Malerfarbe auf Kalk-Zement-Putz?

Diskutiere Malerfarbe auf Kalk-Zement-Putz? im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo, unsere Y...-Systemwandelemente erhalten einen kalk-Zement-Putz. Wir bekommen von unserem Maler Polarweiß gemalert. Muss der Putz...

  1. #1 audipower19, 09.12.2010
    audipower19

    audipower19

    Dabei seit:
    21.09.2009
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Hamburg
    Hallo,

    unsere Y...-Systemwandelemente erhalten einen kalk-Zement-Putz.

    Wir bekommen von unserem Maler Polarweiß gemalert.

    Muss der Putz noch extra vorher behandelt werden, damit die Farbe ohne Streifen gleichmäßig weiß wird?
    Kalk-Zement-Putz ist ja bekanntlich dunkler als Gips-Putz!

    Gibt es da Probleme oder habt Ihr da Tipps?

    Danke und Grüße audipower19
     
  2. #2 Hundertwasser, 09.12.2010
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Wenn der Maler nicht malert sonder streicht, rollt oder spritzt, und wenn er das auch noch kann, dann solltet ihr ohne weiteren Vorarbeiten auskommen. Dann einfach ein bis zwei Anstriche mit Farbe und gut isses.

    Maler malern nicht, Beamte beamten ja auch nicht.
     
  3. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ... und malern maler, mit polarweiß... :D???
     
  4. #4 Hundertwasser, 09.12.2010
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Ich bin da nicht dogmatisch. Als Profi würde ich die nicht verwenden, da habe ich meinen Dealer BX aus MS. Die haben da andere Kaliber wie z.B. Gletscherweiss, die meistens auf einmal deckt. Der Laie kauft halt billig und streicht am Wochenende 2 - 3 mal und ist hinterher auch zufrieden.
     
  5. #5 dquadrat, 09.12.2010
    dquadrat

    dquadrat

    Dabei seit:
    09.05.2008
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    malermeister
    Ort:
    leipzig
    also ich malere. kann aber auch sein daß die tätigkeitsfelder des malergewerks regional unterschiedlich sind :p

    wollte das schon seit mehreren threads mal loswerden ;)
     
  6. #6 gunther1948, 09.12.2010
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    @hundertwasser

    hallo jürgen
    und landstreicher malern auch nicht die streichen.
    duck und wesch

    gruss aus de pfalz
     
  7. #7 Muskovit, 09.12.2010
    Muskovit

    Muskovit

    Dabei seit:
    04.12.2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Malermeister
    Ort:
    Dingolfing
    Und ich als Farbverteilungstechniker verteile die Farbe.:mega_lol:
     
  8. #8 gunther1948, 09.12.2010
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    joo uff ´em boden.

    gruss aus de pfalz
     
  9. #9 Hundertwasser, 10.12.2010
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Vielleicht sollten wir uns in zukunft Applikationstechniker nennen.

    Zukünftige Anfragen hier im Forum können dann so aussehen:

    Unser Handwerker möchte bei Minusgraden polymerverstärkten Beschichtungsstoff auf Basis von flüssigem Kaliumsilikat mit Zuschlägen von Calciumcarbonat, Calciumsulfat und anderen mineralischen Stoffen auf unsere Wände applizieren. Geht das gut?

    Antwort:
    Lassen sie ihn die Silikatfassadenfarbe lieber erst im Frühjahr streichen, malern beschichten,verteilen (Applikationsmethode bitte nach Sprachregion selber auswählen).
     
Thema: Malerfarbe auf Kalk-Zement-Putz?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. welche farbe auf kalkzementputz

    ,
  2. Farbe für Kalk-Zementputz

    ,
  3. farbe geht ab kalkzementputz

Die Seite wird geladen...

Malerfarbe auf Kalk-Zement-Putz? - Ähnliche Themen

  1. Kann man mit Kalk Blähton o.ä. belastbar binden?

    Kann man mit Kalk Blähton o.ä. belastbar binden?: Hallo! Frage von der Super-Dau (dümmsten anzunehmenden Userin) an die Experten: 1. Kann man Blähton/ Naturperlit / Blähglas etc.pp. mit reinem...
  2. Gips-Kalk-Putz wie streichen?

    Gips-Kalk-Putz wie streichen?: Hallo, wir haben zum großen Teil die Wände mit Gips-Kalkputz (Casea) verputzen lassen. Mit welchem Produkt sollten Sie gestrichen werden? Eine...
  3. 100 Jahre alter Kalk(zement?)putz ab. neuer Putz - unbedingt haftbrücke?

    100 Jahre alter Kalk(zement?)putz ab. neuer Putz - unbedingt haftbrücke?: Hi, ich möchte einen FRP bzw. Feuchtmauerputz verwenden. leider bleibt mir als Privatperson nur Maxit IP 63 als Möglichkeit, MC Chemie exzellent...
  4. Kalk Putz

    Kalk Putz: Moin zusammen, wir sind dabei gerade unsere 60er Jahre Wohnung mit diversen Renovierungen zwischen drin wo so keiner eine Ahnung hat, zu...
  5. Ytong Garage mit was verputzen? Kalk-Zement Putz?

    Ytong Garage mit was verputzen? Kalk-Zement Putz?: Moinsen zusammen, Ich befinde mich gerade im Bau einer Garage, bzw Rohbau fertig und in 2 Wochen kommt das Dach drauf. Dann muss ich als erstes...