Mauerwerk, wenn man am Hang bauen muss

Diskutiere Mauerwerk, wenn man am Hang bauen muss im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Mauerwerkskünste bei unseren Nachbarn aus Österreich: [ATTACH][ATTACH][ATTACH][ATTACH]

  1. #1 Manfred Abt, 16.04.2012
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Mauerwerkskünste bei unseren Nachbarn aus Österreich:

    Wandecke.jpg Front und Seite.jpg Seitenwand.jpg Wandecke2.jpg
     
  2. #2 Gast036816, 16.04.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ich hätte gerne auch so eine gefällewasserwaage, wie im bild 1 und 3 verwendet wurde.
     
  3. #3 Manfred Abt, 16.04.2012
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    nicht nur die Seitenwand wurde im Gefälle gebaut, auch die Vorderwand, da nur nicht ganz so stark, aber wenn man genau schaut sieht man dass die Steine links geschnitten sind und rechts noch eine Reihe draufgesetzt wurde.
    An der Ecke hat man es ja wieder hin"biegen" können.

    Mehr und detailliertere Fotos haben wir uns nicht getraut. Das Team vom Bau wurde sowieso schon ganz misstrauisch, warum da zwei Familien mehr oder weniger gröhlend vor dem Grundstück standen.
     
  4. #4 Headhunter2, 16.04.2012
    Headhunter2

    Headhunter2

    Dabei seit:
    15.03.2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    IT'ler
    Ort:
    Bayern
    blöde Laienfrage: Dass das irgendwie nicht hinhaut (Statik und Co.) ist mir klar, aber wenn (aus welchen Gründen auch immer) die Betonwand mit dem Geländeverlauf abfallen soll, wie löst man das mit der Mauer dann?
    Oder gibt es gar keine Alternative zu einer "geraden" Betonwand?
     
  5. #5 Thomas B, 16.04.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ha...geschummelt...(hoffentlich)

    In Wirklichkeit nämlich ist alles absolut im Lot, es ist halt ein sehr flaches Pultdach geplant, der Giebelabgleich schon erbracht und Du hast einfach die Kamera etwas schief gehalten....

    Thomas
     
  6. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    war auch mein erster Gedanke...aber das letzte Bild kann man nicht durch "geschickte" Aufnahme erzeugen. Ich befürchte das ist wirklich so!
     
  7. #7 Manfred Abt, 16.04.2012
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    auch am 2. Bild erkennt man die Winkel ganz gut.

    und vor Ort aus gut 100 m Entfernung auch. Wers prüfen will: ab nach Gresten!
     
  8. #8 Ralf Dühlmeyer, 16.04.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    In Stufen mit dem Gelände mit ansteigen lassen. Ist latürnich aufwändiger
     
  9. #9 gunther1948, 16.04.2012
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    manfred dann weisst du ja wo das nächste mal keine wohnung nimmst.
    ergänzung zu ralf: abtreppungen im fundamentverlauf, höhe an die steinhöhe angepasst.

    gruss aus de pfalz
     
Thema:

Mauerwerk, wenn man am Hang bauen muss

Die Seite wird geladen...

Mauerwerk, wenn man am Hang bauen muss - Ähnliche Themen

  1. Risse im Mauerwerk Handlungsbedarf?

    Risse im Mauerwerk Handlungsbedarf?: Guten Tag, ich habe das Problem dass Risse im Mauerwerk auf beiden Seiten der Hausecke sind. Setzungsrisse am Sockel konnte ich nicht feststellen....
  2. Dichtung Schalbretter-Mauerwerk

    Dichtung Schalbretter-Mauerwerk: Servus, wir haben hier einen Anbau mit Flachdach sowohl neu eindecken als auch die Fassade dämmen lassen. Aktuell sieht es wie im Foto aus,...
  3. WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht

    WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht: Hallo zusammen, ich werde demnächst meine Fassade dämmen (EPS 16cm WLG035). Ggf. kann mir jemand aus dem Forum einen Tipp geben, wie ich meine...
  4. Risse im Mauerwerk aus Porenbeton

    Risse im Mauerwerk aus Porenbeton: Guten Abend. Ich bitte um Hilfe zu Rissen im Mauerwerk. Das Gebäude ist Baujahr 1996 und wurde mit Porenbetonsteinen gemauert. Ich vermute die...
  5. Garage am Hang / Mauerwerk

    Garage am Hang / Mauerwerk: Hallo Bauexperten, gebaut werden soll eine Freistehende Garage 4m Breit und 6m Tief. Einfahrt in die Garage ist ebenerdig, im hinteren Bereich...