Malervlies

Diskutiere Malervlies im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Ist es sinnvoll, beim Neubau die Innenwände vor dem Streichen mit Malervlies zu bekleben? Wenn ja, klebt man Malervlies besser überlappend oder...

  1. rovoku

    rovoku

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Textilingenieur
    Ort:
    Pfalz
    Ist es sinnvoll, beim Neubau die Innenwände vor dem Streichen mit Malervlies zu bekleben? Wenn ja, klebt man Malervlies besser überlappend oder auf Stoß?
     
  2. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    sinnvoll- ja, ergibt schönere oberfläche und ist gering rissüberbrückend.
    malervlies wird ums gut zu machen, überlappt verklebt und mit nem messer und richtlatte durchgeschnitten.
    stoß an stoß geht auch, dann kommts aber auf das vlies an, ob es sich leicht verformt oder nicht.
     
  3. rovoku

    rovoku

    Dabei seit:
    04.06.2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Textilingenieur
    Ort:
    Pfalz
    ok; es ist ein 50g/m² Vlies. Nun gibt es für das Aufbringen des Vlieses noch den Hinweis, entweder in Farbe zu drücken oder in Kleber. Aber es kommt ja noch eine Farbschicht drauf. Was ist dann besser als "Kleber" und auf die frisch verputzten Wände muss ja auch noch Tiefengrund.
     
  4. #4 Hundertwasser, 07.06.2007
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Zuerst Tiefgrund, dann Vlies mit Kleber verkleben. 50 gr/m² ist aber ein bisserl dünn.
     
  5. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    recht hat er!!!

    zieh nach dem kleben des vlieses nochmal mit einem schwedenblech drüber und bette somit das vlies schön ein. Richtig hundertwasser?

    grüße operis
     
  6. #6 susannede, 07.06.2007
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    [​IMG]

    Schwedenblech...hmmm
     
  7. #7 Hundertwasser, 07.06.2007
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    @ operis
    Da teile ich die Bedenken von Susanne. Mit so einem Eisen traktiere ich höchstens mein Armierungsgewebe. Mit einer Tapezierrolle andrücken sollte reichen. Du klopfst ja deine Fliesen auch nicht mit dem Vorschlaghammer an die Wand, oder?:yikes
     
  8. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Schwedenblech

    daraus ist mein Auto :D

    Ich kenn das nur als Flächenspachtel
     
  9. #9 Carden. Mark, 07.06.2007
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Ich als Rakel - aber D ist ja auch Groß
     
  10. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    nee, mach ich nich.:eek:

    hab ich mal beim maler gesehen, sah sehr elegant aus.

    so denn, muss in bett, operis
     
Thema: Malervlies
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schwedenblech tapezieren

Die Seite wird geladen...

Malervlies - Ähnliche Themen

  1. Malervlies zusätzlich auf Q3 anbringen/Rollputz

    Malervlies zusätzlich auf Q3 anbringen/Rollputz: Hallo, befinde mich gerade in unserer Umbauphase an Wänden im Innenbereich, bräuchte Rat zum Thema Malervlies um mir eine zweite Meinung...
  2. Anwendung Malervlies in ungeheizter Garage

    Anwendung Malervlies in ungeheizter Garage: Liebe Fachleute, zunächst eine kurze Vorstellung: Bin (Mitte 60) neu hier und handwerklich mittelmässig gebildet. Wohnort: Ruhrpott, Kinder aus...
  3. Bohrlöcher und Macken in Malervlies ausbessern

    Bohrlöcher und Macken in Malervlies ausbessern: Hallo liebes Forum, ich bin neu hier und habe bislang keine abschließende Meinung zu meinem Problem finden können: Bei unserem Neubau wurde...
  4. Malervlies überspachteln?

    Malervlies überspachteln?: Hallo, ich habe eine schiefe Wand, bei der im Bereich der Zarge bis zu 8 mm ausgeglichen werden müssen. Die Wand ist bereits mit Malervlies...
  5. Neubau - Q3 mit Malervlies oder ohne?

    Neubau - Q3 mit Malervlies oder ohne?: Hallo zusammen, in unserem Neubau - Fertighaus in Holzrahmenbauweise - wurde alles (Decke und Wände) Q2 verspachtelt. Sowohl an allen Wänden als...