Materialdiagnose Rohr und Platte - Asbest?

Diskutiere Materialdiagnose Rohr und Platte - Asbest? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, beim Entrümpeln eines Dachbodens (Einfamilienhaus, kein Fertighaus, Erstbezug 1977) ist mir das auf den Bildern zu sehende Rohr...

  1. #1 Pelten16, 10.05.2016
    Pelten16

    Pelten16

    Dabei seit:
    10.05.2016
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Biberach
    Hallo zusammen,

    beim Entrümpeln eines Dachbodens (Einfamilienhaus, kein Fertighaus, Erstbezug 1977) ist mir das auf den Bildern zu sehende Rohr aufgefallen. Mir stellt sich nun die Frage, ob es sich dabei um Asbestzement handeln könnte (ein Stempel mit der Jahreszahl 1972 befindet sich darauf) und ob schon ein reiner Aufenthalt auf dem Dachboden zu einer nennenswerten Faserexposition führen könnte. Beim Entrümpeln wird ja doch auch Staub aufgewirbelt und das Rohr weist schon leichte Beschädigungen auf. Oder sind die Fasern, falls es sich tatsächlich um Asbest handeln sollte, noch ausreichend fest gebunden?

    Des weiteren habe ich in der Werkstatt im Keller eine nicht verbaute weiße Platte in einem Regal entdeckt. Sehr weich, füllt sich fast wie feuchte Pappe an und lässt sich sehr leicht brechen. Kann es sich dabei (auch) um Asbest handeln oder eher um etwas anderes?

    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
     

    Anhänge:

  2. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Eternitrohr ist es schon einmal, 1972 dürfte Asbest drin sein. So lange du es nicht irgendwie trenn o.ä. möchtest passiert mWn keine Probleme. Diese Rohre wurden haufenweise verbaut und sind auch noch in Benutzung.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
     
Thema: Materialdiagnose Rohr und Platte - Asbest?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Regenrohr asbest

Die Seite wird geladen...

Materialdiagnose Rohr und Platte - Asbest? - Ähnliche Themen

  1. Verlegung KG-Rohr für Badezimmer und Übergänge zu HT-Rohr

    Verlegung KG-Rohr für Badezimmer und Übergänge zu HT-Rohr: Hallo zusammen, wir haben uns letztes Jahr ein Haus gekauft, welches wir größtenteils in Eigenleistung sanieren. Es handelt sich um ein 1980...
  2. Beschädigung des PE-Xc Rohr beim Tackern

    Beschädigung des PE-Xc Rohr beim Tackern: Hallo zusammen, beim Verlegen der Fußbodenheizung wurde ein Rohr beim Tackern leicht beschädigt. Muss das gesamte Rohr ausgetauscht werden, oder...
  3. Entlüftung von Toiletten endet im HT Rohr auf Dachboden

    Entlüftung von Toiletten endet im HT Rohr auf Dachboden: Hallo, unser Haus wurde quasi komplett saniert. Das ist aber schon 4 Jahre her. Vor einigen Wochen musste der Dachdecker auf den Spitzboden. Er...
  4. Schächte für Rohre in Betondecke verschließen?

    Schächte für Rohre in Betondecke verschließen?: Hallo zusammen. Wir bauen aktuell und demnächst kommt der Estrich, wir legen aktuell die Bodendämmung damit dann die Fußbodenheizung drauf kann....
  5. Waschmaschinen Ablauf nach oben in 100er Rohr verlegen

    Waschmaschinen Ablauf nach oben in 100er Rohr verlegen: Hi wieder, auch hier würde ich gerne selbst Hand anlegen und würde mich über Tipps und Tricks freuen. Ich würde hier gerne den Waschmaschinen...