Mauer anfüllen und Grundstücksgrenzen

Diskutiere Mauer anfüllen und Grundstücksgrenzen im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Pflanz ne hecke

  1. #21 Lexmaul, 10.05.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Pflanz ne hecke
     
  2. S216

    S216

    Dabei seit:
    06.12.2017
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    82
    Beruf:
    Vertrieb Metallindustrie
    Ort:
    RLP
    Vorschlag: SM70

    [​IMG]
     
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.809
    Zustimmungen:
    4.184
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Hallo, dein Nachbar darf keine Aufschüttung oder bauliche Änderung bei dir vornehmen, unabhängig ob nun 5 cm oder 15cm oder m, das Setzen von Zäunen oder Mauern/Hecken Bepflanzung ist immer eine strittige Angelegenheit, bei exakten Verlauf auf der Grenze ohne Abstand sind unabhängig vom Errichter/Besteller dann nach dem geltenden Recht nämlich beide für Pflege und Erhaltung etc. zuständig aus dem Grundsatz der Partizipation, dazu gibt's genug Urteile etc. Sollte dein Nachbar sich nicht mit dir einigen können oder wollen-so verwehre ihm schriftlich die Aufschüttung etc. Füllt er trotzdem auf - reicht eine Einreichung bei deinem Bauamt oder sofern dort Erhaltungssatzung gilt halt die entsprechende Stelle, von dort wird er dann automatisch den entsprechenden 'schrieb' erhalten. Kosten ausser dem Brief ans Amt hast du keine, jedes Bauamt prüft das eh in seiner Fachstelle Recht.
     
Thema: Mauer anfüllen und Grundstücksgrenzen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. stützmauer aufschütten

    ,
  2. nachbar füllt grundstück auf

    ,
  3. Stützmauer mit Erde zu schütten?

    ,
  4. Nachbar mauer erde grund,
  5. darf man die nachbars mauer aufschütten?,
  6. nachbar schüttet erde auf grenzstein,
  7. grenzmauer reihenhaus  hang nachbar füllt hauswsnd mit erde,
  8. grenzmauer hang nachbar füllt hauswsnd mit erde,
  9. nachbar hat erde an meine hauswand aufgefüllt was tun,
  10. nachar füllt 110 cm erde auf an meine hauswand,
  11. nachbar schüttet erde annatursteinmauer,
  12. Erde an Mauer des Nachbarn anfüllen,
  13. nachbar schüttet die grenzsteine zu,
  14. 50 cm an bestehende Mauer anfüllen,
  15. mein nachbar möchte an meine hauswand erdreich anschütten darf er das?,
  16. stützmauer wann anfüllen,
  17. darf ich erde an grenzmauer auffülle ,
  18. wie hoch darf man grundstück auffüllen,
  19. darf der nachbar das gelände anheben,
  20. hausmauer anfüllen ,
  21. nachbarn schütten gegen mauer auf,
  22. darf der Eingenheimbesitzer die bestehende granitmauer mit erdreich auffüllen,
  23. erdreich an hauswand rutscht ab,
  24. darf man an eine bestehende wand des Nachbarn erdreich aufschütten,
  25. garten anheben zum nachbarn erlaubt
Die Seite wird geladen...

Mauer anfüllen und Grundstücksgrenzen - Ähnliche Themen

  1. Wie tief Schlitzen in zweischalige Mauer mit Langhohlziegel Innenwand?

    Wie tief Schlitzen in zweischalige Mauer mit Langhohlziegel Innenwand?: Moin, ich habe eine zweischalige Wand (BJ 1930er). Der Aufbau von außen nach innen ist: Putz, Dämmung, „Ziegel unbekannter Art“, Luftraum,...
  2. Mauer auf oder um Pfette

    Mauer auf oder um Pfette: Kann man auf eine Pfette direkt mauern bzw. eine Mauer über oder um die Pfette herum hochziehen? [ATTACH] Hintergrund: An mein Einfamilienhaus...
  3. Garage Flachdach: Attika mauern oder in Holz ausführen?

    Garage Flachdach: Attika mauern oder in Holz ausführen?: Hallo liebes Forum, ich bin derzeit in der Umsetzung eines Flachdachs mit umlaufender Attika (ca. 30 cm hoch) aus Holz für meine Garage und bin...
  4. Tragende Mauer versetzen

    Tragende Mauer versetzen: Beim Bau unseres Hauses wurde vor 31 Jahren die Außenmauer eines Abstellraumes entgegen dem Bauplan um 67 cm zu groß gebaut. Diese "Bausünde"...
  5. Treppenabgang Mauer (Abdichten & Spachteln)

    Treppenabgang Mauer (Abdichten & Spachteln): Hallo, in den nächsten Tagen bekomme ich ein neues Treppengeländer - an der Treppe links und rechts, wie auch auf der "Treppenabgangsmauer" (auf...