Malervliestapete Empfehlung / Erfahrungen ?

Diskutiere Malervliestapete Empfehlung / Erfahrungen ? im Bastelecke Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, im Zuge einer Sanierungsaktion hatte ich überlegt Q3 spachteln zu lassen und dann Malervlies tapezieren und weiß streichen zu...

  1. #1 geforce28, 09.08.2022
    geforce28

    geforce28

    Dabei seit:
    02.07.2022
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    2
    Hallo zusammen,

    im Zuge einer Sanierungsaktion hatte ich überlegt Q3 spachteln zu lassen und dann Malervlies tapezieren und weiß streichen zu lassen.

    Wie sind eure Erfahrungswerte mit diesem Material ?
    Ich habe bisher alles gehört von, dass es sehr empfindlich sein soll und man jede Macke / Fleck darauf sieht bis hin zu "so schlimm ist das gar nicht"....

    Aktuell hatten wir immer Raufaser tapeziert und nie Probleme mit Kratzern / Macken oder Flecken gehabt..
    In der Küche hat mal ein Gast beim Spaghetti essen Sauce an die Tapete gesprizt, diese konnte man dann einfach mit nem Schmutzradierer wegmachen und alles war gut. - Nur so als Beispiel.

    Ist das Malervlies viel Empfindlicher ?

    Ich tendiere zum Malervlies da sehr viel atmungsaktiver und diffusionsoffener.

    Wie sind eure Meinungen / Erfahrungen dazu ?
     
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    1.461
    Ob ein Glasgewebevlies nun atmungsaktiver ist als eine Zellulosetapete sei mal dahingestellt.
    Unempfindlich was Stöße und Kratzer angeht ist das Vlies aber schon. Das ist sehr robust, je nachdem welches Flächengewicht das Vlies aufbringt. Was die Schmutzempfindlichkeit angeht, kommt es auf die Endbehandlung und das Nutzerverhalten an. Bei mir sieht es im unteren Bereich bereits nach zwei Jahren nicht mehr schön aus weil die Kinder halt alles mit ihren Klebrigen Fingern angrabbeln und immer irgendwo gegenstoßen. Ist für mich persönlich aber nicht schlimm da keine Macken entstehen und man das irgendwann einfach überstreichen kann. Es gibt aber auch spezielle Klarlacke für solche Fälle. Da hab ich mich bisher aber nicht rangetraut, weil ich nicht weiß ob man das später ebenfalls einfach überstreichen kann.
     
  3. #3 geforce28, 09.08.2022
    geforce28

    geforce28

    Dabei seit:
    02.07.2022
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    2
    Okay, also sollte man ein Malervlies mit höherem Flächengewicht nehmen ?
    Heißt lieber dickes Malervlies nehmen ? Wie viel Gramm ist da empfehlenswert ?

    Oder habe ich das falsch verstanden ?
     
  4. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    1.461
    Ja ab 150g/m².
     
  5. #5 geforce28, 09.08.2022
    geforce28

    geforce28

    Dabei seit:
    02.07.2022
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    2
    Okay, sehr gut, dann werde ich darauf achten.
    Und darauf dann mit "normaler" Dispersionsfarbe 2x streichen lassen ?

    Was haltet Ihr einen angemessenen Preis für spachteln in Q3 (Untergrund entsprechend vorbereiten), Malervlies tapezieren, 2x streichen ?
    Sind 30€ pro qm brutto ok ?
     
  6. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    1.461
    Mit Hochwertiger Farbe und einem erfahrenen Maler reicht schon 1x streichen.
    Die Preise kenne ich nicht.
     
  7. #7 geforce28, 09.08.2022
    geforce28

    geforce28

    Dabei seit:
    02.07.2022
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    2
    Was meinst du mit "hochwertiger Farbe" ? Dispersionsfarbe ?
     
  8. #8 VollNormal, 09.08.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    2.453
    Zustimmungen:
    1.428
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Auch Dispersionsfarbe gibt es in hochwertiger Qualität (oder im Baumarkt).
     
    Manufact gefällt das.
  9. #9 geforce28, 09.08.2022
    geforce28

    geforce28

    Dabei seit:
    02.07.2022
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    2
    Schon klar, aber ist Disperisionsfarbe das was man dafür nehmen sollte ?
     
  10. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    1.461
    Ich meine nur keine Billigfarbe für 10€ pro 10l.
    Ja kann man dafür nehmen. Ist widerstandsfähig und gut zu verarbeiten. Man kann auch da natürlich auf die ökologische Schiene ausweichen aber da hab ich mich bisher nicht für interessiert. Das wäre dann eher was für Allergiker etc. oder Leute die Wert auf sowas legen.
     
  11. #11 geforce28, 11.08.2022
    geforce28

    geforce28

    Dabei seit:
    02.07.2022
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    2
  12. #12 simon84, 16.08.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    5.385
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich kenn das eigentlich so dass mal beim erst Anstrich immer in zwei Durchgängen also einmal quer und einmal längs streicht …. Bin aber kein Maler :)
     
  13. #13 Fabian Weber, 16.08.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    13.044
    Zustimmungen:
    4.959
    Also normalerweise besteht ein Anstrich aus 3 Arbeitsgängen

    1 Grundierung
    2 Erstbeschichtung
    3 Schlussbeschichtung
     
    Manufact und simon84 gefällt das.
  14. #14 Einradbrot, 23.08.2022
    Einradbrot

    Einradbrot

    Dabei seit:
    23.08.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Haben Q2 + Fliesrauhfaser. Ist ok.
     
  15. #15 geforce28, 27.08.2022
    geforce28

    geforce28

    Dabei seit:
    02.07.2022
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    2
    Na da spricht Begeisterung...
    @Einradbrot: Bist du nicht zufrieden ? Zu empfindlich ?

    Was für Farben / Material von Glattvlies wurde bei euch verwandt ?
     
  16. #16 Einradbrot, 29.08.2022
    Einradbrot

    Einradbrot

    Dabei seit:
    23.08.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Doch bin wirklich zufrieden. Wenn die Handwerker etwas Trinkgeld bekommen reicht Q2 Spachtel vollkommen. An den Wänden Erfurt Vlies Raufaser Elegance, Decke Vlies glatt. Optisch macht es mir einen besseren Eindruck wenn die Decke Vlies Tapete glatt ist.
     
  17. #17 Einradbrot, 29.08.2022
    Einradbrot

    Einradbrot

    Dabei seit:
    23.08.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Farbe Marken Alpin Weiss Das original aus dem Baumarkt.
     
  18. #18 Manufact, 30.08.2022
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.351
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Jaaa!
    Das Original aus dem Baumarkt !!
     
  19. Piofan

    Piofan

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    99
    also wir verwenden immer diese Farbe. Lässt sich auch hinterher gut abwischen.
     

    Anhänge:

  20. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.488
    Zustimmungen:
    86
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Q2 und dazu Alpina aus dem Baumarkt . Da macht der Heimwerker nichts falsch! Wir brauchen ja auch Arbeit! :mega_lol:
     
    simon84 und Manufact gefällt das.
Thema:

Malervliestapete Empfehlung / Erfahrungen ?

Die Seite wird geladen...

Malervliestapete Empfehlung / Erfahrungen ? - Ähnliche Themen

  1. Empfehlung Umwälzpumpe ext. Erdkollektor

    Empfehlung Umwälzpumpe ext. Erdkollektor: Ich suche derzeit viel Musik für wenig Geld. Folgende Sonderanfertigung: Strawa Edelstahlverteiler DN50 -> 8 x Erdwärmekorb (200m DN32) Die...
  2. Gibt es Empfehlungen für IBC-Komponenten?

    Gibt es Empfehlungen für IBC-Komponenten?: Hallo zusammen, ich möchte vor kurzem einige IBC-Photovoltaikmodule zum Testen erwerben. Da es jedoch derzeit nicht viele Anbieter von IBC-Modulen...
  3. Ecke Holzbalken/Hauswand der Terrasse haben sich Tiere eingenistet, eure Empfehlung?

    Ecke Holzbalken/Hauswand der Terrasse haben sich Tiere eingenistet, eure Empfehlung?: Ein herzliches Hallo in die Runde, ich hoffe, hier mit meinem Anliegen irgendwie "richtig" zu sein. Ich weiß nicht so Recht, wo ich mein Problem...
  4. Empfehlung Lamellendachanbieter

    Empfehlung Lamellendachanbieter: Hallo Zusammen, ich möchte gern ca. 7,60 x 4m überdachen mit einem Lamellendach. Zur Seite und nach vorne sollen diese Zip-Screens. Die Lamellen...
  5. Flache Led-einbaustrahler - hersteller empfehlungen

    Flache Led-einbaustrahler - hersteller empfehlungen: Hi zusammen, da wir im altbau obergeschoss bei der abgehängten decke nur relativ wenig luft haben , aber spots als lichtquelle plannen suche ich...