Marmorfliesen - Reparatur nach einer Bohrung

Diskutiere Marmorfliesen - Reparatur nach einer Bohrung im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo Forum, letztlich hatte ich einen Wasserschaden bei mir im Badezimmer. Nichts Großes aber die zu Rate hinzugezogene Firma empfahl eine...

  1. #1 Raphi25, 03.12.2019
    Raphi25

    Raphi25

    Dabei seit:
    03.12.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Forum,

    letztlich hatte ich einen Wasserschaden bei mir im Badezimmer. Nichts Großes aber die zu Rate hinzugezogene Firma empfahl eine Trocknung. Hierzu müssen 3 Marmorfliesen durchbohrt werden. Der Durchmesser der Löcher wird 3,5cm betragen.

    Nun die Frage aller Fragen: Ist mein Marmor danach noch zu retten?

    Das Bad ist 20 Jahre alt und deckenhoch gefliest, auch die Dusche besteht aus dieser Marmorart. Ich habe große Zweifel daran, dass die angebohrten Platten, sofern sie nicht repariert werden können, einfach so ersetzt werden können. Marmor verändert sich ja über die Jahre weswegen sich neu eingesetzte Fliesen meiner Meinung nach deutlich von den älteren abheben würden. Eine Komplettsanierung wäre unumgänglich.

    Anbei noch ein Bild des Marmors, falls Farbe/Struktur der Fliesen für die Reparatur eine Rolle spielen.

    Vielen lieben Dank im Voraus!
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 03.12.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.426
    Zustimmungen:
    6.439
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Fliesenfugen mit zb fein Multi Tool vorsichtig entfernen , Fliese aufheizen und vorsichtig ausbauen, danach Rückseite abfräsen und wenn alles fertig ist Fliese wieder einbauen
     
  3. #3 Manufact, 03.12.2019
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    arch, simon84 und Raphi25 gefällt das.
  4. #4 Raphi25, 03.12.2019
    Raphi25

    Raphi25

    Dabei seit:
    03.12.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Manufact,

    vielen Dank für deine Antwort.

    Ja, dies wäre in der Tat wohl die einfachste und schonendste Lösung. Nun ist es aber so, dass das Angebot der Firma die Bohrung beinhaltet und ich mich dagegen nicht wehren würde - ich bin mit geringer Selbstbeteiligung gegen Wasserschäden versichert.

    Deswegen bleibt das Szenario, dass die Fliesen 3,5cm Bohrlöcher haben werden bestehen und ist auch gewünscht. Die Frage ist nur, ob eine Möglichkeit besteht derart große Löcher wieder auf Vordermann zu bringen oder ob dies einen Austausch unumgänglich macht.
     
  5. #5 simon84, 03.12.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.426
    Zustimmungen:
    6.439
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    sag der Firma sie sollen nicht bohren und Zahl die Differenz
    Wobei die Versicherung eigentlich gegen Schäden versichert und du nicht gezwungen bist ein bestimmtes Angebot zu nehmen

    frag bitte einfach bei der Versicherung und der Firma

    über alles andere ärgerst du dich nachher nur

    auch mit dünnwandiger bohrkrone ohne Zentrierung kriegst du das nie wieder 100% hin
     
    Raphi25 gefällt das.
  6. #6 Raphi25, 03.12.2019
    Raphi25

    Raphi25

    Dabei seit:
    03.12.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Simon,

    nett, dass du deine freie Zeit verwendet, um hier Menschen zu helfen. :)

    "Kriegst du nie wieder hin" klingt ganz gut. Mit Glück springt ein neues Bad dabei raus. Ich werde mich mal umhören, ob die bei mir verlegten Marmorfliesen überhaupt noch erhältlich sind. Falls nicht, soll die Firma bohren was das Zeug hält.
     
  7. #7 Fred Astair, 03.12.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.027
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Simon, jetzt ärgerst Du Dich bestimmt, solchen A..leuchtern zu helfen.
     
  8. #8 simon84, 03.12.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.426
    Zustimmungen:
    6.439
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Du kriegst es nie wieder so hin dass es ordentlich aussieht. Die Bohrungen wird man immer sehen.
    bau eine Fliese aus , geh damit zum Steinmetz/Handel und suche passende

    naja und wenn du sie dann eh schon ausgebaut hast dann Brauchst ja keine Löcher mehr bohren .

    Merkst was ?
     
  9. Lutz82

    Lutz82

    Dabei seit:
    02.05.2019
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    Ingenieur Maschinenbau
    Du wirst nie von der Versicherung ein neues Bad bekommen....
     
  10. #10 Manufact, 04.12.2019
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Ich verstehe die ganze Aufregung nicht: :bierchen:
    Bohrungen mit 35 mm sind kein Standard, Firma bietet nicht einmal die Möglichkeit der zerstörungsfreien Entfernung der Fliesen an:
    KEINE Fachfirma : einfach Fachfirma suchen :bounce:
     
    Fabian Weber und simon84 gefällt das.
  11. #11 Fred Astair, 04.12.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.027
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Der TE will doch gar keine materialschonende Trocknung. Der will ein neues Bad.
     
    simon84 gefällt das.
  12. #12 Manufact, 04.12.2019
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Ah! Sorry!
    Tja, das wird er wohl nicht bekommen .)
     
  13. #13 Fabian Weber, 04.12.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.132
    Zustimmungen:
    5.851
    Nö einmal alles anpadden und polieren, fertig...
     
    azalee0108 gefällt das.
  14. #14 simon84, 04.12.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.426
    Zustimmungen:
    6.439
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Die Versicherung kann dir viele sanierer vorschlagen. Sie muss einen Schaden regulieren, das ist alles. Du musst nicht den vorgeschlagenen Betrieb nehmen. Und nur weil der Betrieb irgendeinen Quatsch vorschlägt heißt das auch nicht dass deshalb die Versicherung irgendwas anderes zahlen muss
     
Thema: Marmorfliesen - Reparatur nach einer Bohrung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Fliesenaufnahme-System TilexPro 50

Die Seite wird geladen...

Marmorfliesen - Reparatur nach einer Bohrung - Ähnliche Themen

  1. Reparatur von Klinkerfliesen

    Reparatur von Klinkerfliesen: Liebe Gemeinde, ich muss im Mai eine große Terrasse schön machen. Schmutz ist nicht das Problem, ich habe auch ein paar Löcher und Risse im...
  2. DHH Brandschutzmauer durch Handwerker beschädigt - was beachten bei Reparatur

    DHH Brandschutzmauer durch Handwerker beschädigt - was beachten bei Reparatur: Hallo zusammen, ich wäre euch für kurzen Rat dankbar. Wir besitzen eine DHH Bj. 1922. Zwischen den beiden Hälften besteht nur eine...
  3. Reparatur Flexrohr am Entlüftungsstrang mit Band. Pfusch?

    Reparatur Flexrohr am Entlüftungsstrang mit Band. Pfusch?: Hallo zusammen, an unserem Neubau hatten wir Feuchtigkeitsbildung an der Trockenbau-Decke im Dachgeschoss. Dort befindet sich ein Felxrohr am...
  4. Welche Art Handwerk für Reparatur von Holzfußboden?

    Welche Art Handwerk für Reparatur von Holzfußboden?: Guten Tag, bei meinem freistehenden EFH (Bj. 1901) ist im Flur des EG der Holzfußboden durchgebrochen (das Haus hat keinen Keller, sondern nur so...
  5. Reparatur Schieferdach fachgerecht?

    Reparatur Schieferdach fachgerecht?: Hallo, bei unserem Haus wurde eine Reparatur an beschädigten Dach Schiefern durch eine Bedachungsfirma durchgeführt. Unter anderem wurde der...