Mauerwerk fachgerecht?

Diskutiere Mauerwerk fachgerecht? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, sorry das ich ständig nachfrage, aber bei uns liegt einiges im Magen und wir haben morgen ein Eskalationsgespräch. Folgend ein...

  1. #1 Eich, 06.07.2023
    Zuletzt bearbeitet: 06.07.2023
    Eich

    Eich

    Dabei seit:
    29.06.2023
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    sorry das ich ständig nachfrage, aber bei uns liegt einiges im Magen und wir haben morgen ein Eskalationsgespräch. Folgend ein paar Punkten die mir aufgefallen sind, bei denen ich eure Einschätzung brauche

    - Die ersten zwei Reihen sind mit 24cm*50cm gemauert, dann mit 36,5cm*50cm. Ich habe nun gesehen, dass zwischen den beiden Schichten an einer gesamten Außenwand nur eine überlappung von ca. 4cm vorhanden ist. Ist das bei einer Reihe schlimm?
    - Ein Stein der ersten Reihe einer tragenden Innenwand ist komplett durchgebrochen
    - Die Steinreihen der Wände unterscheiden sich teilweise um 1,5cm in der Höhe
    - Zum Ausfüllen von Löchern in der Mauer wird teilweise Bauschaum verwendet

    Ich kann die Situation nicht einschätzen, aber sollte ich eurer Meinung die Reisleine ziehen oder sieht das ok aus?

    Viele Grüße
     

    Anhänge:

  2. #2 Tikonteroga, 10.07.2023
    Zuletzt bearbeitet: 10.07.2023
    Tikonteroga

    Tikonteroga

    Dabei seit:
    18.06.2016
    Beiträge:
    1.072
    Zustimmungen:
    237
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Ich kam zu folgender Überlegung:

    Ich würde bei deiner Mauer entweder einen Läuferverband oder einen schleppenden Läuferverband erwarten. Bei einem schleppenden Läuferverband beträgt der Versatz laut Wikipedia 1/4 der Steinlänge. Bei dir ist das aber teilweise deutlich weniger. Vielleicht kannst du dich deshalb auf § 633 Absatz 2 Nummer 2 berufen.

    Bevor du aber dieses Argument verwendest, solltest meine Überlegung nochmal überprüfen. Vielleicht gibt es ja eine Norm oder Richtlinie in Verbindung mit dem Wikipedia-Artikel zu den Mauerwerksverbänden.

    In meinem Haus z. B. ist gerade ein teil der Außenwand innen freigelegt und es ist ein ordentlicher Läuferverband mit einem Versatz von 1/2 Steinlänge.
     
  3. #3 WilderSueden, 10.07.2023
    WilderSueden

    WilderSueden

    Dabei seit:
    26.11.2022
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    394
    Ort:
    Westlicher Bodensee
    Du hast doch einen Sachverständigen, oder? Lass den kommen und die Mängel auflisten. Hat viel mehr Gewicht als wenn der Bauherr in einem Forum nachgefragt hat.
     
Thema:

Mauerwerk fachgerecht?

Die Seite wird geladen...

Mauerwerk fachgerecht? - Ähnliche Themen

  1. Risse im Mauerwerk Handlungsbedarf?

    Risse im Mauerwerk Handlungsbedarf?: Guten Tag, ich habe das Problem dass Risse im Mauerwerk auf beiden Seiten der Hausecke sind. Setzungsrisse am Sockel konnte ich nicht feststellen....
  2. Dichtung Schalbretter-Mauerwerk

    Dichtung Schalbretter-Mauerwerk: Servus, wir haben hier einen Anbau mit Flachdach sowohl neu eindecken als auch die Fassade dämmen lassen. Aktuell sieht es wie im Foto aus,...
  3. WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht

    WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht: Hallo zusammen, ich werde demnächst meine Fassade dämmen (EPS 16cm WLG035). Ggf. kann mir jemand aus dem Forum einen Tipp geben, wie ich meine...
  4. Risse im Mauerwerk aus Porenbeton

    Risse im Mauerwerk aus Porenbeton: Guten Abend. Ich bitte um Hilfe zu Rissen im Mauerwerk. Das Gebäude ist Baujahr 1996 und wurde mit Porenbetonsteinen gemauert. Ich vermute die...
  5. Dosen in doppelschaligem Mauerwerk fachgerecht setzen

    Dosen in doppelschaligem Mauerwerk fachgerecht setzen: Hallo Forum, wir bekommen eine neue Küche und dafür werden neue Steckdosen gesetzt. Der Plan war: der Elektriker stemmt Löcher und zieht Kabel,...