Lüftungsanlage und schwarze Aussenwand unter dem Auslass

Diskutiere Lüftungsanlage und schwarze Aussenwand unter dem Auslass im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Die Öffnungen sollten auf der Innenseite gleich groß sein, daher sollte es, außer nicht so ganz optimalem Luftstrom außen, keine Auswirkungen...

  1. #21 Ybias78, 05.01.2025
    Ybias78

    Ybias78

    Dabei seit:
    23.11.2020
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    87
    Beruf:
    Leiter Controlling
    Ort:
    Beelitz
    Aber wenn die Aussenöffnungen unterschiedlich groß sind, ist es nicht egal wenn die Rohre die daran fest sind, gleiche Größen haben?

    Ich teste mal alles durch bevor das Unternehmen kommt.

    Vielen Dank
     
  2. #22 Deliverer, 05.01.2025
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    690
    Es spielt schlicht keine Rolle, da die Luftmengen eh (unabhängig von irgendwelchen Öffnungen) eingestellt werden. Man schuldet dir übrigens auch ein Messprotokoll über die Luftmengen der einzelnen Ein- und Auslassventile...
     
  3. #23 Ybias78, 05.01.2025
    Ybias78

    Ybias78

    Dabei seit:
    23.11.2020
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    87
    Beruf:
    Leiter Controlling
    Ort:
    Beelitz
    Werde ich in meinen Unterlagen schauen.
    Und zu den Öffnungen. Ob Du jetzt auf Stufe 3 aus einem sehr kleinen Öffnung die Luft reinlässt oder einen grossen, wird doch sich am Ende schon auswirken oder?
     
  4. #24 Deliverer, 05.01.2025
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    690
    Ja klar. Zu klein darf keine Öffnung sein. Aber wir gehen doch mal davon aus, dass sowohl die Anlage als auch die Lüftungshaube korrekt dimensioniert sind. Da ist dann ausreichend Spiel, so dass es in keinem Fall zu echten Problemen kommen sollte. Vor allem außen ist das auch nicht so wild und rein optisch passt die Haube auch zum Luftbedarf eines EFH. Dafür braucht man meistens für Außenluft und Zuluft ca. 150er Rohr oder halt, in anderer Form, die entsprechende Fläche.

    Was häufiger mal vorkommt, ist, dass die einzelnen Zuleitungen zu den Räumen zu klein oder in ihrer Anzahl zu gering dimensioniert wurden. Das kann dann, bei der korrekten Luftmenge, zu Strömungsgeräuschen führen. Das wäre schlecht. Aber das ist ja hier gar nicht das Thema, meine ich.
     
  5. #25 Ybias78, 05.01.2025
    Ybias78

    Ybias78

    Dabei seit:
    23.11.2020
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    87
    Beruf:
    Leiter Controlling
    Ort:
    Beelitz
    Laut sind die in keinem Fall. Das einzige nur was ist, das z.B. die Messung der Bosch Guards an der Decke von den der eigentlichen Werten der KWL abweicht. Das kann aber natürlich an der Plazierung liegen.

    Ich werde morgen alle Abluft- und Zuluftauslässe testen, ob Sie richtig eingerichtet sind. In ca. Hälfte derer sind Filter. Da gehe ich davon aus, das die für Zuluft zuständig sind.

    Danke sehr für die Hilfe.
     
  6. #26 Deliverer, 05.01.2025
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    690
    Im Optimalfall nicht. Die Filter kommen in die Abluftventile (Küche, Bad, Flur...). Diese Filter sind nur dafür da, dass das Rohrleitungsnetz nicht verschmutzt. Die anderen Räume (die Zulufträume wie Schlafzimmer, Wohnzimmer, Büro...) brauchen keinen Filter am Ventil, da durch diese Rohre ja nur saubere (weil schon im Lüftungsgerät gefilterte) Luft strömt.
     
    Ybias78 und chris84 gefällt das.
Thema:

Lüftungsanlage und schwarze Aussenwand unter dem Auslass

Die Seite wird geladen...

Lüftungsanlage und schwarze Aussenwand unter dem Auslass - Ähnliche Themen

  1. Zentrale Lüftungsanlage neben Schlafzimmer

    Zentrale Lüftungsanlage neben Schlafzimmer: Hallo. Unser Heizungsbauer möchte die zentrale Lüftungsanlage (Vallox 370 MV) in unserem Neubau nicht im Hauswirtschaftsraum unterbringen, sondern...
  2. Bodenaufbau ab OK Bodenplatte mit FB und Lüftungsanlage

    Bodenaufbau ab OK Bodenplatte mit FB und Lüftungsanlage: Hallo, wir bauen in Holzrahmenbauweise mit einem lokalen Zimmermann. Klassischer Aufbau mit 20er Holzständern und Einblasdämmung sowie 6 cm...
  3. Warum Wärmepumpe mit Lüftungsanlage koppeln?

    Warum Wärmepumpe mit Lüftungsanlage koppeln?: Hallo Leute, einige Heiztechnikhersteller werben damit, dass man z.B. ihre Sole-Wasser-Wärmepumpen mit ihren Wohnraumlüftungsanlage koppeln könne....
  4. Welche Heizung und Lüftungsanlage für 80qm Haus in Italien?

    Welche Heizung und Lüftungsanlage für 80qm Haus in Italien?: Hallo, wir haben uns ein Neubau-Doppelhaus auf Sardinien gekauft (ca. 80qm). Da es aktuell im Rohbau ist, müssen wir jetzt Heizentscheidungen...
  5. Dezentrale Lüftungsanlage vs. Kalziumsilikatplatten

    Dezentrale Lüftungsanlage vs. Kalziumsilikatplatten: Hallo zusammen, ich vermiete Wohnungen aus BJ 1960 in einem energetisch teilsanierten Gebäude. In besonders gefährdeten Zimmern (Schlafzimmer,...