Luftfeuchtigkeit in Wohnung dauerhaft nicht unter 60% zu bekommen

Diskutiere Luftfeuchtigkeit in Wohnung dauerhaft nicht unter 60% zu bekommen im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; In meiner Praxis sieht es so aus, dass ich von Lufttemperatur 20 °C bei 4°C Außentemperatur nach 10 Minuten auf ca. 13°C Lufttemperatur komme....

  1. #61 nordanney, 10.01.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.606
    Zustimmungen:
    2.494
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Falsches Lüften. Bei den aktuellen Außentemperaturen sollten es lieber nur 5 Minuten sein, dafür vielleicht häufiger.
    Gerade wenn Du Durchzug hinbekommst, ist der Luftaustausch schon vorher erledigt.
     
    Fred Astair gefällt das.
  2. #62 Fred Astair, 10.01.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.923
    Zustimmungen:
    5.941
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das sagt doch gar keiner (außer Lieschen Müller vielleicht).
     
  3. ynnus

    ynnus

    Dabei seit:
    19.09.2018
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    271
    Beruf:
    Programmierer
    Das war aber nicht der Kern meiner Aussage. Den Luftaustausch bekomme ich ja hin, aber nicht in dem 1:1-Zustand, wie er außen vorlag. Weder durch kurzes, langes, noch Stoß- / Quer- oder sonstwie Lüften. Es gibt eine Vermischung der Temperaturen und des Wassergehalts in der Luft.
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    7.962
    Zustimmungen:
    4.904
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Deshalb Lüftungsanlage!
    Dann kommt die Außenluft ohne vorherige Auffeuchtung direkt in den Raum (nur eben vorgewärmt - Wärmetauscher)!!!
    Bei Querlüftung (manuelle Fensterlüftung) klappt der Luftaustausch i.d.R. auch sehr gut ohne dass die einströmende Frischluft vorher schon aufgefeuchtet wird.
     
  5. ynnus

    ynnus

    Dabei seit:
    19.09.2018
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    271
    Beruf:
    Programmierer
    Doch, jemand sagt das. Ganz konkret hab ich in meiner Antwort um 10:05 Uhr zitiert, wie @nordanney es sehr einfach dargestellt hat, dass hier easy bei den aktuellen Temperaturen die 80 % Luftfeuchtigkeit zu 20 % "umgewandelt" werden. In der Praxis ist es eben nicht so easy. Mehr hab ich nicht sagen wollen.

    Das ist ja okay. Stelle ich nicht in Abrede, dass das eine optimale Lösung wäre. Aber für eine Mietwohnung nicht wirklich machbar, wenn der Vermieter nicht mitspielt. Für jeden ohne Lüftungsanlage hilft eben nur Stoß- und Querlüften, aber eben nicht in der theoretischen Effizienz, die man durch physikalische Berechnungen errechnen könnte.
     
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    7.962
    Zustimmungen:
    4.904
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ich warte immernoch auf Fotos von den Fenstern und auf Fotos von den Schimmelschäden...
     
  7. #67 Hercule, 10.01.2025
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Ich sitze auch gerade im Büro im Betrieb.
    Gut gedämmt.
    20,1°C und 44%.
     
Thema:

Luftfeuchtigkeit in Wohnung dauerhaft nicht unter 60% zu bekommen

Die Seite wird geladen...

Luftfeuchtigkeit in Wohnung dauerhaft nicht unter 60% zu bekommen - Ähnliche Themen

  1. hohe Luftfeuchtigkeit, Kondenswasser trotz KWL

    hohe Luftfeuchtigkeit, Kondenswasser trotz KWL: Hallo! Wir wohnen seit über 10 Jahren in unserem Haus und hatten eigentlich immer das Problem von zu niedriger Luftfeuchtigkeit. (40 % und...
  2. Luftfeuchte auf gedämmten Dachboden

    Luftfeuchte auf gedämmten Dachboden: Liebes Forum, unser Dachboden ist nicht beheizt und nicht bewohnt. Die oberste Geschossdecke wurde vor 13 Jahren gedämmt (mit Dampfsperre) und...
  3. Luftfeuchtigkeit will einfach nicht weg gehen

    Luftfeuchtigkeit will einfach nicht weg gehen: Hallo! Da ich seit mehreren Jahren in der gleichen Wohnung immer wieder Probleme mit Luftfeuchtigkeit und Schimmel im Winter bekomme, habe ich...
  4. Luftfeuchtigkeit

    Luftfeuchtigkeit: Hallo zusammen , Wir wollen ein Haus Bauen in Meeresnähe. Im Winter sinkt die Temperatur zwar nicht unter 0 Grad, jedoch steigt die...
  5. Luftfeuchtigkeit

    Luftfeuchtigkeit: Hallo zusammen , Wir wollen ein Haus Bauen in Meeresnähe. Im Winter sinkt die Temperatur zwar nicht unter 0 Grad, jedoch steigt die...