutz,
  10. insektenschutz lüftungsanlage,
  11. Fliegengitter Lüftung,
  12. insektenschutz kwl,
  13. insektennetz lüftungsanlage,
  14. mücken durch lüftungsanlage,
  15. insektenschutz Lüftung helios,
  16. fliegengitter lüftungsanlage
Die Seite wird geladen...

Lüftungsanlage und Insektenschutz - Ähnliche Themen

  1. Zentrale Lüftungsanlage neben Schlafzimmer

    Zentrale Lüftungsanlage neben Schlafzimmer: Hallo. Unser Heizungsbauer möchte die zentrale Lüftungsanlage (Vallox 370 MV) in unserem Neubau nicht im Hauswirtschaftsraum unterbringen, sondern...
  2. Lüftungsanlage und schwarze Aussenwand unter dem Auslass

    Lüftungsanlage und schwarze Aussenwand unter dem Auslass: Guten Tag. Wir wohnen seit mehr als zwei Jahren in unserem Neubau. Unter dem Auslass der Lüftungsanlage ist die Aussenwand schwarz und das nicht...
  3. Bodenaufbau ab OK Bodenplatte mit FB und Lüftungsanlage

    Bodenaufbau ab OK Bodenplatte mit FB und Lüftungsanlage: Hallo, wir bauen in Holzrahmenbauweise mit einem lokalen Zimmermann. Klassischer Aufbau mit 20er Holzständern und Einblasdämmung sowie 6 cm...
  4. Warum Wärmepumpe mit Lüftungsanlage koppeln?

    Warum Wärmepumpe mit Lüftungsanlage koppeln?: Hallo Leute, einige Heiztechnikhersteller werben damit, dass man z.B. ihre Sole-Wasser-Wärmepumpen mit ihren Wohnraumlüftungsanlage koppeln könne....
  5. Welche Heizung und Lüftungsanlage für 80qm Haus in Italien?

    Welche Heizung und Lüftungsanlage für 80qm Haus in Italien?: Hallo, wir haben uns ein Neubau-Doppelhaus auf Sardinien gekauft (ca. 80qm). Da es aktuell im Rohbau ist, müssen wir jetzt Heizentscheidungen...