Mängel bei neuverlegtem Teppichboden oder normal?

Diskutiere Mängel bei neuverlegtem Teppichboden oder normal? im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Hallo zusammen, ich bin gerade etwas hilflos. Bei uns wurden in den Schlafräumen Teppichböden verlegt, Meisterbetrieb, erst Nivelliermasse, dann...

  1. #1 Sarah B, 12.08.2024
    Sarah B

    Sarah B

    Dabei seit:
    12.08.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich bin gerade etwas hilflos. Bei uns wurden in den Schlafräumen Teppichböden verlegt, Meisterbetrieb, erst Nivelliermasse, dann Teppichboden fest verklebt. Überall gut geworden - bis auf das letzte Zimmer.

    Hier hatte der Teppichboden schon beim Verlegen zwei große dunkle Stellen, einer davon ein 5 cm dicker Balken, der andere 44 cm dick. Der Handwerker erklärte mir, dass das lediglich Druckstellen seien, die nach 1-2 Wochen weggehen und dass sowas ganz normal sei. Nun nach zwei Wochen ist es keinen Deut besser geworden, das neue Schlafzimmer soll geliefert werden

    Auf Nachfrage beim Handwerksbetrieb hieß es, dass das lediglich Druckstellen seien, das sei etwas völlig Normales, kein Lagerungsfehler etc, notfalls solle ich den Boden nach 2 Wochen bedampfen, aber dass das ein neuer, einwandfreier Teppich sei und keine Nachbesserung nötig. Die waren recht abweisend, so als würde ich nur Ärger suchen. Sowas würde ständig vorkommen. Bin kein Experte, aber ich habe noch nie bei jemandem gesehen, dass ein neu verlegter Teppichboden so große Druckstellen aufweist, nur bei alten Teppichböden, wo mal mehrere Jahre Schrank oder Sofa draufstand. Der zweite Fleck sieht aus wie der Abdruck einer kompletten Teppichrolle, wie ein Schattenbild. Die Schlingen wirken nicht wirklich plattgedrückt, habe jeden Tag mehrfach in unterschiedlichen Richtungen gesaugt. Kriege es nicht weg.

    Ich brauche Euren Rat: Ist das wirklich normal, dass ein neu verlegter hochwertiger Teppich solch große Druckstellen hat und ich stelle mich bloß doof an? Kommt es öfters vor, dass man von einem Meisterbetrieb neu verlegte Teppiche nach 1-2 Wochen bedampfen muss, um Druckstellen wegzukriegen? Oder liegt hier evtl. ein Mängel vor? Möchte niemandem zu Unrecht Ärger bereiten. Bin aber auch entsetzt, wie das Zimmer aussieht.

    Falls das wirklich öfters vorkommt bei neu verlegtem Boden IMG_0328.jpeg IMG_0332.jpeg : wie soll ich die Stellen bedampfen? Geht das mit einem Dampfbügeleisen?

    Schon mal danke für Euren Rat,
     
  2. #2 Fabian Weber, 12.08.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    14.996
    Zustimmungen:
    5.774
    Überhaupt nicht, das soll mal schön der Bodenleger machen, wenn alles so einfach ist.

    Mach einen ordentlichen Einbehalt bei der Rechnung, das motiviert ihn vielleicht.
     
  3. #3 Helmut Schneiders, 20.12.2024
    Helmut Schneiders

    Helmut Schneiders

    Dabei seit:
    20.12.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Wir haben das gleiche Problem mit 3 Zimmern und Flur, wie ist es ausgegangen und woher stammen die Streifen. Heute kommt bei uns der Außendienstmiarbeiter des Verkäufers aber haben am Telefon schon angedeutet das dies normal sei. IMG_3063.jpeg IMG_3065.jpeg IMG_3061.jpeg
     
  4. #4 Sarah B, 31.12.2024
    Sarah B

    Sarah B

    Dabei seit:
    12.08.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, hab's mir angeschaut: auf euren Bildern sieht es in der Tat eher nach plattgedrückten Fasern aus, das müsste hinzukriegen sein. Man kann diese bedampfen und dann sollte das gut werden. Wie es bei uns ausging? Bei uns wurde leider zweimal erfolglos bedampft, wir haben einen Fachmann, der sagt, dass bei uns wohl ein altes Teppichstück verlegt wurde, das ausgerollt wo lag und auf dem monatelang andere Sachen gelagert wurden, die Streifen bei uns seien praktisch die "Schatten", wo ne Teppichstange und eine andere Teppichrolle drauflagen und rundherum ist der Boden ausgeblichen. Der Teppichhändler hat auf unsere Bitte um Stellungnahme dazu einen Lieferschein vorgelegt über "unseren" Teppich, laut Lieferschein war der deutlich größer als das Zimmer, aber ich hab natürlich beim Verlegen nicht nachgemessen, wieviel am Rand abgeschnitten wurde. Es steht der Verdacht im Raum, dass zwar der Teppich bestellt, aber auf einer anderen Baustelle verbaut wurde und für unser kleines Zimmer ein Stück alte Lagerware zum Einsatz kam. Lässt sich nur leider nicht beweisen...bzw nur durch weitere kostenpflichtige Gutachten mit Materialproben etc. Ich wünsche euch, dass es bei euch klappt mit dem Bedampfen, vor allem, weil da ja mehrere Zimmer betroffen sind. Drück euch die Daumen
     
  5. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    107
    Wende dich an die Handwerkskammer, die helfen dir auch weiter. So einen Blödsinn würde ich nicht bezahlen.
     
Thema:

Mängel bei neuverlegtem Teppichboden oder normal?

Die Seite wird geladen...

Mängel bei neuverlegtem Teppichboden oder normal? - Ähnliche Themen

  1. Hauswand Außenisolierung Mangel!

    Hauswand Außenisolierung Mangel!: Guten Tag, bei einem ca. 30 bis 40 Jahre alten Haus, wurde irgendwann mal die Außenisolierung an der Außenwand des Hauses erneuert. Leider habe...
  2. Korrektes Vorgehen bei Vermutung auf versteckten Mangel.

    Korrektes Vorgehen bei Vermutung auf versteckten Mangel.: Hallo, Wir haben 2020 bauen lassen und plagen uns seit dem mit einem unangenehmen Geruch, der sporadisch in der kalten Jahreszeit in einer Ecke...
  3. Mängel bei Dacheindeckung?

    Mängel bei Dacheindeckung?: Hallo, mein Name ist Jochen. Ich bin neu hier im Forum und brauche mal Euer Fachwissen. Wir sanieren gerade ein altes Bauernhaus, Bj. ca. 1910,...
  4. Mängel Trockenbau / Putz

    Mängel Trockenbau / Putz: Guten Abend, betreffend des nachfolgend geschilderten Sachstandes, wären wir für Einschätzungen und Tipps bzgl. der weiteren Vorgehensweise sehr...
  5. Kondensat DFF - Normal oder Mangel ?

    Kondensat DFF - Normal oder Mangel ?: Hallo zusammen, unser Haus ist im Jahr 2021 gebaut worden, der Einzug war April 2022. Es handelt sich um ein KFW40 Haus. Die Dämmung am Dach...