Mäuse unter defekten Terrassenfundament -> Außendämmung -> ins Haus

Diskutiere Mäuse unter defekten Terrassenfundament -> Außendämmung -> ins Haus im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Hallo zusammen, Wie haben vor 2021 Jahren ein Haus als 3. Besitzer gekauft: Fa. Renolit Fertighaus 1994, Decke KG/EG Stahlbeton, Fassade...

  1. #1 Mellilein, 27.03.2025
    Mellilein

    Mellilein

    Dabei seit:
    26.03.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    BW
    Hallo zusammen,

    Wie haben vor 2021 Jahren ein Haus als 3. Besitzer gekauft:
    Fa. Renolit Fertighaus 1994,
    Decke KG/EG Stahlbeton,
    Fassade Holzrahmenwerk gedämmt mit Sichtmauerwerk (Klinker) hinterlüftet

    2011 Anbau 2 Räume KG und darüber 2 Räume in Pfosten-Riegel-Metall-Konstruktion (Wiga).

    Wir haben seit Anfang an Tiere in den Wänden, Zwischenwänden, Vorsatzschale Wiga (Mäuse, Siebenschläfer). Die letzten Jahre haben wir sukzessive alles mögliche abgedichtet, v.a. im Dachbereich.

    Vor ein paar Wochen die Entdeckung: ein Loch im sichtbaren Sockelbereuch zwischen Alt- und Anbau, in welches Mäuse aus und ein gingen. Dort wurde vor unserer Zeit schon einmal mit Bitumen etwas notdürftig verschlossen. Jetzt haben wir dummerweise, das Loch zugeschäumt und jetzt ists in den Wänden noch lauter.

    Vermutung:
    Mäuse kommen durchs Erdreich (evtl. Defektes Terrassenfundament, über Sockeldämmung in die Außendämmung der Wand von 2011 und dadurch über Durchbrüche/ Klinkerschlitze zwischen Alt und Anbau ins Haus und die Wände...

    Ich hänge jetzt einfach mal ein paar Bilder an. Als Laie finde ich, sieht das Terassenfundament beschissen aus, und die Außenwand schlecht gemacht...

    Kann man da noch was retten?

    Vielen Dank dass ich den Murks mit euch teilen darf.
    Ganz liebe Grüße
    Melli
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 27.03.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.411
    Zustimmungen:
    6.424
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Katze, Kammerjaeger, Bauteiloeffnung, großzügige Sanierung der bestehenden Schäden, aufbaggern und sauber abdichten
     
    SoL2000 und Mellilein gefällt das.
  3. #3 Mellilein, 27.03.2025
    Mellilein

    Mellilein

    Dabei seit:
    26.03.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    BW
    Danke für deine Antwort @simon84
    - Katzen haben wir 4
    - Kammerjäger ist eingeschaltet, allerdings weiß er auch keine Lösung, wie man die Zwischenwände mausfrei bekommt
    - Welcher Handwerker/ Berufsgruppe macht denn eine Bauteileöffnung? Wir hatten 2 Stukateure da und der eine meinte er könnte ein bisschen öffnen und reinschauen

    Darf ich fragen wie du das Terrassenfundament/Unterbau so findest? Arg beschissen?
    Könnte man das einfach mit Beton großzügig auffüllen?
    Denkst du eine Sockelleuste könnte reichen und dann obendrüber die Wand/Außendämmung fein machen?
     
  4. #4 Ettlingen, 27.03.2025
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    120
    Mir ist nicht klar, was die auf den Bildern gezeigten Baumängel/Bauschäden mit Mäusen/Siebenschläfern zu tun haben. Abgelöste Sockelfliesen/Terrassenfundament sind doch nicht auf Mäuse zurück zu führen.
     
  5. #5 Mellilein, 27.03.2025
    Mellilein

    Mellilein

    Dabei seit:
    26.03.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    BW
    @Ettlingen sorry, ich hab grad viel auf einmal gebracht.

    Wir fragen uns, ob die Mäuse unterm fundament, durch die sockeldämmung in die außendämmung kommen und dann weiter ins Haus.
    Nicht die Mäuse als Ursache, sondern als eine Art kollateralschaden.
     
  6. #6 simon84, 27.03.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.411
    Zustimmungen:
    6.424
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Da hilft nur der kleine Bagger oder Spaten
     
  7. #7 Mellilein, 27.03.2025
    Mellilein

    Mellilein

    Dabei seit:
    26.03.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    BW
    Meinst du, um die Terrasse komplett abzureißen?
     
  8. #8 simon84, 27.03.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.411
    Zustimmungen:
    6.424
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Nein, um den Bereich an der wand so freizulegen dass du der Sache auf den Grund gehen kannst… dazu wird ja ein 60cm Streifen locker reichen
     
    Mellilein gefällt das.
  9. #9 Mellilein, 27.03.2025
    Mellilein

    Mellilein

    Dabei seit:
    26.03.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    BW
    Aber da ist ja direkt die terrasse dran betoniert
     
  10. #10 Eisenholz, 28.03.2025
    Zuletzt bearbeitet: 28.03.2025
    Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    59
    Mit Schaum verschließen bringt meist nichts.
    Kann auch sein, es liegen schon Mäuseleichen in der Wand oder später, wenn gedichtet ist.
    Könnte müffeln.
    Die Zugangslöcher kann man nur durch aufbrechen finden.
    Die können überall, auch knapp unter der Erde sein.
    Wenn ihr nur alles sichtbare verschließen wollt, nur im Hochsommer, bzw wenn ihr innen nichts mehr hört.
    Ob man den Zugang erwischt ist reine Glückssache.
    Alles über 10-14mm kann ein Zugang sein.
    Die Zugänge können auch weiter oben sein, Mäuse sind gute Kletterer.
    Ratten übrigens auch.
    Beschwere Dich mal bei deinen Katzen wegen Arbeitsverweigerung.
    Ich kenne solche Katzen. Meist ist der Grund, daß sie Mäuse eklig finden und Essen aus der Dose bevorzugen.
    Aber wenn man Katze von Beruf ist hat man zu jagen.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Mäuse unter defekten Terrassenfundament -> Außendämmung -> ins Haus

Die Seite wird geladen...

Mäuse unter defekten Terrassenfundament -> Außendämmung -> ins Haus - Ähnliche Themen

  1. Mäuse im Technikraum?

    Mäuse im Technikraum?: Hallo, ich habe vor 2 Wochen zufällig Mäuse-Kot (ich denke das es das ist?) bei uns im Technik-Raum entdeckt. Allerdings an einer seltsamen...
  2. Maus/Ratte auf Dachboden.

    Maus/Ratte auf Dachboden.: Hallo, ich habe immer im Winter und eigentlich nur im Winter immer mindestens eine Maus/Ratte auf dem Dachboden. Ein Nest habe ich nicht gefunden....
  3. WDVS Mäuse

    WDVS Mäuse: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen. Ich bin ganz neu im Forum und bitte es gleich zu entschuldigen falls ich falsche begriffe nutze. Wir...
  4. DG-Ausbau - Dampfbremse und Mäuse

    DG-Ausbau - Dampfbremse und Mäuse: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei das Dachgeschoss auszubauen. Es handelt sich um ein Pfettendach von 1925. Ich habe eine...
  5. Mäuse unterm Dach

    Mäuse unterm Dach: Hallo in die Runde Ich habe fachliche Fragen zum Thema Bauschutz, Dach & Mäuse.. und hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Ich bitte fehlerhafte...