Maßkette Fenster / Türen

Diskutiere Maßkette Fenster / Türen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Servus die Herren, bin neu hier und habe direkt mal eine Frage nachdem ich heute eine heiße Diskussion mit unserem Fensterbauer hatte. Wie...

  1. #1 Ralle0681, 19.11.2020
    Ralle0681

    Ralle0681

    Dabei seit:
    19.11.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Servus die Herren, bin neu hier und habe direkt mal eine Frage nachdem ich heute eine heiße Diskussion mit unserem Fensterbauer hatte.

    Wie verhält sich folgender Sachverhalt, vielleicht kann mir da ja jemand helfen, bisher gab es für mich hier noch nie Probleme, bis heute...

    Im Plan habe ich ein Öffnungsmaß für Fenster ( 251/248 ) und Türen (113/227 ) ...
    ich habe einmal gelernt, mein Öffnungsmaß im Plan nehme ich immer von OKFFB, somit müsste ich nun 1,48m über dem Meterriss meinen Sturz für die Fenster, und 1,27m über Meterriss den Sturz für meine Türen setzten. Das Problem ich habe Bodentiefe Fenster und mein Estrich mit Dämmung hat 13,5cm Aufbau ... der Fensterbauer hat diese 13,5cm des Bodenaufbaus jetzt aber schon als Rahmenverbreiterung mit in das Maß von 2,48 / 2,27 mit eingerechnet ... Mein Fenster ist also nicht so groß wie das Öffnungsmaß, sondern 13,5cm kleiner in der Höhe

    Hab ich jetzt hier einen Denkfehler drin und das Öffnungsmaß wird tatsächlich vom Rohboden gemessen, und der Sturz der Fenster / Türen müssten entsprechende 13,5cm tiefer liegen?

    Vielen Dank schon mal im Voraus
     
  2. #2 Gast56382, 19.11.2020
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    Vertraue deinem Fensterlieferanten. Im Grundriss werden doch Fertigmaße angegeben, es sein denn diese sind extra gekennzeichnet.
     
  3. #3 Ralle0681, 19.11.2020
    Ralle0681

    Ralle0681

    Dabei seit:
    19.11.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Also das ich es verstehe, im Grundriss werden Fertigmaße angegeben, soweit klar, danach baue ich ja auch meine Öffnungen, und Richte dann auch nach Meterriss Klo, Elektro usw. ein...

    Würde also bedeuten das Öffnungsmaß ist das Fertigmaß ... wenn mein Lieferant mir dann jetzt ein Fenster bringt wo er den Rohbodenaufbau mit in die Höhe meines Fertigmaßes, was im Plan steht, mit eingerechnet hat ist das eigentliche Fenster dann zu klein und passt nicht in die Öffnung?
     
  4. Leyla

    Leyla

    Dabei seit:
    14.06.2018
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    8
    Hallo Ralle0681, nein in Bauplänen werden Rohbaumaße angegeben. Die Breite 251 cm ist ein genormtes Mauerinnenmaß (Rohbau), ebenso 113 cm (wären eigentlich 113,5 cm). Bei den Höhenangaben von Öffnungen ist es unterschiedlich. Meistens gibt man die Höhe ab Rohfußboden an. Aber irgendwo auf dem Werkplan, in der Legende über dem Plankopf oder so, muss eine Angabe dazu stehen, etwa so "alle Höhen beziehen sich auf OK RFB". Deine Türhöhe mit 227 cm abzüglich 13,5 cm FB-Aufbau ergibt ebenfalls wieder in Normmaß (bis auf einen halben Zentimeter wenigstens). Mauermaße: vielfaches von 12,5 cm plus 1 cm Mörtelfuge bei Innenmaßen, abzüglich 1 cm Mörtelfuge bei Außenmaßen, Anbaumaße ohne Abzug.
     
    Jo Bauherr, Gast56382 und simon84 gefällt das.
  5. #5 Gast56382, 19.11.2020
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    Genau, meinte auch Rohbaumaß.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Maßkette Fenster / Türen

Die Seite wird geladen...

Maßkette Fenster / Türen - Ähnliche Themen

  1. Wanddurchbruch für Fenster an der falschen Stelle gemacht

    Wanddurchbruch für Fenster an der falschen Stelle gemacht: Hallo, zunächst einmal: ich bin absoluter Laie und kann gerade mal Streichen, Wände tapezieren, Bodenbeläge verlegen etc. Ich werde aber...
  2. Eingangstür aus Tür und Fenster zusammenfügen

    Eingangstür aus Tür und Fenster zusammenfügen: Hallo Ich möchte die Eingangstür neu machen, sie hat 2375 x3170 mm. Ein Foto habe ich dabei. Gerne würde Ich eine Tür mit 217 cm x 115 cm nehmen....
  3. Profil unter neuen Fenstern / Anschluss Fensterbänke

    Profil unter neuen Fenstern / Anschluss Fensterbänke: Hallo, wir haben vor 2 Monaten neue Fenster bekommen und mir ist auf den Fotos aufgefallen dass diese nicht nur aus dem Rahmen bestehen sondern...
  4. Kippfunktion von Weru Komo Fenster funktioniert nicht

    Kippfunktion von Weru Komo Fenster funktioniert nicht: Hi,bei meinen kürzlich erworbenen Haus sind zum Großteil noch die Kunststofffenster aus dem Baujahr verbaut (Weru Komo 31236 aus 1983). Bei 2...
  5. Fenster auf Balkonestrich

    Fenster auf Balkonestrich: Guten Tag in die Runde, in meinem Schlafzimmer (Haus BJ 1980) würde ich gerne die Balkontüren tauschen. Beim Maßnehmen des alten Fensters habe...