Luftdichtigkeit obere Geschossdecke

Diskutiere Luftdichtigkeit obere Geschossdecke im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo allerseits! Mein im letzten Jahr erworbenes Haus BJ 1978 möchte ich nach und nach thermisch sanieren. Erster Schritt dabei ist der...

  1. Lars2

    Lars2

    Dabei seit:
    12.08.2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Butzbach
    Hallo allerseits!

    Mein im letzten Jahr erworbenes Haus BJ 1978 möchte ich nach und nach thermisch sanieren. Erster Schritt dabei ist der Neuaufbau der oberen Geschossdecke zum ungedämmten Dachboden. Bei der Decke handelt es sich um eine Holzbalkendecken. Zwischen den Sparren befindet sich 10 cm allukaschierte Mineralwolle (in bedauernswertem Zustand), auf den Sparren ist Rauspund verlegt. Von unten wurde eine dünne Lattung angebracht an der Holzpanelen befestigt sind.
    Diese Holzpanelen inkl. der Lattung wird komplett entfernt. Die alte Mineralwolle zwischen den Sparren wird durch neue ersetzt.
    So und jetzt beginnen die Probleme:
    Weil 10 cm Zwischsparrendämmung natürlich zu wenig ist und auch nicht den gesetzlichen Anforderungen genügt möchte ich von unten weiteres Dämmmaterial anbringen. Nur gibt es dabei leider das Problem der Innenwände im Obergeschoss. Diese Innenwände sind in Holzständerbauweise errichtet, d. h. sie bestehen aus ca. 10 x 10 cm dicken Holzbalken auf die von beiden Seiten Gispskartonplatten angebracht sind, die Hohlräume zwischen den Balken sind mit Mineralwolle gefüllt. Diese Wände reichen bis direkt an die Holzbalkendecke, die Pfosten durchbrechen großteils sogar die Zwischsparrendämmung und ragen in den Dachboden hinein. Es ist im jetzigen Zustand also nicht möglich, durchgängig Dämmmaterial an der oberen Geschossdecke anzubringen und vor allem ist es nicht möglich, eine durchgehende Dampfsperre anzubringen.
    Und nun? :confused:
    Möglich wäre zwar das Anbringen von Dämmmaterial und einer Dampfsperre in dem einzelnen Zimmer nur wird in diesem Fall ja die Wärme über die dann weiterhin nach oben offenen Innenwände quasi wie über einen Kamin ins kalte Dachgeschoss entweichen. :mad:
    Gibt es eine Möglichkeit, die Zwischenwände nach oben hin irgendwie abzudichten?
    Wenn eine durchgehende Dampfsperrfolie über den gesamten Bereich der obersten Geschossdecke eingezogen werden muss, müssten erst alle Innenwände im Obergeschoss komplett und auf einmal entfernt werden, um sie dann später wieder mit geringerer Höhe neu aufzubauen (an die durch die neu angebrachte Dämmung niedrigere Raumhöhe angepasst). Das wäre natürlich ein riesiger Aufwand (Einbauküche müsste ab- und wieder aufgebaut werden, das Bad müsste komplett raus, etc.).

    Btw. Dämmung auf die Holzbalkendecke geht auf keinen Fall, weil sich dort die Stützkonstruktion für das Dach befindet.

    Wäre für Rat und Hilfe wirklich dankbar!

    mit ratlosen Grüßen
    Lars
     
Thema:

Luftdichtigkeit obere Geschossdecke

Die Seite wird geladen...

Luftdichtigkeit obere Geschossdecke - Ähnliche Themen

  1. Hohlkörperdecken und Luftdichtheit

    Hohlkörperdecken und Luftdichtheit: Liebes Bauexpertenforum, im Zuge der Kernsanierung unseres EFH BJ 1970 würde ich mich gerne bezüglich der luftdichten Hülle rückversichern: Die...
  2. Luftdichtheit Steckdosen

    Luftdichtheit Steckdosen: Hallo zusammen, mein Vater hat 2020 eine Neubau DHH verkauft. Natürlich läuft hier noch die Gewährleistung. Die Käufer haben mich letztens darauf...
  3. Luftdichte Unterputzdosen

    Luftdichte Unterputzdosen: Hallo, es gibt Winddichte Unterputzdosen. Ich bin mir mit folgendem Unsicher und würde mich freuen, wen ihr mich beratet: In einem Mauerwerk aus...
  4. Wie Rohrdurchdringung mit Flexrohr luftdicht abkleben?

    Wie Rohrdurchdringung mit Flexrohr luftdicht abkleben?: Hallo Leute, ich stelle derzeit die luftdichte Schicht her und hänge etwas an den Entlüftungsrohren für die Abflüsse. Diese sind an das originale...
  5. Gibt es luftdichte Vergussmasse?

    Gibt es luftdichte Vergussmasse?: Hallo, ich erstelle in unserem Holzrahmenbau gerade die luftdichte Schicht und leider habe ich an einem Anschluss einer Innenwand an eine...