Mauerwerk - Wärmedämmstein - Liaplan

Diskutiere Mauerwerk - Wärmedämmstein - Liaplan im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo Bauexperten, aktuell wird der Rohbau meines Einfamilienhauses in Sachsen-Anhalt erstellt. Die Wände mit Liaplansteinen (30 cm) erstellt....

  1. Gemann

    Gemann

    Dabei seit:
    04.07.2012
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Berlin
    Hallo Bauexperten,

    aktuell wird der Rohbau meines Einfamilienhauses in Sachsen-Anhalt erstellt. Die Wände mit Liaplansteinen (30 cm) erstellt.

    Bei der Kontrolle des bisherigen Baus ist mir aufgefallen, dass die Liaplan-Steine relativ leicht zerbröseln bzw. Abplatzen an einigen Ecken.

    So gibt es einige Stellen im Rohbau, wo schon die Styropordämmung der Liaplan-Steine das Tageslicht erblickt.

    Meine Frage hierzu ist, ob es sich um einen Baumangel handelt und der Bauunternehmer hätte die defekten Steine aussortieren müssen. Oder aber ist es bei derartigen Steinen normal

    und die defekten Stellen werden einfach zu- bzw. übergemörtelt?

    Gibt es Probleme in Bezug auf Dämmung oder in Bezug auf statische Werte des Hauses Probleme, wenn die Steine an einigen Stellen zerbröselt sind oder man sogar teilweise das innenliegende Styropor erkennt?

    Vielen Dank für die Informationen schon im Voraus!

    M. Gemann
     
  2. #2 WitPro2012, 05.07.2012
    WitPro2012

    WitPro2012

    Dabei seit:
    21.06.2012
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bausachverständiger
    Ort:
    Lutherstadt Wittenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Maurermeister
    Hallo! Kleinere Abplatzungen können bei Verbau der Steine entstehen. Wenn diese Fehlstellen durch den Rohbauunternehmer fachgerecht mit dem passenden Mörtelsystem geschlossen werden stellt dieses keinen Mangel dar. ( geh davon aus , dass das Gewerk Elektro das Kabelsystem Unterputz auch in den Außenwänden verbaut und dies Schlitze ebenfalls vermörtelt werden. ) Gruß Lutz
     
  3. Gemann

    Gemann

    Dabei seit:
    04.07.2012
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Berlin
    Wenn die Abplatzungen aber derart ausgeprägt sind, dass man an einigen wenigen Stellen schon das Styropor sieht, ist das auch bedenkenlos?

    Die Statik des Gebäudes verschlechtert sich dadurch nicht?
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Fotos!
    (bitte möglichst hier ins Forum hochladen, statt auf irgendwelche Werbeschleudern)
     
  5. Gemann

    Gemann

    Dabei seit:
    04.07.2012
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Berlin
    Bild1.jpg

    Hier exemplarisch ein Bild
     
  6. Gemann

    Gemann

    Dabei seit:
    04.07.2012
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Berlin
    Bild2.jpg

    Hier ein zweites Bild...
     
  7. Gemann

    Gemann

    Dabei seit:
    04.07.2012
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Berlin
    Handelt es sich bei den defekten Steinen um vermeidbare Fehler oder hört dies bei der Verarbeitung von Liaplan-Steinen dazu?
     
Thema: Mauerwerk - Wärmedämmstein - Liaplan
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. liaplan styropor

    ,
  2. liaplan u-wert

    ,
  3. experte für verblendmauerwerk sachsen anhalt

    ,
  4. liaplan stein erfahrung,
  5. innemliegender Wärmedämmstein,
  6. dämmung uneben www.bauexpertenforum.de,
  7. bauexperten liaplan,
  8. liaplan rohbau oder
Die Seite wird geladen...

Mauerwerk - Wärmedämmstein - Liaplan - Ähnliche Themen

  1. Risse im Mauerwerk Handlungsbedarf?

    Risse im Mauerwerk Handlungsbedarf?: Guten Tag, ich habe das Problem dass Risse im Mauerwerk auf beiden Seiten der Hausecke sind. Setzungsrisse am Sockel konnte ich nicht feststellen....
  2. Dichtung Schalbretter-Mauerwerk

    Dichtung Schalbretter-Mauerwerk: Servus, wir haben hier einen Anbau mit Flachdach sowohl neu eindecken als auch die Fassade dämmen lassen. Aktuell sieht es wie im Foto aus,...
  3. WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht

    WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht: Hallo zusammen, ich werde demnächst meine Fassade dämmen (EPS 16cm WLG035). Ggf. kann mir jemand aus dem Forum einen Tipp geben, wie ich meine...
  4. Risse im Mauerwerk aus Porenbeton

    Risse im Mauerwerk aus Porenbeton: Guten Abend. Ich bitte um Hilfe zu Rissen im Mauerwerk. Das Gebäude ist Baujahr 1996 und wurde mit Porenbetonsteinen gemauert. Ich vermute die...
  5. Komprimierband zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk, wie keine Schimmelbildung bei Verblendung?

    Komprimierband zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk, wie keine Schimmelbildung bei Verblendung?: Hallo, habe Fenster montieren lassen, jedoch ist der Fensterbauer zwischenzeitlich verunglückt und kann nicht mehr arbeiten. Die Fenster sind...