Mauerwerk dämmen
Diskutiere Mauerwerk dämmen im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Hallo, unser Haus wurde 1932 aus Backsteinen gebaut, es hat einen Hohlraum zwischen den beiden Mauerwerken. In den 80ern wurde noch ein...
Thema: Mauerwerk dämmen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
aerogel bauexpertenforum.de
,aerogel bauexpertenforum.de
,einblasdämmung aerogel bauexpertenforum.de
Die Seite wird geladen...
-
Mauerwerk dämmen - Ähnliche Themen
-
Giebelwand und Mauerwerk von innen dämmen
Giebelwand und Mauerwerk von innen dämmen: Hallo zusammen, ich werde demnächst unser Dachgeschoss ausbauen und hätte dazu nochmal ein paar Fragen: Das Bild im Anhang zeigt den Raum für... -
Wie Keller dämmen unter zweischaligem Mauerwerk
Wie Keller dämmen unter zweischaligem Mauerwerk: Moin, wir haben eine Einblasdämmung im zweischaligem Mauerwerk machen lassen, weil das bei 7cm Luftspalt ausreichend gute Ergebnisse brachte.... -
Zweischaliges Mauerwerk nachträglich dämmen
Zweischaliges Mauerwerk nachträglich dämmen: Moin, Kurzfassung: * Baujahr: ca. 1910 * Zweischaliges Mauerwerk NF Vollziegel | ca. 6 - 8cm Luftschicht | NF Vollziegel * Verbund über... -
Zweischaliges Mauerwerk von außen (zusätzlich) dämmen?
Zweischaliges Mauerwerk von außen (zusätzlich) dämmen?: Guten Tag alle zusammen, wir haben ein älteren Haus in zweischaliger Bauweise. Luftspalt ist je nach Stelle 3-5cm. Wir wollten es dämmen und... -
1958 - zweischaliges Mauerwerk dämmen: Einblasdämmung???
1958 - zweischaliges Mauerwerk dämmen: Einblasdämmung???: Hallo, Unser neu erworbenes Haus aus dem BJ 1958 hat ein zweischaliges Mauerwerk. Gesamtbreite 30cm: 11,5cm Stein + 7,5 cm Luft + 11,5cm Stein....