Markteinführung einer neuen Schmutzfangmatte

Diskutiere Markteinführung einer neuen Schmutzfangmatte im Gewerbe- und Industriebau Forum im Bereich Architektur; Schönen guten Tag allen! Ich hoffe sehr, dies hier wird ganz und garnicht als irgendwelche Werbung betrachtet, daher schreibe ich auch keinen...

  1. #1 Thomas K, 24.04.2017
    Thomas K

    Thomas K

    Dabei seit:
    24.04.2017
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Export Manager
    Ort:
    Budapest
    Schönen guten Tag allen!

    Ich hoffe sehr, dies hier wird ganz und garnicht als irgendwelche Werbung betrachtet, daher schreibe ich auch keinen Markennamen.
    Ich arbeite in Ungarn als Export Manager bei einer Firma die sich grundsätzlich mit Matten und Textilien beschäftigt, wir möchten unser eigenes Produkt, Aluprofil Schmutzfangmatten auf den deutschen Markt bringen.
    Allerdings erfolgt die Einführung sehr langsam. Ich habe es da schon mit Facility Management Firmen, Projektentwicklungs- und Beratungsgesellschaften, auch mit Fachhändlern versucht, die Dinge bewegen sich aber ziemlich langsam voraus.
    Ich schätze ja, man kann nicht gleich mit End-Usern beginnen, man solle sich ja ein Partnernetzwerk ausarbeiten.
    Meine Frage wäre, ob jemand vielleicht eine Idee dazu hat, wie man mehr Erfolg haben könnte um solch ein Produkt in Deutschland einzuführen.
    Ich habe da auch an Architekten gedacht als Möglichkeit, aber wäre mal gespannt ob hier jemand eine Idee hat, wie sich die Dinge etwas schneller voraus bewegen könnten.
    Vielen Dank im Voraus für die nette Rückmeldung und Infos!

    TK
     
Thema:

Markteinführung einer neuen Schmutzfangmatte

Die Seite wird geladen...

Markteinführung einer neuen Schmutzfangmatte - Ähnliche Themen

  1. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  2. Kellerwand im Altbau neu verputzen

    Kellerwand im Altbau neu verputzen: Hallo zusammen, nachdem endlich eine neue "Balkontür" eingebaut wurde, würde ich nun gerne die Wand verputzen. Es handelt sich hier um einen...
  3. Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern

    Steuerliche Aspekte bei neuen Dachfenstern: Habe alle Dachfenster ausgetauscht und durch Dreifachverglasung ersetzt. Habe eine 20%-en Zuschuss erhalten. Frage: kann man die Arbeitsstunden...
  4. Neues Fenster - Welche Größe

    Neues Fenster - Welche Größe: Hi zusammen, bei dem folgenden Reihenhaus (siehe Bild unten) möchte ich im OG ein Fenster einbauen lassen, da das dahinterliegende Zimmer sehr...
  5. Neuer Nachbar…

    Neuer Nachbar…: Im Netz gefunden und für amüsant erklärt [ATTACH]