Mauerrest unter Laminat gefunden - wie ausgleichen?

Diskutiere Mauerrest unter Laminat gefunden - wie ausgleichen? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; IMG-20200112-WA0001 erstellt von peterdu, 12.01.2020 um 12:51 Uhr Ich will Laminat gegen Parkett tauschen und nebenbei wenn möglich auch die...

  1. #1 peterdu, 12.01.2020
    peterdu

    peterdu

    Dabei seit:
    11.10.2019
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    9

    Ich will Laminat gegen Parkett tauschen und nebenbei wenn möglich auch die Unebenheiten im Boden beheben. Unter dem Laminat bin ich auf die reste einer alten Mauer (?) gestoßen. Sie ist sehr warm, ich nehme an dass direkt unterhalb der oberfläche heizungsrohre verlaufen. Rechts und links davon sind Spanplatten, die 2-3mm niedriger liegen, und auf Dämmung und dann auf einer Holzbalkendecke aufliegen, also recht flexibel sind.

    Die vorherigen Laminatvergeleger haben das Problem "gelöst" in dem sie 8mm Trittschalldämmung draufgelegt haben. Was wäre eine bessere Alternative, sodass das Parkett nachher nicht bricht / knarrt?

    Mauer 2-3mm runterfräsen? Mit flexibler Ausgleichsmasse die mm ausgleichen? Links und rechts eine Dünne OSB draufschrauben?
     
  2. #2 simon84, 12.01.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.665
    Zustimmungen:
    6.574
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wird das Parkett schwimmend verlegt ?
     
  3. #3 peterdu, 12.01.2020
    peterdu

    peterdu

    Dabei seit:
    11.10.2019
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    9
    Ja, so zumindest der Plan.
     
  4. #4 Fabian Weber, 12.01.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.380
    Zustimmungen:
    5.962
    Ich würde das bröckelige Zeug entfernen und dann das ganze neu mit einer trittfesten Schüttung aufbauen.
     
  5. #5 peterdu, 12.01.2020
    peterdu

    peterdu

    Dabei seit:
    11.10.2019
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    9
    Meinst du nur das Mauerstück (oder ist das Estrich?) Ich hätte ein bisschen Angst die Heizungsrohre zu beschädigen. Oder meinst du sogar die Dämmung und Spanplatten auch noch rauszunehmen?
     
  6. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Die Spanplatten scheinen aber ja auf irgendeiner Unterkonstruktion festgeschraubt zu sein oder was sind das für Schrauben links und rechts? Wenn man die Wärme an der Oberfläche spürt würde ich evtl. einmal prüfen ob die Rohre dadrunter überhaupt gedämmt sind und wenn nicht einmal alles vorsichtig rausstemmen und dieses nachholen. Wenn links und rechts eine Lattung vorhanden ist, könntest du auch auf beiden Seiten ein paar cm von den Spanplatten wegschneiden, sodass du eine Auflagefläche hast und dann das Fehlende Stück mit Spanplatten gleicher Stärke wieder verschließen. So hättest du auch wieder eine feste Verbindung beider Bauteile.
     
    peterdu gefällt das.
  7. #7 peterdu, 12.01.2020
    peterdu

    peterdu

    Dabei seit:
    11.10.2019
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    9
    Das mit der Dämmung wäre mir erstmal nicht so wichtig, weil drüber und drunter alles beheizt ist. Aber ich denke ihr habt recht, wenn ich das vorsichtig wegmeissel kann mit dem Rohr nicht viel passieren, so porös wie das ist (ich kann das Rohr leider nicht absperren ohne andere Wohnungen abzuhängen, das wird also eine Operation am offenen Herzen).

    Was das für Schrauben sind weiss ich auch nicht. Bisher ging ich davon aus (Erfahrung aus anderen Zimmern), dass die Spanplatten schwimmend auf der Dämmung liegen. Eventuell sind das einfach lange Schrauben die durch die Dämmung hindurch auf Holzdielen geschraubt sind. Vielleicht kann ich genug von dem Estrich wegmeisseln, dass ich sehe was links und rechts davon liegt.
     
  8. #8 peterdu, 03.05.2020
    peterdu

    peterdu

    Dabei seit:
    11.10.2019
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    9
    Habe die Mauerreste mit eine Flex runtergeschliffen und dabei viel Dreck gemacht - Absaughaube wäre angebracht gewesen.
     
  9. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Da warst du ja nun einige Zeit bei:D
     
  10. #10 peterdu, 03.05.2020
    peterdu

    peterdu

    Dabei seit:
    11.10.2019
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    9
    Ist natürlich schon eine Weile her. Aber ich find's immer so schade wenn man einen thread liest und nicht weiss wie die Sache ausgegangen ist... Deshalb jetzt noch der nachtrag
     
    driver55 und Thomas So gefällt das.
Thema:

Mauerrest unter Laminat gefunden - wie ausgleichen?

Die Seite wird geladen...

Mauerrest unter Laminat gefunden - wie ausgleichen? - Ähnliche Themen

  1. Laminat verlegen auf PVC mit Unebenheiten

    Laminat verlegen auf PVC mit Unebenheiten: Hallo zusammen, der Titel ist leider ein Allerweltstitel geworden, aber ich wusste nicht, wie ich mein Problem am besten prägnant beschreiben...
  2. Laminat über Dehnungsfugen im Estrich legen

    Laminat über Dehnungsfugen im Estrich legen: Hallo liebe Bauexperten, wir möchten in einem sanierten Altbau Laminat auf den neu gegossenen Estrich legen. Im Estrich sind Spulen für die...
  3. Fußbodenaufbau unter dem Laminat

    Fußbodenaufbau unter dem Laminat: N´ Abend :hammer: Das Kinderzimmer im 1.OG ist fertig saniert, fehlt nur noch der Fußboden. Dazu habe ich leider einige Fragen :confused: Aufbau...
  4. Möbel und Laminat vor Trennwandeinbau oder nachher?

    Möbel und Laminat vor Trennwandeinbau oder nachher?: Hallo, Wir wollen die große Küche teilen. Da soll ein Schlafzimmer entstehen. Der Meister sagte Laminat kommt danach. Ohne Laminat kann ja kein...
  5. Badsanierung, Wasserschaden, Laminat aufgefallen, Trockenbauwand

    Badsanierung, Wasserschaden, Laminat aufgefallen, Trockenbauwand: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal eine Meinung bezüglich eines Wasserschadens. Wir haben einen Durchbruch im Bad machen lassen und da die Dusche...