Mauer ca. 50m x 1,5m als Hangbefestigung, wie am günstigsten realisieren?

Diskutiere Mauer ca. 50m x 1,5m als Hangbefestigung, wie am günstigsten realisieren? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, der Sinn von L-Steinen ist doch gerade, dass diese an der "Hangunterkante" ebenerdig stehen. Man gräbt doch keinen L-Stein 2/3 in die...

  1. fggcc

    fggcc

    Dabei seit:
    20.11.2017
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Selten so viel Blödsinn gelesen. Bevor man jemandem Tipps gibt sollte man sich dann doch RICHTIG Informieren. L - Steine müssen immer eingebunden werden. Hast den Sinn von L-Steinen und die Statik und die verschiedenen Lastfällen nicht so ganz verstanden. Fa EHL hat das ganz gut erklärt. Zauberwort EINBINDETIEFE.
    Faustformel ist 1/3 Wenn nicht in den DIN Normen nachschlagen. In den Musterausschreibungstexten stehts drin. Versetzten nach den Herstellerangaben und DIN EN 18318. Der Hersteller hat nämlich gerechnete Statiken für den Einbau, als Standsicherheitsnachweis.

    Nun zum Thema falls es noch nicht abgeschlossen ist. Winkelelemente oder L-Steine sind die Elegante Lösung. Teuer und aufwändig. Florsteine wären da günstiger.
    Aber als gelernter Straßenbauermeister, kann ich nur L-Steine empfehlen. Der Tiefbau ist immer teuer. Man sieht am Ende nur die Oberfläche. Bodenmechanisch, ist bei soviel Aufgeschüttetem Material das Verhalten ohne Bodengutachten nicht zu unterschätzen. ( Dieses Gutachten kann man auch selbst vornehmen. Mehr oder Weniger ) In den DIN Normen steht viel darüber drin. Oder frag am Besten im Bekanntenkreis nach oder auf einer Baustelle, den Vorarbeiter. Die Bauhandwerker helfen meinen Erfahrungen nach immer gerne anderen.
     
  2. gbrass

    gbrass

    Dabei seit:
    08.09.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo René
    Ich mochte auch eine 50m l Stein Mauer bauen aber 4m hoch.
    Bist du schon fertig mit der Mauer? Und wenn so was hat das gekostet?
    Gruß
    Graeme
     
Thema: Mauer ca. 50m x 1,5m als Hangbefestigung, wie am günstigsten realisieren?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. stützmauer betonsteine

    ,
  2. stützmauer 1m hoch

    ,
  3. hangbefestigung ohne fundament

    ,
  4. beton legosteine stützmauer,
  5. stützmauer 1 5m hoch,
  6. betonblocksteine stützmauer,
  7. l steine 1.50m,
  8. beton legosteine fundament,
  9. stützmauer 1 meter hoch,
  10. Hangbefestigung Lego ,
  11. kosten winkelstützen setzen,
  12. l steine setzen kosten,
  13. stützmauer günstige lösung,
  14. hangbefestigung günstige lösung,
  15. l steine hang abfangen,
  16. beton l-steine 2m preis,
  17. lego betonsteine stützmauer,
  18. beton l steine 2m preis,
  19. lego betonsteine fundament,
  20. lego betonsteine als stützmauer,
  21. hangbefestigung beton,
  22. 1 50m hohe mauer,
  23. hang abfangen 1 50m ,
  24. stützmauer befahrbar,
  25. Beton l steine oder legosteine
Die Seite wird geladen...

Mauer ca. 50m x 1,5m als Hangbefestigung, wie am günstigsten realisieren? - Ähnliche Themen

  1. Wie tief Schlitzen in zweischalige Mauer mit Langhohlziegel Innenwand?

    Wie tief Schlitzen in zweischalige Mauer mit Langhohlziegel Innenwand?: Moin, ich habe eine zweischalige Wand (BJ 1930er). Der Aufbau von außen nach innen ist: Putz, Dämmung, „Ziegel unbekannter Art“, Luftraum,...
  2. Mauer auf oder um Pfette

    Mauer auf oder um Pfette: Kann man auf eine Pfette direkt mauern bzw. eine Mauer über oder um die Pfette herum hochziehen? [ATTACH] Hintergrund: An mein Einfamilienhaus...
  3. Garage Flachdach: Attika mauern oder in Holz ausführen?

    Garage Flachdach: Attika mauern oder in Holz ausführen?: Hallo liebes Forum, ich bin derzeit in der Umsetzung eines Flachdachs mit umlaufender Attika (ca. 30 cm hoch) aus Holz für meine Garage und bin...
  4. Tragende Mauer versetzen

    Tragende Mauer versetzen: Beim Bau unseres Hauses wurde vor 31 Jahren die Außenmauer eines Abstellraumes entgegen dem Bauplan um 67 cm zu groß gebaut. Diese "Bausünde"...
  5. Treppenabgang Mauer (Abdichten & Spachteln)

    Treppenabgang Mauer (Abdichten & Spachteln): Hallo, in den nächsten Tagen bekomme ich ein neues Treppengeländer - an der Treppe links und rechts, wie auch auf der "Treppenabgangsmauer" (auf...