Mauerwerk

Diskutiere Mauerwerk im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir sind derzeit in der Planungsphase und am überlegen, was für ein Außenmauerwerk wir nehmen. Könnt ihr mir bitte sagen, welchen U-Wert...

  1. kana20

    kana20

    Dabei seit:
    21.02.2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    67806 Rockenhausen
    Hallo,

    wir sind derzeit in der Planungsphase und am überlegen, was für ein Außenmauerwerk wir nehmen. Könnt ihr mir bitte sagen, welchen U-Wert die Außenmauern mindestens haben sollten, um eine vernünftige Dämmung zu erreichen.
    Herzlichen Dank für eure Antworten

    Kana20
     
  2. #2 VolkerKugel (†), 22.02.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Bei Bestandssanierungen ...

    ... schreibt die EnEV einen Höchstwert des Bauteils Außenwand (also einschließlich Innen- und Außenputz und evtl. Dämmschichten) von U = 0,35 vor.
    Beim Neubau sollte man 0,30 nicht überschreiten, 0,25 wäre besser, 0,20 noch besser .... :konfusius .

    Auf Deutsch: hier gibt´s keine verbindlichen Richtwerte. Es kommt darauf an, welche energetische Qualität in Bezug auf die heutigen Mindestanforderungen man erreichen will. Und dazu gehört im Zuge der Planung ein Wärmeschutznachweis über die gesamte Gebäudehülle.
     
Thema:

Mauerwerk

Die Seite wird geladen...

Mauerwerk - Ähnliche Themen

  1. Risse im Mauerwerk Handlungsbedarf?

    Risse im Mauerwerk Handlungsbedarf?: Guten Tag, ich habe das Problem dass Risse im Mauerwerk auf beiden Seiten der Hausecke sind. Setzungsrisse am Sockel konnte ich nicht feststellen....
  2. Dichtung Schalbretter-Mauerwerk

    Dichtung Schalbretter-Mauerwerk: Servus, wir haben hier einen Anbau mit Flachdach sowohl neu eindecken als auch die Fassade dämmen lassen. Aktuell sieht es wie im Foto aus,...
  3. WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht

    WDVS - Zweischaliges Mauerwerk - Luftschicht: Hallo zusammen, ich werde demnächst meine Fassade dämmen (EPS 16cm WLG035). Ggf. kann mir jemand aus dem Forum einen Tipp geben, wie ich meine...
  4. Risse im Mauerwerk aus Porenbeton

    Risse im Mauerwerk aus Porenbeton: Guten Abend. Ich bitte um Hilfe zu Rissen im Mauerwerk. Das Gebäude ist Baujahr 1996 und wurde mit Porenbetonsteinen gemauert. Ich vermute die...
  5. Komprimierband zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk, wie keine Schimmelbildung bei Verblendung?

    Komprimierband zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk, wie keine Schimmelbildung bei Verblendung?: Hallo, habe Fenster montieren lassen, jedoch ist der Fensterbauer zwischenzeitlich verunglückt und kann nicht mehr arbeiten. Die Fenster sind...