Mauerkronendämmung in voller Sparrenhöhe?

Diskutiere Mauerkronendämmung in voller Sparrenhöhe? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, als Mauerkronendämmung wird häufig vorgeschlagen, 6-8 cm XPS auf die Mauerkrone aufzukleben, so dass die Oberkante der XPS-Streifen dann...

  1. #1 Bolanger, 05.05.2010
    Bolanger

    Bolanger

    Dabei seit:
    08.01.2009
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    angestellter
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Hallo,

    als Mauerkronendämmung wird häufig vorgeschlagen, 6-8 cm XPS auf die Mauerkrone aufzukleben, so dass die Oberkante der XPS-Streifen dann bündig mit der Oberkante der Sparren abschliesst.

    Könnte man das nicht noch besser machen, indem man die Mauerkrone des Mauerwerks bündig mit der Unterseite der Sparren beendet um dann die volle Sparrenhöhe für die Dämmung zu nutzen? Dann könnte man auch die gleiche Dämung wie im Rest des Dachbereiches einbringen. Oder gibt es irgendeinen Grund, der für XPS bzw. eine harte Dämmung in diesem Bereich spricht?

    Danke,

    Bolanger
     
  2. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    klar. kann man machen. bedeutet aber auch, brauchbare anschlüsse herzustellen -
    statisch-konstruktiv UND bauphyskalisch.
     
Thema: Mauerkronendämmung in voller Sparrenhöhe?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mauerkronendämmung

    ,
  2. mauerkronendaemmung

Die Seite wird geladen...

Mauerkronendämmung in voller Sparrenhöhe? - Ähnliche Themen

  1. Muss Fuge zwischen Eingangstürrahmen und Wand voll ausgeschäumt werden?

    Muss Fuge zwischen Eingangstürrahmen und Wand voll ausgeschäumt werden?: Hallo zusammen, bei uns wurde heute die Eingangstür getauscht. Auf der Innenseite wird die Fuge zwischen Rahmen und Wand mit dem Dichtband...
  2. Dachsanierung, Brandschutz, Gaube über volle Breite

    Dachsanierung, Brandschutz, Gaube über volle Breite: Guten Tag zusammen, Ich hoffe, ich befinde mich im richtigen Unterforum. Das Drama spielt in NRW. Wir bewohnen und besitzen ein beidseitig...
  3. Terrasse läuft voll mit Regenwasser und Wasser drückt zum Haus

    Terrasse läuft voll mit Regenwasser und Wasser drückt zum Haus: Hallo, Ich hab ein großes Problem mit meiner Terrasse. Das Haus ist ein Altbau und die Terrasse wurde vor acht Jahren von einem Maurermeister...
  4. Defekter Abwasserkanal/"Bürgermeisterkanal" /Grundstück läuft voll Wasser

    Defekter Abwasserkanal/"Bürgermeisterkanal" /Grundstück läuft voll Wasser: hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag und ich beschreibe gleich ein sehr kompexes Problem :confused: Sollte dies nicht die richtige Rubrik...
  5. Hebeanlage läuft von allein voll

    Hebeanlage läuft von allein voll: Hallo, ich habe eine Hebeanlage im Keller (Fassungsvermögen ca. 30l und 80 cm tief im Kellerboden) für die Entwässerung des Schmutzwassers des...