Luftschallmessung / Maßnahmen

Diskutiere Luftschallmessung / Maßnahmen im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, in meiner Eigentumswohnung wurde eine Luftschallmessung durchgeführt zwischen meiner und der darunter liegenden Wohnung. Ziel war es die...

  1. quax04

    quax04

    Dabei seit:
    18.11.2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Erding
    Hallo,
    in meiner Eigentumswohnung wurde eine Luftschallmessung durchgeführt zwischen meiner und der darunter liegenden Wohnung. Ziel war es die Lärmdämmung der flankierenden Wände zu ermitteln und diese gegen die DIN4109 zu vergleichen. Dabei stellte sich heraus, dass die Lärmdämmung 1dB unter dem geforderten Minumum des "normalen" Schallschutzes liegt.
    Mittlerweile habe ich ein Gespräch mit meinem Bauträger gehabt und der hat zuerst mal den Mangel anerkannt. Dann hat er vorgeschlagen die Parkettabschlußleisten neu zu verlegen und diese dabei auf Moosgummi zu setzen um hier eine Entkoppelung von Wand und Boden zu erreichen.
    Meine Frage ist: Taugt diese Maßnahme um Übertragungen (Musik,Gespräche,etc.) von einer Wohnung zur anderen einzdämmen oder kompensiere ich dadurch "nur" den Trittschall einer Wohnung über mir. Die eigentliche Lärmquelle liegt aber unter meiner Wohnung.
    Vielleicht könnte mir da jemand einen guten Tipp geben. Ich habe nämlich die Befürchtung, dass dies nur Aktionismus ist und die anschließende Kontrollmessung meldet: alles OK!. Dann bin ich wieder am Anfang und habe 1000EUR für Schallmessung umsonst investiert.
    Gruß quax04
     
  2. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    "von" wem kam dieser Vorschlag

    vom Bauträger ? ... "der" Gutachter weiß wohl noch nix vom seinem Glück ? ... "ich" hab schon viel gehört aber des liest sich spannend ... "ich" glaube kaum daß der fehlende db durch diese Aktion in´s Lot kommt :)
    .
    "was" genau hat der Schallschutzgutachter bemängelt ? ... "keinen" enkoppelten Estrich (Boden) ?
    .
     
  3. quax04

    quax04

    Dabei seit:
    18.11.2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Erding
    Hallo Josef,
    der Sachverständige, der die Lärmmessung durchgeführt hat führt das Ergebnis auf die flankierenden Wände zurück. Ich habe eine Randwohnung mit 36cm Aussenwände (Poroton T9). Super Wärmedeämmung aber anscheinen nicht obtimal was die Lärmdämmung angeht !?
    Ich interpretiere Deine Antwort so, dass die Neuverlegung der Pakettleistung nichts bringen würde. Da müsste ich ja fast froh sein, denn dann müsste sich der Bauträger was anderes einfallen lassen. Wahrscheinlich bleibt dann wohl nur noch die Minderung des Kaufpreises, oder?
    Das ist für mich aber nur die "zweitbeste" Lösung.
     
  4. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    "mmmh"

    sprich keine entkoppelten Innenwände = Körperschall ... ich würde mir dieses Gutachten gerne mal durchlesen ... "haben" Sie eine Möglichkeit dies zu faxen ?
    .
    08161/22337 = meine Faxnr.
    .
     
  5. quax04

    quax04

    Dabei seit:
    18.11.2004
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Erding
    sehr gerne faxe ich Ihnen das Gutachten zu. Kann ich aber erst morgen tun.
    Ich bitte Sie aber das Gutachten vertraulich zu behandeln.
     
  6. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    "selbstverständlich"

    wenn Sie es wünschen werde ich per Email meinen Komentar dazu abgeben (!)
    .
     
Thema:

Luftschallmessung / Maßnahmen

Die Seite wird geladen...

Luftschallmessung / Maßnahmen - Ähnliche Themen

  1. Altbausanierung - Kombination Förderung KFW EE-Haus mit weiteren Maßnahmen möglich?

    Altbausanierung - Kombination Förderung KFW EE-Haus mit weiteren Maßnahmen möglich?: Hallo in Forum, ich möchte mich und mein Sanierungsprojekt hier erstmal gerne vorstellen - ich plane die Sanierung eines Kaffeemühlenhauses aus...
  2. Wasser im Keller - Maßnahmen, Haftung...?

    Wasser im Keller - Maßnahmen, Haftung...?: Guten Tag, wir haben 2023 im Sommer ein neues Dach und neue Regenrohre etc. bekommen. Für mindestens 2 Monate bis Mitte 09/23 hatten die...
  3. Mehrfamilienhaus Sanierung Keller Maßnahmen & Ideen?

    Mehrfamilienhaus Sanierung Keller Maßnahmen & Ideen?: Hallo zusammen und liebe Bauexpertenforum Community, ich bin aktuell dabei ein Haus zu kaufen und überlege mir gerade welche Sanierungsmaßnahmen...
  4. Spültisch-Armatur teil-defekt, Maßnahmen und evtl. neu

    Spültisch-Armatur teil-defekt, Maßnahmen und evtl. neu: Hallo liebe Community, bei meinem zweigeteilten Wasserhahn (kalt und warm mit separatem Drehknopf) sind die Drehknöpfe schon länger schwergängig,...
  5. Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen - Anyone?

    Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen - Anyone?: Hi zusammen, hier ist ein Austausch von Fenstern + Haustür geplant in nächster Zeit. Anstelle einer Förderung von 15% via Energieberater würde...