Mauer für Regenfass, welchen Mörtel?

Diskutiere Mauer für Regenfass, welchen Mörtel? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, ich möchte für mein 1000 Liter Regenfass auf ein vorhandenes Fundament eine Mauer mit zwei Reihen ziehen (24´er Steine) Welchen...

  1. #1 benderos, 08.11.2013
    benderos

    benderos

    Dabei seit:
    21.04.2010
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellter
    Ort:
    Kitzingen
    Hallo,

    ich möchte für mein 1000 Liter Regenfass auf ein vorhandenes Fundament eine Mauer mit zwei Reihen ziehen (24´er Steine)

    Welchen Mörtel soll ich nehmen? (Kalkmörtel, Kalkzementmörtel, Zementmörtel,...?)

    Vielen Dank für Euer Ratschläge

    Gruß

    Benderos
     
  2. #2 grubash, 08.11.2013
    grubash

    grubash

    Dabei seit:
    02.01.2011
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Hi,

    mit Zementmörtel machste nix falsch. Außenbereich und evtl. Feuchtigkeit steckt der gut weg.

    Ciao Christian
     
  3. #3 wasweissich, 08.11.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    der mörtel vielleicht , aber die steine mit sicherheit nicht.
     
  4. THEO

    THEO

    Dabei seit:
    03.01.2008
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Castrop-Rauxel
    Vielleicht sind´s ja Pflastersteine *flitz*
     
Thema: Mauer für Regenfass, welchen Mörtel?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. regenfaß hinter mauer

Die Seite wird geladen...

Mauer für Regenfass, welchen Mörtel? - Ähnliche Themen

  1. Garage an Holzständerbau mauern (Ytong)

    Garage an Holzständerbau mauern (Ytong): Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr unser Fertighaus fertiggestellt und möchten jetzt die geplante Garage bauen. Diese soll allerdings mit...
  2. Mauer schräg mit Rasenkante

    Mauer schräg mit Rasenkante: Hallo, ich möchte gerne eine Mauer mit Schalungssteine errichten aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Dazu mal ein Foto anbei (nicht von...
  3. Pfeiler Mauern aus Klinkersteinen

    Pfeiler Mauern aus Klinkersteinen: Moin, Ich benötige mal euren Rat. wir haben noch einige klinkersteine vom Hausbau übrig. Diese möchte ich am lieben im Garten zu Pfeiler Mauern...
  4. Brüstung / Mauer freistehend

    Brüstung / Mauer freistehend: Hallo Experten, ich möchte ein wackeliges Holzgeländer einer Brüstung durch eine (dünne) Mauer ersetzen. Die Mauer darf wg einer schlecht...
  5. Mauer aus Schalsteinen

    Mauer aus Schalsteinen: Hallo und schönen guten Abend, ich habe eine Mauer aus Schalsteinen, diese liegt an einer Straße und zur Wetterseite (Bild im Anhang) Die Mauer...