Luft Hohlraum zwischen Permitterdämmung und WU beton (Keller)

Diskutiere Luft Hohlraum zwischen Permitterdämmung und WU beton (Keller) im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Die freundliche BASF Tele-Beratung weist darauf hin, dass das Ankleben oberhalb möglichen Grundwassers nur bauhilfliche Funktion hat. D.h. das...

  1. #21 BauliFragt, 25.07.2014
    BauliFragt

    BauliFragt

    Dabei seit:
    13.07.2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Did. Management
    Ort:
    Heidelberg
    Die freundliche BASF Tele-Beratung weist darauf hin, dass das Ankleben oberhalb möglichen Grundwassers nur bauhilfliche Funktion hat. D.h. das Ankleben ist nicht nötig, wenn die Platten beim Verfüllen an ihrem Platz bleiben.

    Des Weiteren: Beim Punktklebeverfahren entstehen Hohlräume um die Klebepunkte, die sich durch den Anpressdruck beim Verfüllen vor allem bei dicken Dämmplatten nicht schließen.
    Eine Alternative zu Bitumen-Klebepunkten bieten spezielle Bauschäume. Nachteile, teurer und ggf. halten die Platten nur einige Tage (ohne ; Vorteil keine Hohlräume.

    Jedenfalls ist klar:
    Eingeschlossene Luft dämmt. Verbindung zur Außenluft oder Wasser verhindert die Dämmwirkung der Platten.
     
Thema:

Luft Hohlraum zwischen Permitterdämmung und WU beton (Keller)

Die Seite wird geladen...

Luft Hohlraum zwischen Permitterdämmung und WU beton (Keller) - Ähnliche Themen

  1. Klimaanlage/Luft Luft Wärmepumpe

    Klimaanlage/Luft Luft Wärmepumpe: Hallo, ich will eine Klimaanlage mit Kühl und Heizfunktion installieren. Hierbei gehen die Preise doch extrem nach oben. Im Netz habe ich jetzt...
  2. Zu wenig Luft zwischen Wand- und Bodenfliesen gelassen

    Zu wenig Luft zwischen Wand- und Bodenfliesen gelassen: Hallo zusammen, ich habe beim Hausbau den typischen Anfängerfehler gemacht und zu wenig Luft zwischen Wand- und Bodenfliesen gelassen. Jetzt habe...
  3. Drainagerohre oder KG-Rohre verbinden mit Lüfter?

    Drainagerohre oder KG-Rohre verbinden mit Lüfter?: Hallo zusammen, kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich ein starres KG-Rohr DN 110 mit meinem Lüfter (dieser hier: Soler & Palau Rohrventilator...
  4. MAG Luft ablassen

    MAG Luft ablassen: Hallo zusammen, Ich möchte von meinem mag Druck ablassen. der hat ein Kappventil dafür. Wie mache ich das jetzt mit dem Kappventil, damit ich...
  5. Nachverputzte Fensterlaibung stinkt noch nach 6 Wochen lüften

    Nachverputzte Fensterlaibung stinkt noch nach 6 Wochen lüften: Hallo, ich habe im OG meines EFH eine Laibung der Balkontür teilweise sanieren müssen. Der alte Putz salzte/sulzte aus und löste sich teilweise...