Markise, freistehend, Planung

Diskutiere Markise, freistehend, Planung im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Für einen Sitzbereich im Garten überlege ich den Bau einer "freistehenden" einseitigen Markise. Die Markise soll etwa 4,20 m breit sein, eine...

  1. Hugo68

    Hugo68

    Dabei seit:
    17.05.2018
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Für einen Sitzbereich im Garten überlege ich den Bau einer "freistehenden" einseitigen Markise. Die Markise soll etwa 4,20 m breit sein, eine Ausladung von rund 3,5 Meter haben. Ich vermute, die Bauhöhe sollte ca. 2,5 Meter sein. Wer hat so etwas gebaut/bauen lassen? Wie müssten die Betonsockel im Erdreich dimensioniert sein? Welche Maße und Wandstärke muss das "Gerüst" haben? Ich denke 2 Vierkantrohre als Standrohr mit einer Höhe von ca. 2,5 M , ein Rohr oben quer ca. 4,5 M mit Schraubbefestigung zu den Standrohren und Befesitgung der Standrohre (mit Bodenplatte) auf Betonsockel mit Schrauben/Dübel. Material für die 3 Vierkantteile entweder verzinkt oder alternativ Edelstahl. Die Markise kann dann entsprechend der gewünschten Größe am Querrohr montiert werden.
     
  2. #2 simon84, 26.04.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Hui! Interessantes Projekt. Ich glaub aber fast der Preis und der Aufwand wird dich abschrecken. Das Problem ist die Ausladung und die Physik .

    diese Standrohre müssten ja schon sehr massiv werden in Richtung Stahlträger.

    Ein Pavillon oder ein Faltschirm ist die bessere Lösung
     
    Fred Astair gefällt das.
Thema:

Markise, freistehend, Planung

Die Seite wird geladen...

Markise, freistehend, Planung - Ähnliche Themen

  1. Klaiber Markise Einstellen

    Klaiber Markise Einstellen: Hallo zusammen, ich habe eine gebrauchte Klaiber Resobox gekauft und selbst montiert. Leider schließt jetzt das Ausfallprofil nicht richtig, es...
  2. Welchen Holzverbinder für Querbalken zur Befestigung einer Markise

    Welchen Holzverbinder für Querbalken zur Befestigung einer Markise: Hallo zusammen, ich möchte über unserer Terrasse eine Markise unter dem Dachüberstand befestigen (siehe Bilder). Meine Idee ist zwischen den...
  3. Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren

    Senkrecht-Markise am Balkon ohne zu bohren: Hallo, wir möchten eine Senkrecht-Markise am Balkon befestigen, allerdings ohne in die Bausubstanz zu bohren. Der Balkon besteht aus Beton und hat...
  4. Markise über Terrasse unter Schmetterlingsdach

    Markise über Terrasse unter Schmetterlingsdach: Hallo zusammen, ich plane eine Markise im Mehrfamilienhaus anzubringen. Beim Objekt handelt es sich um ein 1996 erbautes 5 Parteienhaus. Meine...
  5. Weinor Markise spinnt

    Weinor Markise spinnt: Hallo zusammen, wir haben seit einigen Jahren eine elektrische Markise (Weinor Sottezza). Seit kurzem nun folgendes Problem: Die Markise sollte...