Luftfeuchtigkeit

Diskutiere Luftfeuchtigkeit im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Hallo (: Wir haben eine Wohnung umgebaut .. eigentlich wollten wir darin wohnen .. jetzt vermieten wir dann doch .. habe Angst vor Schimmel.....

  1. Ami7

    Ami7

    Dabei seit:
    10.10.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo (:

    Wir haben eine Wohnung umgebaut .. eigentlich wollten wir darin wohnen .. jetzt vermieten wir dann doch .. habe Angst vor Schimmel.. jetzt hab ich mir einen Hygrometer gekauft .. auch nach 15 min Stoßlüften haben wir eine Luftfeuchtigkeit von 65 % .. wenn ich einen Tag nicht lüfte dann über 70 % .. draußen regnet es seit 2 Tagen .. ist es dann überhaupt möglich die Luftfeuchtigkeit auf unter 60 zu bringen ?? Wie soll ich den das bitte schaffen? Wir heizen momentan nicht.. haben 18 bis 20 Grad in der Wohnung .. kapier ich da was nicht ? Liegt die hohe Innenluftfeuchtigkeit am Wetter oder passt da mit der Wohnung etwas nicht? Im Internet steht ja Luftfeuchtigkeit ja nicht über 60 % .. frag mich nur wie andere das schaffen

    Danke (:

    LG Ami
     
  2. #2 Manufact, 12.10.2022
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.351
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Beides
    Und an vorherigem falschen Lüftungsverhalten.

    Wenn nicht geheizt wird, wird sich an den Luftfeuchtigkeiten garantiert nichts verändern.

    In der Heizperiode brauchen Sie mindestens 3-6 Monate um die Überschussfeuchtigkeit auszulüften.
     
    Viethps gefällt das.
  3. #3 chillig80, 12.10.2022
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    6.464
    Zustimmungen:
    2.796
    Was habt ihr denn alles „renoviert“? Ich denke gerade an Baurestfeuchte…
     
    Viethps gefällt das.
  4. Ami7

    Ami7

    Dabei seit:
    10.10.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Estrich neu und eine ganz dünne Schicht Innenputz aufgetragen, geweißelt, neuer Parkett neue Fliesen .. macht es Sinn einen Bautrockner aufzustellen bevor wir vermieten zwecks Restfeuchte ? Jetzt habe ich 15 min gelüftet .. Luftfeuchtigkeit von 63% auf 59% .. draußen ist es neblig und feucht .. geregnet hat es heute auch schon.. Danke für eure Antworten (:
     
  5. Ami7

    Ami7

    Dabei seit:
    10.10.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Estrich auch nur wenig wegen geringem Bodenaufbau
     
  6. #6 Hercule, 12.10.2022
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.075
    Zustimmungen:
    723
    Im Bad einen Lüfter montieren. Idealerweise mit Zeitschaltuhr.
    Fensterfalzlüfter gezielt installieren.
    Etwas heizen.
    So erreicht man ohne viel Aufwand eine konstante Lüftung = kein Schimmel.
     
    profil gefällt das.
  7. #7 Fred Astair, 12.10.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    10.087
    Zustimmungen:
    4.824
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Den aber nicht im Bad! Dort nur den Ventilator.
     
    Deliverer und profil gefällt das.
  8. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    6.251
    Zustimmungen:
    3.791
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Hör doch mal auf RELATIVE Luftfeuchte anzugeben ohne die zugehörige Lufttemperatur!!! Das bringt doch nix!

    Beispiel:
    20°C und 50% rel. LF = 8,65 g/m³ (Wasserdampf pro Kubikmeter Raumluft)
    5°C und 90% rel. LF = 6,10 g/m³

    Welche Luft ist nu "nässer" ???

    Frage mich eher in welchem baulichen Zustand (U-Wert der Außenwände und der Fenster) eure Wohnung ist und wann das letzte mal neue für Fenster eingebaut wurden?!

    Vielleicht sollte man da lieber über eine mieterunabhängige Zwangslüftung (Mindestluftwechsel zum Feuchteschutz) durch entsprechenden Einbau von Falzlüfterelementen (RegelAir) in den Fenstern nachdenken?

    Entsprechende Tipps hat @Hercule ja schon gegeben.
     
    Manufact und profil gefällt das.
  9. #9 Manufact, 12.10.2022
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.351
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    @BaUT : Die DIN :)

    Bisschen musst Du auch was von Deinem umfangreichen Wissen rausrücken ....
     
  10. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    6.251
    Zustimmungen:
    3.791
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    DIN 1946-6 ???
     
    Manufact gefällt das.
  11. #11 Manufact, 13.10.2022
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.351
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Na bitte, geht doch ;)
     
  12. #12 Christian2021, 16.10.2022
    Christian2021

    Christian2021

    Dabei seit:
    11.11.2021
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    28
    Dennoch kann man das ganze nur in eine Verbindung bringen wenn zur relativen Luftfeuchtigkeit auch die Temperaturen genannt werden. Ansonsten kann man sich alle Überlegungen sparen.
    Gruß
     
  13. #13 petra345, 17.10.2022
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.288
    Zustimmungen:
    772
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Eine derartig hohe Luftfeuchtigkeit kann dem frisch verlegten Parkett schaden. Also bei dem Wetter bald heizen und dann wieder mit völlig offenen Fenstern für 10 min. lüften!
     
Thema:

Luftfeuchtigkeit

Die Seite wird geladen...

Luftfeuchtigkeit - Ähnliche Themen

  1. Gartenhaus – Luftfeuchtigkeit regulieren

    Gartenhaus – Luftfeuchtigkeit regulieren: Hallo, wir haben im Sommer diesen Jahres Gartenhaus für zwei Fitnessgeräte aufgebaut, was wir somit auch in den Herbst- und Wintermonaten für ca....
  2. Suche Lütfungsgerät um die Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen zu mindern

    Suche Lütfungsgerät um die Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen zu mindern: Ich möchte eine zentrale Lüftung bei mir installieren, die die Luft der Wohnräume ansaugt, trocknet und wieder ausstößt. Also die Luft soll...
  3. Niedrige Temperatur z. B. 17° und hohe Luftfeuchtigkeit 73 %

    Niedrige Temperatur z. B. 17° und hohe Luftfeuchtigkeit 73 %: In einem ungeheizten Raum ist bei der derzeitigen Wetterlage die Raumtemperatur ungefähr 17° C und die relative Luftfeuchtigkeit 73 %. Ist das...
  4. Hohe Luftfeuchtigkeit trotz Luftentfeuchter

    Hohe Luftfeuchtigkeit trotz Luftentfeuchter: Hallo zusammen! Ich weiß, es gibt aktuell einen ähnlichen Thread (Hohe Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer), allerdings ist bei uns die Situation...
  5. Feuchteschäden und zu hohe Luftfeuchtigkeit

    Feuchteschäden und zu hohe Luftfeuchtigkeit: Hallo, ich habe seit 2,5 Jahren zwei relativ große Feuchteschäden (ca. 50 x 30 cm) im unteren Bereich meiner Wohnzimmeraußenwand. Wahrscheinlich...