Maler - Kostenerhöhung

Diskutiere Maler - Kostenerhöhung im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo Zusammen, ich habe ein Neubauhaus, welches von einem Bauträger gebaut wird. Der Bauleiter teilte mir bereits bei der technischen...

  1. Niema

    Niema

    Dabei seit:
    17.08.2021
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    Hallo Zusammen,

    ich habe ein Neubauhaus, welches von einem Bauträger gebaut wird. Der Bauleiter teilte mir bereits bei der technischen Durchsprache mit, dass nach der Vorabnahme mein Maler reindarf. D. h. es handelt sich um ein Fremdgewerk, dass nicht zum Bauträger gehört und mit diesem in keinem Vertragsverhältnis steht.

    Schon vor Wochen holte ich Angebote von Malern ein und gab an, dass es sich um einen Neubau handelt. Des Weiteren gab ich die zu tapezierende und streichende Fläche an und stellte die Grundrisse rein.

    Ich nahm ein Angebot an, bei dem steht "abkleben und abdecken der zu schützenden Bereiche werden".

    Nun kam der Maler vor wenigen Tagen und regte sich fürchterlich auf, dass Türzargen, Türen, Treppe, Steckdosen, Lichtschalter usw. schon drin seien. Dafür müsste er Mehrkosten berechnen, da er dies nicht kalkuliert habe, weil er von einem Neubau ausging, bei dem diese Sachen nicht drin seien. Er hat mir einen Nachschlag von sage und schreibe 2000 Euro aufgeschrieben.

    Zwei Fragen:
    a.) wie seht ihr das grundsätzlich?
    b.) angenommen, der Maler hat Recht, was die grundsätzliche Nachzahlungspflicht angeht - sind 2000 Euro angemessen für abdecken/abkleben von 13 Türen + Zargen, Treppe, abschrauben der Schalter und wiederanbringen?

    Danke euch schonmal vorab für eure Hiweise.
     
  2. #2 Fred Astair, 04.10.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Kannst Du den Satz bitte vollständig zitieren?
    Am Besten den ganzen Absatz.
     
    Niema gefällt das.
  3. Niema

    Niema

    Dabei seit:
    17.08.2021
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    Klaro, hier der gesamte Angebotstext:

    Einfamilienhaus
    Abkleben und Abdecken der zu schützenden Bereiche
    Wand und Deckenflächen 45% nachspachteln
    Wand und Deckenflächen schleifen Q3
    Wand und Deckenflächen grundieren
    Wand und Deckenflächen mit Malerfließ kleben und einbetten
    Wand und Deckenexzel versiegeln mit Acryl
    Wand und Deckenflächen 2 mal mit Dispersionsfarbe weiß (Herbol) streichen
    Abdeckung entfernen

    ___

    Zur Einordnung noch: Der Geselle kam morgens als erster und war direkt nicht begeistert, dass Türen, Türzargen etc. schon drin sind. Der Meister hat das dann, der 2 h später kam, genauso gesehen (nur richtig verärgert). Also: Der Maler ging offenbar (in seinem Kopf) wirklich davon aus, dass der ein Haus streicht, indem keine Hindernisse außer Fenster und die Vorbereitung der Steckdosen drin sind.
     
  4. Domski

    Domski

    Dabei seit:
    21.06.2018
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    268
    Kommt darauf an. Bei einem befreundeten Paar hat der Maler alle Schalter/Steckdosen Abdeckungen demontiert. Gemalert. Dann wieder montiert mit dem Ergebnis, das kein Rolladen richtig funktionierte. Elektriker musste kommen und die korrekten, programmierten Schaltereinsätze den richtigen Rolläden zuordnen. Kosten nur dafür: 600€, die dem Maler aufgebrummt wurden.

    Will sagen, der Mehraufwand als solcher ist möglicherweise keine 2000€ Wert. Kommt es aber zu Schäden, steht der Maler mit beiden Beinen dafür gerade und das kann schnell sehr viel teurer werden als die zwei Scheine. Also wird er sich so gut wie möglich absichern.
     
    Niema gefällt das.
  5. #5 Fred Astair, 04.10.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Der Maler hat die zu schützenden Bereiche nicht quantifiziert und schon gar nicht eingeschränkt. Also sehe ich keinen Anspruch auf Nachschlag.
    Selbst wenn er aber dem Grund nach berechtigt gewesen wäre, ist die Höhe von 2000 € völlig unangemessen.
    In der Zeit, die die beiden mit Meckern zugebracht haben, hätte der Eine schon die Zargen mit Krepp abgeklebt und der andere die Schalter- und Steckdosenabdeckungen entfernt.
    Bei den heutigen Serien ist der Berührungsschutz auch ohne Abdeckung gegeben.
     
    simon84, Fabian Weber, Mok und 2 anderen gefällt das.
  6. Niema

    Niema

    Dabei seit:
    17.08.2021
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    Ja, sehe ich ähnlich. Klar, 13 Türzargen, 13 Türblätter, alle Steckdosen und Lichtschalter sowie die Treppe sind sicherlich keine Kleinigkeit, die man in 5 Minuten erledigt. Aber 2000 Euro ist schon krass. Hab ja gesehen wie der Maler die Steckdosen entfernt hat. Der war nach 15 Minuten im Obergeschoss fertig und hatte alles demontiert.

    Ist halt natürlich eine harte Auseinandersetzung, die man dann führt über die Mehrkosten. Werde aber nochmal intervenieren; er soll wenigstens darlegen, wieso es so viel mehr ist.
     
  7. #7 msfox30, 04.10.2021
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.111
    Zustimmungen:
    704
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Bei unserem GU waren die Malerarbeiten mit dabei (ca. 6000€ für grob 140m2 und 2,65 Raumhöhe mit Rauhfaser*). Erst nach dem Maler kamen dann Türen und Fliesensockel. Die Lichtschalter und Steckdosen hat der Elektriker demontiert. Ich weiß, von einem bekannten Maler, dass das Abkleben nach Metern berechnet wird - und das ist nicht billig.
    ...nur mal so zur Info. Wie das rechtlich mit deinem Text ist, kann ich sagen.
    *nur als Verhältnis. Wir haben 6k (incl. 15% GU-Zuschlag) für's ganze Haus bezahlt und dein Maler will 2k nur für's Abkleben.
    Und Abkleben wird völlig überbewertet, wenn er sauber arbeitet, braucht er gar nicht abkleben :). Kannst du ihm ja sagen: "Dann kleben sie eben nicht ab und passen besser auf". :).
     
  8. #8 Fred Astair, 04.10.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Falsch!
    Dann hast Du schon verloren.
    Vermute mal, Du wolltest sagen, dass Du es NICHT sagen kannst.
     
  9. Niema

    Niema

    Dabei seit:
    17.08.2021
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    Naja, unser Maler hat für 194 qm Wohnfläche zum tapezieren (mit Vlies) und Malerarbeiten 6590 Euro als Kostenvoranschlag reingegeben. Damit ist er preislich noch etwas unter eurem gewesen.
     
  10. #10 Fabian Weber, 04.10.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.113
    Zustimmungen:
    5.843
    Steckdosen und demontieren (bis zu 5 Stück pro Raum) und loses Abdecken ist Nebenleistung und nicht weiter zu vergüten.

    Das Abkleben ist ja schon vereinbart, daher gibt es keine Anspruchsgrundlage.

    Selbst wenn dann sind das maximal 4Stunden Arbeit, die nach Stundensatz beim Maler mit 50€/Std schon großzügig bemessen sind.

    Macht also 200€.

    Frag Ihn doch mal ob er aus Versehen eine Null zuviel geschrieben hat. :)
     
  11. #11 JohnBirlo, 05.10.2021
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Mit §119 BGB könnte der Maler sich rausreden, also das er den ganzen Auftrag ablehnt, wenn ihr nicht die 2000€ bezahlen wollt.....

    Im übrigen verstehe ich das nicht so recht, warum man im Neubau die Steckdosen installiert, wenn man weiß, dass der Maler sie wieder ausbaut?!
     
  12. Niema

    Niema

    Dabei seit:
    17.08.2021
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    Mit Anfechtung kommt er wohl kaum voran hier, weil er ja selbst das Angebot schrieb, welches angenommen wurde und aus dem Angebot selbst kein Irrtum ersichtlich ist. Also hat er über das Geschäft selbst geirrt, da gibts dann aber nur § 313 und der ist sehr selten und hier sicherlich nicht einschlägig.

    Ganz einfach: Ich schrieb ja dass es ein Bauträgervertrag ist. Und das bedeutet, dass die Malerarbeiten erst nach Abschluss der Hausarbeiten stattfinden, zu denen gehört, dass die Gewerke, die in einem Vertragsverhältnis mit dem Bauherrn stehen, zuvor alle ihre Arbeiten erbringen.
     
    Fred Astair gefällt das.
  13. #13 K a t j a, 05.10.2021
    K a t j a

    K a t j a

    Dabei seit:
    31.05.2019
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    582
    Ort:
    Leipziger Land
    Die 2000 sind m.E. völlig unangemessen. Klingt für mich nach einem Abwehr-Angebot. Vermutlich hat er die Arbeitsstunden schon anderweitig verplant. Aber in der Zeit, wo Du hier schreibst, diskutierst und überlegst, wäre ich schon fertig mit Abkleben.
     
  14. #14 JohnBirlo, 05.10.2021
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    ?! Er dachte, es ist ohne Steckdosen und Türzargen.
     
  15. #15 Blackpiazza, 05.10.2021
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    Ist der Maler den schon fertig mit seinen Arbeiten ?
    Und hast du irgendwas unterschrieben das du den 2000€ zustimmst ? Und wenn er das vorher angekündigt hat soviel zu nehmen , hätte ich mir die Stunde genommen und das selbst abgeklebt aber doch nicht 2000€ für ne Azubi Arbeit bezahlt. Aber aus deinen anderen Themen lese ich raus das es bei dir auf der Baustelle so einige Kommunikations Probleme gibt.
     
  16. #16 Fred Astair, 05.10.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Es müssen keine Steckdosen ausgebaut werden zum Malern.
     
  17. #17 msfox30, 05.10.2021
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.111
    Zustimmungen:
    704
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Ich stelle mir die Frage, welches Druckmittel hat denn @Niema gegen den Maler?
    Es gab ein Angebot, was der AG angenommen und der AN auszuführen hat. Nur steht da irgend eine Frist drin? Wenn der Maler sturr ist, hält er @Niema ewig hin. Es ist ja nur festgelegt, dass er es macht, aber vielleicht nicht wann.
     
  18. #18 Fred Astair, 05.10.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Was soll jetzt diese Spekulation? Kennst Du den Auftrag?
     
  19. Niema

    Niema

    Dabei seit:
    17.08.2021
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    Ja, das nennen die Juristen "unbeachtlicher Motivirrtum".
    Wenn ich einen VW Golf kaufe und glaube, der fährt 300 km/h, ist das auch mein Problem ;).
     
  20. Niema

    Niema

    Dabei seit:
    17.08.2021
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    Na gut, 1 h Arbeit ist es nicht 13 Türblätter und 13 Türzargen sowie eine gesamte Treppe mit Geländer usw. abzukleben, da bin ich schon fair. Wenn ich das selbst gemacht hätte ordentlich (sie haben es tatsächlich sehr ordentlich und akurrat alles gemacht), wäre ich sicherlich 1-1,5 Tage beschäftigt gewesen.
     
Thema:

Maler - Kostenerhöhung

Die Seite wird geladen...

Maler - Kostenerhöhung - Ähnliche Themen

  1. Dampfbremse im Innenraum (mal wieder)

    Dampfbremse im Innenraum (mal wieder): Hallo zusammen, ich möchte das Obergeschoss eines ca. 70 Jahre alten EFH ausbauen. Der Boden zwischen EG und OG besteht aus 150mm Stahlbeton....
  2. Schallschutzwand (mal wieder)

    Schallschutzwand (mal wieder): Hallo, ich hab hier schon viel Nützliches gelesen, stehe aber bei ein paar Details noch immer an. Gebaut wird klassisch eine Vorsatzschale vor...
  3. Maler hat nicht grundiert - was jetzt?

    Maler hat nicht grundiert - was jetzt?: Hi zusammen! Wir sind am 01.11. in ein neues Haus zur Miete eingezogen. Wände waren gestrichen. Nun haben wir noch mit Farbe gestrichen und...
  4. Ich benötige mal Ideen - Haus in Namibia

    Ich benötige mal Ideen - Haus in Namibia: Hallo, ich habe mir mit meiner Frau ein Haus in Namibia gebaut - es gehört sich so um die Frau und Kinder abzusichern, laut Damar-Sitten. Alles...
  5. Brauch mal ein paar Tipps von Euch!

    Brauch mal ein paar Tipps von Euch!: Ich muss so 8 Quadratmeter Estrichboden (Speisekammer) an die Küche angleichen, die Oberkante Fliese 4 cm höher ist! Dafür habe ich...