Marmorfensterbank = Wärmebrücke

Diskutiere Marmorfensterbank = Wärmebrücke im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe mir ein Haus gekauft (für meine Verhältnisse ok). Nun habe ich mitbekommen oder rausgefunden, es wurden teilweise neue Fenster...

  1. Akita

    Akita

    Dabei seit:
    21.11.2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Hannover
    Hallo, ich habe mir ein Haus gekauft (für meine Verhältnisse ok). Nun habe ich mitbekommen oder rausgefunden, es wurden teilweise neue Fenster eingebaut, leider sind diese auf die Marmorfensterbank gesetzt so des ich sie Draußen sehen kann (wenn ich die Fensterleiste ein wenig löse) Ich habe da einfach mal nachgeschaut da die Fensterbank (von Innen) nicht viel wärmer ist als es draußen Kalt ist.

    Nun muß oder möchte ich abhilfe schaffen.

    Ist es möglich die Fensterbank von Innen mit Styropor zu Dämmen und eine neue Fensterbank darauf zu legen (wie auch immer, evtl mit diesen Gipsplatten und darauf Fliesen oder halt was anderes)? Ich möchte es nur ein wenig Wärmer bekommen.
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Bank samt Fenster ausbauen. Das fehlende Fensterbankanschlußprofil nachrüsten. Fenster, dann Bank wieder einbauen. Alles gut!
     
Thema: Marmorfensterbank = Wärmebrücke
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kältebrücke fensterbank

    ,
  2. fensterbank wärmebrücken

    ,
  3. fensterbank kältebrücke

    ,
  4. Fensterbrett Stein wärmebrücke,
  5. sind marmorfensterbretter kältebrücken?,
  6. fensterbank stein wärmebrücke,
  7. fensterbank innen kältebrücke,
  8. fensterbank wärmebrücke,
  9. kältebrücke fensterbank innen,
  10. fensterbank beton wärmebrücke
Die Seite wird geladen...

Marmorfensterbank = Wärmebrücke - Ähnliche Themen

  1. Wärmebrücke um französischen Balkon vermeiden Klaziumsilikatplatten

    Wärmebrücke um französischen Balkon vermeiden Klaziumsilikatplatten: Hi, ich habe ein Haus Baujahr 1952. Dort soll ein kleines Giebelfenster durch einen französischen Balkon ersetzt werden. Das Gebäude hat 4...
  2. Mögliche Wärmebrücke vor Dämmung vermeiden

    Mögliche Wärmebrücke vor Dämmung vermeiden: Hallo, ich möchte eine Kerndämmung durchführen, hierbei besteht das Problem, dass eine Wand Kerngedämmt werden kann, da zwischen 4 und 10 cm...
  3. Wärmebrücken behandeln

    Wärmebrücken behandeln: Hallo, es wurden einige Wärmebrücken bei uns festgestellt. Außendämmung ist in Planung, dauert aber natürlich seine Zeit. Wie steht ihr zu den...
  4. Wärmebrücken Perimeterdämmung

    Wärmebrücken Perimeterdämmung: Wir haben ein Reinendhaus weches an zwei Seiten nicht abgedichtet ist (dort haben wir ein Feuchtigkeitsproblem). Jetzt sollen diese Seiten...
  5. Marmorfensterbank innen und RAL Dichtband

    Marmorfensterbank innen und RAL Dichtband: Hallo zusammen, wir stehen gerade vor der Montage der Innenfensterbänke und haben dies gestern mit unserem Fliesenleger besprochen welcher...