Luft-/Wasser Wärmepumpe auf Grenzgarage

Diskutiere Luft-/Wasser Wärmepumpe auf Grenzgarage im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Das wäre mein erster Tip,wenn ich im Bauamt säße... lol. Aber dann wirds im Haus dröhnen. Wenn ich in meiner Fertiggarage bin und die...

  1. #21 coroner, 12.03.2012
    coroner

    coroner

    Dabei seit:
    17.12.2009
    Beiträge:
    1.908
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT Consultant
    Ort:
    Ulm/Deutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Baulaie
    Das wäre mein erster Tip,wenn ich im Bauamt säße... lol.
    Aber dann wirds im Haus dröhnen. Wenn ich in meiner Fertiggarage bin und die
    wandmontierte WP rödelt, dann brummts da wie wenn ein Bär nen Winterschlaf macht, obwohl draussen nix zu hören ist.
    Man kann die übrigens auch so montieren, dass sie nicht zum Nachbarn bläst sondern ins eigene Grundstück! Meine Pumpe, mein Krach!
     
  2. #22 Baufuchs, 12.03.2012
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    @Helge

    Ist keine blöde Frage.

    Dann wird die Garage nicht zweckentfremdet genutzt.:konfusius

    Neue Frage dann:
    Löst eine Wärmepumpe mit den Ausmaßen wie gezeigt Abstandsflächen aus.
    Wenn ja reicht der vorhandene Abstand von 3m nicht aus.

    Ansonsten wie Beitrag #12
     
  3. #23 anguiga, 12.03.2012
    anguiga

    anguiga

    Dabei seit:
    12.09.2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Solingen
    Vielen Dank für die vielen Beitäge. Ich habe da immer so meine Problemchen mit den juristischen Formulierungen. Bedeutet der Text: "Nicht priviligiert zulässig ist eine Grenzgarage mit aufgesetzter Wärmepumpe" etwa, daß die Garage so nicht zulässig ist, oder daß sie nicht priviligiert, aber zulässig ist?
     
  4. #24 Baufuchs, 12.03.2012
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Nicht privilegiert = nicht zulässig
     
  5. #25 coroner, 12.03.2012
    coroner

    coroner

    Dabei seit:
    17.12.2009
    Beiträge:
    1.908
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT Consultant
    Ort:
    Ulm/Deutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Baulaie
    Es bedeutet, dass eigentlich garnix auf der Grenze stehen darf.
    Dann gibts Ausnahmen... wie z.B. eine Garage.
    Die verliert aber dieses "Recht" wenn man damit Sachen macht, die so nicht
    vorgesehen sind. Z.b. dauerhaft dort kein KFZ abstellen, sondern Krempel lagern... oder Wohnraum herstellen... oder Antennen über 1.5m errichten... oder ne Wärmepumpe draufbauen...
    Nochmal in einem Satz: Durch die Errichtung der WP hat dein Nachbar die Zulässigkeit der (grenzbebauten) Garage verwirkt.
     
  6. #26 anguiga, 12.03.2012
    anguiga

    anguiga

    Dabei seit:
    12.09.2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Solingen
    Prima, da sehe ich wieder Licht am Ende des Tunnels. Ist denn hier noch entscheident, daß die Anlage schon vier Jahre lang betrieben wird?
     
Thema: Luft-/Wasser Wärmepumpe auf Grenzgarage
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wärmepumpe auf garagendach

    ,
  2. wärmepumpe auf garagendach nrw

    ,
  3. macht es sinn eine luftwärmepunpe in der garage zu installieren

    ,
  4. wärmepumpe an Grenze zur Nachbargarage,
  5. Lüftungsanlage haus in der garage grenzgarage,
  6. Wärmepumpe in Garage zulässig,
  7. heizung in garage grenze,
  8. luftwärmepumpe auf garage,
  9. wärmepumpe außenteil auf garage,
  10. darf eine Garage an der Luftwärmepumpe sein,
  11. luft wärmepumpe auf garage,
  12. wärmepumpe auf garage,
  13. ist es erlaubt wärmepumpe in garage,
  14. Wärmepumpe direkt an Grundstücksgrenze
Die Seite wird geladen...

Luft-/Wasser Wärmepumpe auf Grenzgarage - Ähnliche Themen

  1. Luft Wasser Wärmepumpe Daikin oder Vaillant

    Luft Wasser Wärmepumpe Daikin oder Vaillant: Hallo, Habt ihr Erfahrungen mit einer LWWP von der Marke Daikin? Unser Bauträger sagte, dass die sehr gut abgeschnitten haben in den letzten 2...
  2. Weishaupt Luft/Wasser-Wärmepumpe Biblock® (WBB) Innengerät laut

    Weishaupt Luft/Wasser-Wärmepumpe Biblock® (WBB) Innengerät laut: Hallo zusammen, Ich lese hier nun seit geraumer Zeit begeistert mit und wollte eine Frage stellen wozu ich eher weniger Informationen im Internet...
  3. Heizsystem Luft- Wasser Wärmepumpe

    Heizsystem Luft- Wasser Wärmepumpe: Kurze Frage an die Profis ;-) Ich möchte mir eine neue Wohnung kaufen, die Heizung funktioniert über eine Luft- Wasser Wärmepumpe, jedoch wird ein...
  4. Auslegung Luft-Wasser Wärmepumpe

    Auslegung Luft-Wasser Wärmepumpe: Hallo zusammen, bevor ich vollkommen verzweifle von den vielen Meinungen/Ratschlägen meine Frage mal hier in den Raum gestellt. Einige sagen...
  5. Luft-Wasser-Wärmepumpe zur Innenaufstellung: Viessmann oder tecalor

    Luft-Wasser-Wärmepumpe zur Innenaufstellung: Viessmann oder tecalor: Liebes Forum, wir bauen ein EFH. In der Planung haben wir mit der Hausbaufirma die LWW Viessmann Vitocal 200A vereinbart. Die Variante zur...