Luftfeuchtigkeit Pelletslagerraum

Diskutiere Luftfeuchtigkeit Pelletslagerraum im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich möchte mir eine Pelletsheizung zulegen, die bisherigen 4 x 2.000 Liter Kunststoff-Öltanks entsorgen und in diesem Raum, wo bisher...

  1. #1 mialein, 17.01.2013
    mialein

    mialein

    Dabei seit:
    08.11.2010
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    rentner
    Ort:
    eppenbrunn
    Hallo,
    ich möchte mir eine Pelletsheizung zulegen, die bisherigen 4 x 2.000 Liter
    Kunststoff-Öltanks entsorgen und in diesem Raum, wo bisher die Öltanks standen ein Pelletslager einrichten.
    Der Raum befindet sich im Keller, die Außenwände an 3 Seiten komplett im Boden.
    Vor einigen Jahren hatten wir an einer Wand Feuchtigkeit, scheint aber jetzt trocken zu sein. Trotzdem habe ich irgendwie Bedenken, ob es in dem Raum nicht zu feucht ist für die Pelletslagerung.
    In dem Raum befindet sich ein Fenster mit Lichtschacht.
    Ich habe jetzt heute mal die Luftfeuchtigkeit gemessen, die war 41 % bei Temperaturen von 9,5 °C im Raum und – 3°C Außentemperatur.
    Sind diese Werte normal, oder ist die gemessene Luftfeuchtigkeit zu hoch?
    Gibt es irgendwelche Anhaltspunkte, wie hoch die Luftfeuchtigkeit im Pelletslager sein darf?
    Sollte ich einmal eine kleine Menge Pellets jetzt dort einlagern zur Überprüfung?
    Dank für Infos hierzu.
     
Thema: Luftfeuchtigkeit Pelletslagerraum
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. raumfeuchte pelletslagerraum

    ,
  2. luftfeuchte für pellets

    ,
  3. hohe Feuchtigkeit im Pelletslagerraum Keller

Die Seite wird geladen...

Luftfeuchtigkeit Pelletslagerraum - Ähnliche Themen

  1. Wasserschaden, Luftfeuchtigkeit

    Wasserschaden, Luftfeuchtigkeit: Ich seit etwa 1,5 Jahren in einer Wohnung im EG. Der hintere Teil der Wohnung liegt teilweise im Erdreich. Dort befindet sich ein Abstellraum und...
  2. hohe Luftfeuchtigkeit

    hohe Luftfeuchtigkeit: Hallo, ich hoffe ich habe den richtigen Bereich getroffen. Ich hab ein Wochenehaus aus Betonschalsteinen und Innenwände Ziegel. Baujahr ca 1984,...
  3. Luftfeuchtigkeit in Wohnung dauerhaft nicht unter 60% zu bekommen

    Luftfeuchtigkeit in Wohnung dauerhaft nicht unter 60% zu bekommen: Hallo, ich bin Mieter in einer 60qm Altbauwohnung, letzte Renovierung mitte der 90er. Fenster sind doppelt verglast und zumindest keine...
  4. hohe Luftfeuchtigkeit, Kondenswasser trotz KWL

    hohe Luftfeuchtigkeit, Kondenswasser trotz KWL: Hallo! Wir wohnen seit über 10 Jahren in unserem Haus und hatten eigentlich immer das Problem von zu niedriger Luftfeuchtigkeit. (40 % und...
  5. Luftfeuchte auf gedämmten Dachboden

    Luftfeuchte auf gedämmten Dachboden: Liebes Forum, unser Dachboden ist nicht beheizt und nicht bewohnt. Die oberste Geschossdecke wurde vor 13 Jahren gedämmt (mit Dampfsperre) und...