Mangelhafte Dampfsperre/-bremse

Diskutiere Mangelhafte Dampfsperre/-bremse im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; In welcher(n) Form(en) zeigt sich zuerst die Mangelhaftigkeit der Dampsperre/-bremse ? Oder erkenne ich von außen gar nix, so dass der Mangel...

  1. Toni

    Toni Gast

    In welcher(n) Form(en) zeigt sich zuerst die Mangelhaftigkeit der Dampsperre/-bremse ?

    Oder erkenne ich von außen gar nix, so dass der Mangel ausschließlich durch reingucken (in den Sparrenzwischenraum) erkannt werden kann?

    Viele Grüsse
    Toni

    P.S.: Korrigiert mich bitte, wenn ich hier themenmäßig falsch bin!
     
  2. #2 NBasque, 03.05.2005
    NBasque

    NBasque

    Dabei seit:
    13.01.2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF eines Holzbauunternehmens
    Ort:
    Umkreis Bonn
    Im Verborgenen

    Die Mehrzahl der durch fehlerhafte Dampfbremsen verursachten Schäden spielen sich zunächst im Verborgenen (im Dämmgefach) ab. Von Schimmelbildung, Durchfeuchtung bis zu Pilzbefall des Holzes ist alles möglich.

    Im Innenbereich sind Schäden durch fehlerhafte Dampfbremsen eigentlich nur bei sehr niedrigen Aussentemperaturen sichtbar; wenn der kondensierte Wasserdampf schon am tiefsten Punkt aus der Konstruktion rinnt und Holz- oder Plattenbekleidungen partiell befeuchtet.

    Eine Überprüfung der Dämmgefache kann im Dachbereich am besten nach dem Winter von außen erfolgen (Feuchtigkeitsmessung). Besteht der Verdacht einer mangelhaften Ausführung der Luftdichtheitsebene, sollte auf jeden Fall vor weiteren Maßnahmen ein Blower-Door-Test durchgeführt werden.
     
Thema:

Mangelhafte Dampfsperre/-bremse

Die Seite wird geladen...

Mangelhafte Dampfsperre/-bremse - Ähnliche Themen

  1. Badplanung mangelhaft - Was ist noch akzeptabel?

    Badplanung mangelhaft - Was ist noch akzeptabel?: Hallo! Wir haben über eine renommierte Sanitärfirma unser Bad neu planen lassen und diese hat begonnen, zu sanieren. Das Bad ist in unserem...
  2. Dampfbremse mangelhaft

    Dampfbremse mangelhaft: Hallo zusammen, ich melde mich hier mit Fragen zur Dampfbremse in unserem Einfamilienhaus (Massivhaus) mit Steildach 45°, Baujahr 2005. Während...
  3. Mangelhaft angebundene Dampfbremse

    Mangelhaft angebundene Dampfbremse: Guten Tag in die Runde, Ich habe vor wenigen Jahren ein EFH Baujahr 2001 gekauft, damals als Niedrigenergiehaus ausgeführt. Wohnfläche 120m²,...
  4. WDVS "Firma" verputzte bei Frost und Nebel. Putz mutmaßlich mangelhaft

    WDVS "Firma" verputzte bei Frost und Nebel. Putz mutmaßlich mangelhaft: Hallo ihr Lieben, wir sind Bauherr eines kleines Bauvorhaben EFH. Bei uns wurde die komplette Fassade mittels WDVS Rockwool gedämmt/ -baut. Die...
  5. Bestandsbau Abdichtung Fenster, mangelhafte Dämmung

    Bestandsbau Abdichtung Fenster, mangelhafte Dämmung: Hallo, wir haben ein Haus, Baujahr 2006, gekauft. Innen besteht es aus Kalksandstein, außen aus Klinker. Das Obergeschoss war bisher nicht...