Mal ne ganz blöde Frage zur Anschlußfinanzierung

Diskutiere Mal ne ganz blöde Frage zur Anschlußfinanzierung im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, zur Zeit sind ja die Zinsen auf einem absoluten Tiefpunkt. Wir haben 2007 gebaut. Unser Bausparvertrag läuft noch 7 Jahre. Also...

  1. tieto

    tieto

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Pharmakant
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Benutzertitelzusatz:
    Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man si
    Hallo zusammen,

    zur Zeit sind ja die Zinsen auf einem absoluten Tiefpunkt. Wir haben 2007 gebaut. Unser Bausparvertrag läuft noch 7 Jahre. Also insgesamt haben wir eine 10 jährige Zinsbindung. Ist es trotzdem machbar bzw. sinnvoll, eine Anschlussfinanzierung durchzuführen? Kann bzw. muss die Bank sich darauf einlassen.

    Danke

    Tieto
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Soll der Kredit innerhalb der Zinsbindung abgelöst oder durch einen Neuvertrag ersetzt werden, dann sollte man sich mit dem Thema Vorfälligkeitsentschädigung auseinandersetzen. Bei Krediten die erst kurz laufen kann diese relativ hoch ausfallen, so dass der Zinsvorteil hinüber ist.

    Gruß
    Ralf
     
  3. tieto

    tieto

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Pharmakant
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Benutzertitelzusatz:
    Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man si
    Na er soll innerhalb der Zinsbindung abgelöst werden. Von Vorfälligkeitsentschädigung habe ich auch schon was gehört. Gibt es da irgendwelche Richtwerte was sowas kostet und muss die bank darauf eingehen oder ist es eine "Kann"-Bestimmung?

    Tieto
     
  4. #4 Baufuchs, 30.01.2010
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Grundpfandrechtlich

    gesichterte Darlehen muss eine Bank nur in wenigen, begründeten Ausnahmefällen (z.B. Verkauf der Immobilie) vorzeitig zurücknehmen.

    D.h. wenn abgelöst werden soll, weil zwischenzeitlich güstigere Zinsen verfügbar sind, muss die Bank einer Ablösung nicht zustimmen.

    Sie kann aber zustimmen.

    In jeden Fall ist die Bank berechtigt, den Zinsausfallschaden als sog. Vorfälligkeitsentschädigung einzufordern.

    Die Höhe dieser Vorfälligkeitsentschädigung richtet sich nach der Restschuld/Zinssatz/Restlaufzeit. Pauschalen gibts da nicht.
     
Thema:

Mal ne ganz blöde Frage zur Anschlußfinanzierung

Die Seite wird geladen...

Mal ne ganz blöde Frage zur Anschlußfinanzierung - Ähnliche Themen

  1. Dreck, Korrosion oder was ganz anderes?

    Dreck, Korrosion oder was ganz anderes?: Ich habe gestern etwas entdeckt. An der rot markierten stelle befinden sich auf der Unterseite des Rohres diese Stellen. Fühlt sich rau an und...
  2. Stahlträger im Boden ganz oder teilweise entfernen

    Stahlträger im Boden ganz oder teilweise entfernen: Umplanung... 160er H-Träger muss drinbleiben, aber der Länge nach auf ca. 4m Länge auf Estrichhöhe "halbiert" werden. Metallbauer meinte, es wäre...
  3. Ganz am Anfang noch

    Ganz am Anfang noch: Guten Abend, wir wollen unser altes Fertighaus vergrößern, also anbauen und zwar diesmal massiv. Nun liegt uns ein Angebot vom Architekten vor,...
  4. Dauerhafter Ton im ganzen Haus (Mehrparteienhaus)

    Dauerhafter Ton im ganzen Haus (Mehrparteienhaus): Hallo zusammen, seit etwa 6 Monaten (wir leben seit 2 Jahren in dem Haus) hören wir in unserer Wohnung im 4. Stock einen dauerhaften Ton. Der Ton...
  5. Mischbatterie 35 Jahre: Nur Kartusche oder ganz erneuern?

    Mischbatterie 35 Jahre: Nur Kartusche oder ganz erneuern?: Hallo liebe Forumsmitglieder, ich habe im Bad eine Ideal-Standard Thermostat-Mischbatterie, 35 Jahre alt. Sie lässt sich nur noch ziemlich schwer...