Luft- Regendichtigkeit bei Verwendung von Fensterankern?

Diskutiere Luft- Regendichtigkeit bei Verwendung von Fensterankern? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo Leute, ich möchte mich mal bei euch erkundigen, wie es sich mit der Luftdichtigkeit und Schlagregen bei Verwendung von Fensterankern...

  1. #1 Gast56382, 23.07.2020
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    Hallo Leute,

    ich möchte mich mal bei euch erkundigen, wie es sich mit der Luftdichtigkeit und Schlagregen bei Verwendung von Fensterankern verhält?

    Es wird ein 82er Profil verwendet und zur Verstärkung, bzw. Verwindungssteifigkeit sollen Fensteranker, ca. 7-8Stk. pro Fenster verschraubt werden, bei der Alutür ebenso. Die Fenster/ Tür werden ebenengleich mit dem Mauerwerk verbaut und nicht direkt in die Dämmebene. Fenster und Tür werden mit eingedämmt, ca. 15mm bis auf den Rahmen.

    Hat dies negativen Einfluss auf die Luftdichtigkeit, bzw. Schlagregenfestigkeit, wenn 77mm (Fugentiefe) Kompriband verwendet wird?

    Gruß
    Sciro
     
  2. #2 Gast56382, 28.07.2020
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    Hm, keine eine Antwort?

    In unserem vorherigen Haus wurden diese Ankerlaschen hier verwendet. Aber ich kenne den Namen nicht und finde sie nur in CH.

    Diese fassen den Rahmen nicht flächenübergreifend. Wurde bei unseren Alutüren und Kunststofffenstern verwendet. Diese würde ich jetzt auch wieder nehmen wollen.

    Gruß
    Sciro
     

    Anhänge:

  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.253
    Zustimmungen:
    5.107
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Der Einbau sollte gemäß Techn. Richtlinie Nr. 20 des Glaserhandwerks erfolgen.
    Auch unter Verwendung der Laschen ist ein innen luftdichter, wärmegedämmter und außen schlagregendichter Fenstereinbau möglich - wenn die Planung stimmt.
     
  4. #4 Gast56382, 28.07.2020
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28.07.2020
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    Ja, okay.

    Aber kennst du die oben verlinkten Ankerlaschen? Kann diese nirgends finden.

    Es werden Veka MD82 Fenster eingebaut. Mit passenden Zylinderschrauben ins Mauerwerk verschraubt. Illbruck Tripolex X TP652 83mm als Abdichtung verwendet.

    Edit:

    Ah, sehe gerade in der Richtlinie werden bei Ankerlaschen 2 Arten von Kompribändern verwendet. Werde das Dok mal durcharbeiten.
     
Thema:

Luft- Regendichtigkeit bei Verwendung von Fensterankern?

Die Seite wird geladen...

Luft- Regendichtigkeit bei Verwendung von Fensterankern? - Ähnliche Themen

  1. Klimaanlage/Luft Luft Wärmepumpe

    Klimaanlage/Luft Luft Wärmepumpe: Hallo, ich will eine Klimaanlage mit Kühl und Heizfunktion installieren. Hierbei gehen die Preise doch extrem nach oben. Im Netz habe ich jetzt...
  2. Zu wenig Luft zwischen Wand- und Bodenfliesen gelassen

    Zu wenig Luft zwischen Wand- und Bodenfliesen gelassen: Hallo zusammen, ich habe beim Hausbau den typischen Anfängerfehler gemacht und zu wenig Luft zwischen Wand- und Bodenfliesen gelassen. Jetzt habe...
  3. Drainagerohre oder KG-Rohre verbinden mit Lüfter?

    Drainagerohre oder KG-Rohre verbinden mit Lüfter?: Hallo zusammen, kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich ein starres KG-Rohr DN 110 mit meinem Lüfter (dieser hier: Soler & Palau Rohrventilator...
  4. MAG Luft ablassen

    MAG Luft ablassen: Hallo zusammen, Ich möchte von meinem mag Druck ablassen. der hat ein Kappventil dafür. Wie mache ich das jetzt mit dem Kappventil, damit ich...
  5. Nachverputzte Fensterlaibung stinkt noch nach 6 Wochen lüften

    Nachverputzte Fensterlaibung stinkt noch nach 6 Wochen lüften: Hallo, ich habe im OG meines EFH eine Laibung der Balkontür teilweise sanieren müssen. Der alte Putz salzte/sulzte aus und löste sich teilweise...