Mauerwerk Keller

Diskutiere Mauerwerk Keller im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, wir haben in unserem feuchten Keller vor ca. 1 Jahr den Putz abgeschlagen und da Mauerwerk zum „trocknen“ offen gelassen....

  1. #1 Ridgeback80, 25.11.2021
    Ridgeback80

    Ridgeback80

    Dabei seit:
    25.11.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir haben in unserem feuchten Keller vor ca. 1 Jahr den Putz abgeschlagen und da Mauerwerk zum „trocknen“ offen gelassen. Zusätzlich haben wir einen entsprechenden Luftentfeuchter installiert, die die Feuchte im Raum bei ca. 52-55% hält. Um noch vorhandene Gerüche und Ähnliches zu entfernen haben wir den Raum mit einem Ozon-Generator behandelt.
    Soweit auch alles gut, allerdings entstanden vor ca. 2 Monaten diese schwarzen Flecken auf dem Mauerwerk. Könnt ihr mir sagen, was das ist? Schimmel ja wohl nicht?

    Kann man das so belassen oder muss man hier irgendetwas unternehmen?

    Danke und liebe Grüße
     

    Anhänge:

  2. #2 Sergius, 25.11.2021
    Sergius

    Sergius

    Dabei seit:
    21.10.2021
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    50
    Sicher dass es kein Schimmel ist?
    Ist es eine Trennwand oder Erdberührende Außenwand?
    Hast du eine Möglichkeit die Bauteilfeuchte zu messen?

    Ich finde, gesund sieht dass nicht aus. Kann es aus der Ferne aber auch nicht beurteilen.
     
  3. #3 Ridgeback80, 25.11.2021
    Ridgeback80

    Ridgeback80

    Dabei seit:
    25.11.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Das ist einer Außenwand. Das Haus wurde in der 30iger Jahren gebaut.
    Aber sollte Schimmel nicht durch das Ozon verschwinden? Bzw. kann sich so schnell so viel auf dem Ziegel bilden?
     
  4. #4 Sergius, 25.11.2021
    Sergius

    Sergius

    Dabei seit:
    21.10.2021
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    50
    Sorry, ich kann die das nicht beantworten, weil ich Ozon noch nie zur Schimmelbeseitigung eingesetzt habe. Und was Pilze und Sporen angeht sind es die am schnellsten wachsenden Kulturen und überall vorhanden. Es müssen nur die Rahmenbedingungen stimmen und zack, der Pilz wächst.

    Hab auch noch nie gehört dass es möglich ist mit Ozon dagen anzugehen. (Aber ich kann auch nicht alles wissen)

    Ich frage nur, wie fühlt es sich an, wie Riecht es und die Feuchtigkeit muss spürbar im Raum sein (wenn sie da ist)

    Es gibt schon auch Schwarze Bereiche im Ziegel die durch Brennen entstehen, aber die sehen meinermeinung nach anders aus. Und auf dem Zweiten Bild meine ich Saltzausblühung zu erkennen.
     
  5. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    Ich kann das nur sehr schlecht erkennen, ist das richtig, dass hauptsächlich die Fugen betroffen sind, und weniger der Bereich des Steins?
     
  6. #6 Ridgeback80, 26.11.2021
    Ridgeback80

    Ridgeback80

    Dabei seit:
    25.11.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Es riecht normal, also nicht muffig. Die Wände an sich sind schon noch feucht, was aber mit dem Enfeuchter im Raum gut abtransportiert wird.

    Ja die Flecken sind eher an den Fugen, bzw. auf den Steinen die noch ein bisschen Restputz haben.
     
  7. #7 PLeo, 26.11.2021
    Zuletzt bearbeitet: 26.11.2021
    PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    Tu mir mal den Gefallen, schnapp dir einen Schraubenzieher, und kratz mal über eine nicht betroffene Fuge im unteren Wandbereich, gerne eine etwas feuchtere Fuge, und gib mal bescheid, ob der Mörtel etwas rieselt, oder absolut starr ist.

    Edit:
    Spasseshalber mal ein paar Tropfen Wasser auf einen Ziegel.
    Saugt der das Wasser auf, oder perlt der ab?
     
  8. #8 Manufact, 26.11.2021
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Tuch nehmen, anfeuchten, über die schwarzen Stellen reiben.
    Regierung drüber-riechen lassen, die wird Dir dann schon sagen ob Schimmel oder nicht.
     
    SoL2000, simon84 und Sergius gefällt das.
  9. #9 Ridgeback80, 26.11.2021
    Ridgeback80

    Ridgeback80

    Dabei seit:
    25.11.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab es mit dem Schraubenzieher probiert, es rieselt weg.
     
  10. #10 Manufact, 26.11.2021
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Und was ?
     
  11. #11 hanseat, 25.06.2023
    hanseat

    hanseat

    Dabei seit:
    07.05.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    2
    @Ridgeback80: Wie ist das damals ausgegangen? Danke und VG Jan
     
Thema:

Mauerwerk Keller

Die Seite wird geladen...

Mauerwerk Keller - Ähnliche Themen

  1. Keller, Feuchtigkeit Bodenplatte/Mauerwerk, Injektionsverfahren?

    Keller, Feuchtigkeit Bodenplatte/Mauerwerk, Injektionsverfahren?: Hallo, wir bewohnen seit knapp 3 Jahren unseren nahezu sanierten Altbau, BJ 65. Der Keller war nie ein wirkliches Problem, vielleicht ein...
  2. Druckwasser durch Starkregen / Mauerwerk Keller

    Druckwasser durch Starkregen / Mauerwerk Keller: Hallo, wir haben uns ein Haus angeschaut, bei dem es aufgrund eines besonderen Starkregens im Jahr 2016 einmalig zu Wasser im Keller (durch die...
  3. Wie Keller dämmen unter zweischaligem Mauerwerk

    Wie Keller dämmen unter zweischaligem Mauerwerk: Moin, wir haben eine Einblasdämmung im zweischaligem Mauerwerk machen lassen, weil das bei 7cm Luftspalt ausreichend gute Ergebnisse brachte....
  4. Mauerwerk im Keller gefroren

    Mauerwerk im Keller gefroren: Guten Tag Zusammen, ich habe eine Baustelle wo teilweise das Mauerwerk bzw. die unterste Reihe mit Eis bedeckt ist. Da es in er Bauphase viel...
  5. Riss im Mauerwerk/Keller

    Riss im Mauerwerk/Keller: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen :-) ich heiße Michael und komme aus dem...