Luftfeuchtigkeit reduzieren: Neue Fenster / Zusammenspiel mit Lufttauscher (Wärmerückgewinnung)

Diskutiere Luftfeuchtigkeit reduzieren: Neue Fenster / Zusammenspiel mit Lufttauscher (Wärmerückgewinnung) im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe ein kleines Ferienhaus in den Niederlanden (ca. 80m² groß) mit 4 klieinen Schlafzimmern und einem relativ großen...

  1. #1 bsasgato, 12.09.2022
    bsasgato

    bsasgato

    Dabei seit:
    12.09.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe ein kleines Ferienhaus in den Niederlanden (ca. 80m² groß) mit 4 klieinen Schlafzimmern und einem relativ großen Wohnbereich. Ich habe das Haus saniert und nun auch neue Fenster einbauen lassen (doppelt verglast, Kunststoff), Die Gemäuer ist vergleichsweise "dünn" - ca. 30cm und nicht gedämmt. Zusätzlich sind in den kleinen Schlafzimmern 4 Lufttauscher mit Wärmerückgewinnung eingebaut. Siehe Grundriss

    upload_2022-9-12_14-15-40.png

    Das Haus liegt ein einem Waldgebiet, so ist eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit ständig gegeben. Aktuell laufen die Lufttauscher nicht und die Luftfeuchtigkeit beträgt konstant ca. 68 bis 69 Prozent. Ich würde diese nun gerne reduzieren und ein Lüftungskonzept etablieren. Was wäre das beste Vorgehen? Das Haus wird ca. alle 2 Wochen genutzt, steht als 10 Tage leer. Die Lufttauscher haben unterschiedliche Modi (Luft rein und raus, nur raus, nur rein). Ist es sinnvoller den Lufttausch zu machen, also ständig raus und rein oder nur die Luft rauszupusten aus dem Haus. Was würde die Luftfeuchtigkeit am ehesten reduzieren?

    Vielen Dank für eure Antworten!

    Viele Grüße
    Felix
     
  2. #2 Deliverer, 12.09.2022
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.508
    Zustimmungen:
    698
    Wenn es draußen feucht ist und das Haus keine Baufeuchte mehr enthält, hilft Lüften nichts mehr. Das einzige was hilft wäre eine Klimaanlage. (Oder ein Luftentfeuchter, aber der macht im Prinzip nichts anderes mit dem Nachteil, dass er eben keine Klimaanlage ist.)
     
  3. #3 klappradl, 13.09.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Am ehesten würde die Luftfeuchtigkeut reduziert, wenn man nur dann lüftet, wenn außen eine geringere Luftfeuchtiigket herrscht als innen. Wenn es im Haus deutlich wärmer ist aus außen, dann kann man das berücksichtigen.
     
Thema:

Luftfeuchtigkeit reduzieren: Neue Fenster / Zusammenspiel mit Lufttauscher (Wärmerückgewinnung)

Die Seite wird geladen...

Luftfeuchtigkeit reduzieren: Neue Fenster / Zusammenspiel mit Lufttauscher (Wärmerückgewinnung) - Ähnliche Themen

  1. Luftfeuchtigkeit in Wohnung dauerhaft nicht unter 60% zu bekommen

    Luftfeuchtigkeit in Wohnung dauerhaft nicht unter 60% zu bekommen: Hallo, ich bin Mieter in einer 60qm Altbauwohnung, letzte Renovierung mitte der 90er. Fenster sind doppelt verglast und zumindest keine...
  2. hohe Luftfeuchtigkeit, Kondenswasser trotz KWL

    hohe Luftfeuchtigkeit, Kondenswasser trotz KWL: Hallo! Wir wohnen seit über 10 Jahren in unserem Haus und hatten eigentlich immer das Problem von zu niedriger Luftfeuchtigkeit. (40 % und...
  3. Luftfeuchte auf gedämmten Dachboden

    Luftfeuchte auf gedämmten Dachboden: Liebes Forum, unser Dachboden ist nicht beheizt und nicht bewohnt. Die oberste Geschossdecke wurde vor 13 Jahren gedämmt (mit Dampfsperre) und...
  4. Luftfeuchtigkeit will einfach nicht weg gehen

    Luftfeuchtigkeit will einfach nicht weg gehen: Hallo! Da ich seit mehreren Jahren in der gleichen Wohnung immer wieder Probleme mit Luftfeuchtigkeit und Schimmel im Winter bekomme, habe ich...
  5. Luftfeuchtigkeit im Keller reduzieren

    Luftfeuchtigkeit im Keller reduzieren: Hallo, ich hab mal die Luftfeuchtigkeit im Keller gemessen. Diese beträgt ca. 70 bis 75 % bei 21 bis 22 Grad Celsius. Es ist ein Neubau, den wir...