Mauer als "Mülltonnenaufbewahrung"

Diskutiere Mauer als "Mülltonnenaufbewahrung" im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; moin zusammen, ich habe vom bau noch einige steine über. die würde ich gerne als "u" mauern um darin meine mülltonnen zu verstecken. frage:...

  1. #1 borland, 15.05.2012
    borland

    borland

    Dabei seit:
    07.06.2011
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kaufm. Angestellter
    Ort:
    Niedersachsen
    Benutzertitelzusatz:
    interessierter laie
    moin zusammen,

    ich habe vom bau noch einige steine über.
    die würde ich gerne als "u" mauern um darin meine mülltonnen zu verstecken.

    frage:
    der untergrund wäre derzeit eine gepflasterte fläche. reicht das aus?
    oder muss ich den bereich wo die mauer stehen würde aufnehmen und z.B. eine art "streifenfundament" (wie tief?)
    in form eines "u´s" ausführen?

    ja, ich weis, ist basteln da ich kein maurer bin.
    es handelt sich aber um kein haus, sondern nur um ein stückchen mauer für 3 mülltonnen :-)

    gruß
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ohne einen tragfähigen Untergrund hängt das Ding innerhalb kürzester Zeit schief in der Landschaft. Auch ein "kleines Stückchen Mauer" ist kein Leichtgewicht.

    Gruß
    Ralf
     
  3. #3 borland, 15.05.2012
    borland

    borland

    Dabei seit:
    07.06.2011
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kaufm. Angestellter
    Ort:
    Niedersachsen
    Benutzertitelzusatz:
    interessierter laie
    ok, hab ich mir fast gedacht.
    müssten das dann direkt wieder 80cm tief ausgehoben werden oder reicht ggf. weniger?
    die mauer wäre dann knapp so hoch wie eine 240l mülltonne.

    gruß
     
  4. #4 RMartin, 16.05.2012
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Mit verdichtetem, frostfreiem Bodenmaterial, welches bis auf -80cm geht, reicht dann auch ein weniger starkes Fundament.
     
  5. #5 borland, 16.05.2012
    borland

    borland

    Dabei seit:
    07.06.2011
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kaufm. Angestellter
    Ort:
    Niedersachsen
    Benutzertitelzusatz:
    interessierter laie
    ok danke.
    bin mir aber nicht sicher was frostfreies bodenmaterial ist.
    könnte ich 40 cm splitt und 40 cm beton nehmen?

    danke

    gruß
     
Thema:

Mauer als "Mülltonnenaufbewahrung"

Die Seite wird geladen...

Mauer als "Mülltonnenaufbewahrung" - Ähnliche Themen

  1. Garage an Holzständerbau mauern (Ytong)

    Garage an Holzständerbau mauern (Ytong): Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr unser Fertighaus fertiggestellt und möchten jetzt die geplante Garage bauen. Diese soll allerdings mit...
  2. Mauer schräg mit Rasenkante

    Mauer schräg mit Rasenkante: Hallo, ich möchte gerne eine Mauer mit Schalungssteine errichten aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Dazu mal ein Foto anbei (nicht von...
  3. Pfeiler Mauern aus Klinkersteinen

    Pfeiler Mauern aus Klinkersteinen: Moin, Ich benötige mal euren Rat. wir haben noch einige klinkersteine vom Hausbau übrig. Diese möchte ich am lieben im Garten zu Pfeiler Mauern...
  4. Brüstung / Mauer freistehend

    Brüstung / Mauer freistehend: Hallo Experten, ich möchte ein wackeliges Holzgeländer einer Brüstung durch eine (dünne) Mauer ersetzen. Die Mauer darf wg einer schlecht...
  5. Mauer aus Schalsteinen

    Mauer aus Schalsteinen: Hallo und schönen guten Abend, ich habe eine Mauer aus Schalsteinen, diese liegt an einer Straße und zur Wetterseite (Bild im Anhang) Die Mauer...