Luft/Wasser Wärmepumpe bei aktueller Arktischer Kälte

Diskutiere Luft/Wasser Wärmepumpe bei aktueller Arktischer Kälte im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Interessanter als Tagesverbräuche sind doch eher die übers Jahr, und da sollte bei deiner WP eine JAZ fürs heizen von >3.5 rauskommen Das hoffe...

  1. Ruppi

    Ruppi

    Dabei seit:
    15.02.2010
    Beiträge:
    514
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Musiker
    Ort:
    München
    Das hoffe ich natürlich auch, nur mich reizt es halt jetzt an den kältesten Tagen mit den höchsten Verbräuchen (die dann auch entsprechend zu Buche schlagen) Vergleichswerte einzuholen.
     
  2. #42 kaer1981, 24.02.2012
    kaer1981

    kaer1981

    Dabei seit:
    16.01.2011
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    bei Ulm
    Guten Morgen!

    ich wollte keinen neuen Thread aufmachen - vielleicht schaut ja noch jemand rein!

    Ich habe eine LWP und bei dieser bereits im Sommer die Funktion "mit Heizstab heizen" augeschaltet und nicht wieder ein (habs ehrlichgesagt vergessen und nicht bemerkt da es immer schön warm war).
    Nun hab ich mir Gedanken gemacht ob es der Anlage nicht schadet wenn man den Heizstab bei den Temp. der letzten Wochen nicht an hat.
    Ich habe eine Vitocal 200 S (also Splitgerät) . Das Splitgerät hat z.T. schon ordentlich arbeiten müssen ;).

    Sind meine Bedenken berechtigt?

    Hat jemand ebenfalls eine Vitocal und kann Erfahrungen mit den Einstellungen teilen`würde gerne noch optimieren, obwohl ich bereits jetzt sehr zufrieden bin mít dem Verbrauch.

    lg
    kaer1981
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    So lange es ausreichend warm war in der Bude, brauchst Du keinen Heizstab.

    Gruß
    Ralf
     
  4. #44 kaer1981, 24.02.2012
    kaer1981

    kaer1981

    Dabei seit:
    16.01.2011
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    bei Ulm
    Danke für die Antwort!
     
Thema: Luft/Wasser Wärmepumpe bei aktueller Arktischer Kälte
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. luftwärmepumpe bei minus 15 grad

    ,
  2. Wie viel Kälte Wärmepumpen a

    ,
  3. luft wärmepumpe minustemperaturen

    ,
  4. wärmepumpe minus 20 grad,
  5. luftwärmepumpe bei minusgraden,
  6. luft wärmepumpe cop bei minusgraden,
  7. Wärmepumpe COP minustemperaturen,
  8. bosch wärmepumpe minusgrage,
  9. Erfahrungen luft wasser wärmepumpe minus 20grad,
  10. wärmepumpe bei minus 20 grad,
  11. wie wärmepumpe noch wärme bei minus 10,
  12. luft wärmepumpe bei kälte,
  13. wärmepumpe bei frost,
  14. wärmepumpe luft wasser wirkungsgrad minus grade heizstab,
  15. luft Wärmepumpe minusgerade,
  16. wärmepumpe bei minusgraden,
  17. Wärmepumpen die auch bei minus 10 Grad funktioniert,
  18. luft Wasser wärmepumpe minusgrade,
  19. luft wärme pumpe bei großer kälte,
  20. luft wasser wärmepumpe bei frost,
  21. luftwärmepumpe ausfall bei kälte,
  22. warmepumpe luft wasser kälte ,
  23. wärmepumpe bei minustemperaturen,
  24. wärmepumpe minusgrade,
  25. wärmepumpe minustemperaturen
Die Seite wird geladen...

Luft/Wasser Wärmepumpe bei aktueller Arktischer Kälte - Ähnliche Themen

  1. Luft Wasser Wärmepumpe Daikin oder Vaillant

    Luft Wasser Wärmepumpe Daikin oder Vaillant: Hallo, Habt ihr Erfahrungen mit einer LWWP von der Marke Daikin? Unser Bauträger sagte, dass die sehr gut abgeschnitten haben in den letzten 2...
  2. Weishaupt Luft/Wasser-Wärmepumpe Biblock® (WBB) Innengerät laut

    Weishaupt Luft/Wasser-Wärmepumpe Biblock® (WBB) Innengerät laut: Hallo zusammen, Ich lese hier nun seit geraumer Zeit begeistert mit und wollte eine Frage stellen wozu ich eher weniger Informationen im Internet...
  3. Heizsystem Luft- Wasser Wärmepumpe

    Heizsystem Luft- Wasser Wärmepumpe: Kurze Frage an die Profis ;-) Ich möchte mir eine neue Wohnung kaufen, die Heizung funktioniert über eine Luft- Wasser Wärmepumpe, jedoch wird ein...
  4. Auslegung Luft-Wasser Wärmepumpe

    Auslegung Luft-Wasser Wärmepumpe: Hallo zusammen, bevor ich vollkommen verzweifle von den vielen Meinungen/Ratschlägen meine Frage mal hier in den Raum gestellt. Einige sagen...
  5. Luft-Wasser-Wärmepumpe zur Innenaufstellung: Viessmann oder tecalor

    Luft-Wasser-Wärmepumpe zur Innenaufstellung: Viessmann oder tecalor: Liebes Forum, wir bauen ein EFH. In der Planung haben wir mit der Hausbaufirma die LWW Viessmann Vitocal 200A vereinbart. Die Variante zur...