Meine Homepage

Diskutiere Meine Homepage im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; es tut nur noch weh (!) warum könnt Ihr ned einfach mal zugeben auf´n Holzweg zu sein ???????? - hier ist der Link von Lebski ... eigentlich o....

  1. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    es tut nur noch weh (!)

    warum könnt Ihr ned einfach mal zugeben auf´n Holzweg zu sein ????????
    -
    hier ist der Link von Lebski ... eigentlich o. Worte (!)
     
  2. Lebski

    Lebski Gast

    Ja ich bin blöd!!!
    Beton für Innenbauteile, 4. Zeile:
    C 20/25, F3, 16 (Größtkorn) XC1, XC2 Sorte 14132201

    Sagte ich schon, das mein IQ auf Zimmertemperatur liegt? Nachts ist es kälter als drausen.

    Mann, Mann, Mann, lehn dich nicht zu weit aus dem Fenster!!!
     
  3. JDB

    JDB

    Dabei seit:
    02.05.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Tragwerksplaner
    Ort:
    Weserbergland
    Josef, Du hast teilweise Unrecht. Denke ich.

    Viielleicht hilft mal die exakte Definition von
    "Expositionsklasse"

    Man kann keinen "XC2" ohne weitere Angaben bestellen !
     
  4. MB

    MB Gast

    Die Din (EN) ist unvollständig

    Denn der Fall Beton hinter WDVS ist nicht in der Tabelle explizit enthalten. Auch in Lebskis Tabelle nicht.

    In meine letzten Link aber schon.

    Und genau das versuche ich ja darzustellen: Eine Bestellung XC2 ohne weitere Angaben führt zu nix. In der Tabelle der EN sind nur MINDESTanfforderungen angegeben.
     
  5. Lebski

    Lebski Gast

    Was so ein Fuffi an JDB alles bewirkt! :deal Spass beiseite.

    Lass bitte die Aussagen, die schon in den Bereich der Geschäftsschädigung gehen weg, Josef. Von persönlicher Beleidigung mal abgesehen. Ja? OK, Schwamm drüber.

    Ja, ich mache in Beton. Seit 12 Jahren beruflich nix anderes. Referenzen von zig Betonwerken, die mich kennen, stelle ich auf Anfrage gerne zur Verfügung. Auch Gutachter, wenn jemand will. Kein Problem.

    Zur Problematik: Die Betonwerke mixen heutzutage alles zusammen! Nach DIN! Wie sagte MB mal: Heißes Wasser neben Huhn=nach DIN Hühnersuppe! Ich kenne: B 35, WU, LP, Aussenbauteil, B II Baustelle. Abplatzungen. Beton bauseits durch AG, der ein eigenes Betonwerk hat. Frage an das Betonwerk: Bitte Eignungsprüfung und Mischungsberechnung faxen. Ergebniss: CEM II 32,5 AA-LL.
    Sagt das einem was? Zement auf Kalksteinbasis. Nicht Frostbeständig!
    27 Zementsorten! Wofür? Um Sch...e zu liefern!
    Übrigens ein Fall aus Bayern!
     
  6. TXLRudi

    TXLRudi

    Dabei seit:
    25.07.2003
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    PVB
    Ort:
    Berlin (noch)
    Benutzertitelzusatz:
    Die Welt ist ein Irrenhaus :(
    Hi,

    sagt mal, ist das hier immer so, dass sich Leute eines Kommentares
    bedienen, obwohl sie nicht den Hauch eines Schimmers haben?
    Dann ist das Forum doch nicht so empfehlenswert :(

    Ich meine damit nicht die belustigende Betondiskussion sondern
    diesen Quatsch hier:


    BLÖDSINN! Das ist ein einzügiger Schornsteinzug für einen
    Kaminofen. Nach Rücksprache mit dem Kaminbauer wurde der
    erste Kamin (d=200mm) wieder abgerissen und durch einen
    kleineren (d=160mm) ersetzt. Warum ein Schornstein durchaus
    viel zu groß sein kann, kann hier bestimmt ein Fachmann besser
    in Worte fassen - ich könnte es auch hab aber keine Zeit!

    Welche Halterungen sind bitte gemeint?

    >>>Na ja, zur Baufirma, scheint ja ein Bauträger zu sein, >>>Planung, >>>Statik alles in einer Hand. Wer glaubt den, das
    >>>die Statikerin etwas gegen die eigene Firma sagt.

    Das ist ganz einfach! Die Firma hat einen einwandfreien Leumund
    und das Haus ist entworfen vom Architekten, der neben der
    Statikerin sitzt. Sie hat durchaus den Charakter, Fehler zu ändern
    und hat das auch in optischer wie technischer Hinsicht getan und
    dem Architekten und "Chef" damit widersprochen.

    Ich kann bis jetzt die Firma nur weiterempfehlen, bin bislang sehr
    zufrieden.


    >>>Ich hoffe nur, das das Tagebuch auch noch lange
    >>>weitergeführt wird, um uns zu berichten wie der Bau sich so
    >>>macht. Risse in der Filigrandecke und so.

    Tja...hoffen wir nicht, aber das kann auch bei augenscheinlich
    tollen Filigrandecken passieren.

    Viele Grüße

    TXLRudi
     
  7. MB

    MB Gast

    Hä? (Sagte Tim Taylor auch gerade)

    In welchem Forum war das denn?

    Sorry, die Beton-Diskussion hatte nicht mehr viel mit der homepage zu tun. Sie hatte aber eine grundsätzliche Diskussion ausgelöst. Und das ist auch gut so.
     
  8. TXLRudi

    TXLRudi

    Dabei seit:
    25.07.2003
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    PVB
    Ort:
    Berlin (noch)
    Benutzertitelzusatz:
    Die Welt ist ein Irrenhaus :(
    Hi MB,

    in diesem hier, einige Beiträge zuvor.

    Viele Grüße

    Rudi
     
  9. Lebski

    Lebski Gast

    Hat er übersehen, er braucht ne Brille!

    Du hast Recht, das läuft hier aus dem Ruder.

    TAMKAT hat aber den Deckenaufbeton richtig beurteilt. Beim Schornstein halt ich mich raus, beim Dachstuhl auch.

    Man kann übrigens an jedem Bau was finden, nimms nicht zu schwer. Die Diskusion mit deinem Überzug hat aber tatsächlich grundlegende Bedeutung, deshalb gehts auch hoch her. Lehn dich zurück und geniesse...
     
  10. MB

    MB Gast

    Gerade gefunden

    Wirklich erschreckend ist aber die Aussage:

    "Ich meine damit nicht die belustigende Betondiskussion.."

    Belustigend? Der Spaß hört spätestens beim Schaden durch mangelnde Betondeckung auf. Diese Schäden kenne ich aus bitterer Erfahrung. Die sind die zweitteuersten nach Fehlern in der Kellerabdichtung.

    Ist eigentlich klar, daß sich die Schäden grundsätzlich erst weit nach dem Ablauf der Gewährleistung, aber auch gleichzeitig weit vor Abzahkung des Hauses bemerkbar machen?

    Wenn das belustigend ist, dann wünsche ich viel Spaß.
     
  11. MB

    MB Gast

    Ich finde die Fußpfette nicht

    Aber wenn die mit Rispenband befsetigt ist, so ist das zwar üblich, aber genauso falsch, wie Tamkat das geschrieben hat.
     
  12. TXLRudi

    TXLRudi

    Dabei seit:
    25.07.2003
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    PVB
    Ort:
    Berlin (noch)
    Benutzertitelzusatz:
    Die Welt ist ein Irrenhaus :(
    Hi MB,

    wenn Dich das erschreckt, dann empfehle ich Kamillentee!

    Für mich als Laie ist die Diskussion belustigend, weil sich hier
    offensichtlich erwachsene Menschen noch dazu mit Fachkenntnissen
    um ein Thema balgen, das eigentlich keiner mehr so richtig
    beziffern kann. Und dabei wirds dann sogar richtig persönlich und
    deftig und das kann ich bei einem eigentlich sehr sachlichen Thema
    das emotionslos und technisch durchzusprechen sein müßte
    nicht mehr nachvollziehen und finde es daher belustigend!

    Die Statik und Ausführung des Überzuges kann anhand der
    Bilder niemand beurteilen und ich kann nach einem langen und
    erläuternden Gespräch mit meiner Statikerin gut schlafen heute.

    Viele Grüße

    Rudi
     
  13. MB

    MB Gast

    Was ja meinem Tenor entspricht

    Wir wissen es halt nicht.

    Das heißt aber nicht, daß es belustigend ist. Vielleicht für diesen Fall, weil uns Informationen offensichtlich bewußt vorenthalten wurden. Wobei ich bezweifle, daß bei dieser Stabstahlkonzentration ein Statiker sein OK gibt. Ich würde es nicht tun.

    Nur: auch andere Leute bauen Häuser. Vielleicht können die wenigstens noch erkennen, daß es mit einem Haufen Stahl und irgendwie Betonpampe drauf eben nicht getan ist.

    Bin mal gespannt, ob diese Bauvorhaben gutgeht. Wer übernimmt übrigens die Planungshaftung?
     
  14. TXLRudi

    TXLRudi

    Dabei seit:
    25.07.2003
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    PVB
    Ort:
    Berlin (noch)
    Benutzertitelzusatz:
    Die Welt ist ein Irrenhaus :(
    Hi MB,

    doch - das Verhalten von den hier anwesenden Profis ist
    belustigend. Auf traurige Weise...

    Viele Grüße

    Rudi
     
  15. MB

    MB Gast

    Das kapier ich nicht

    Profis sind belustigend?

    Im Umkehrschluß: Nicht-Profis sind nicht belustigend.

    Ich fürchte, das hier eine Haltung von Bauherren zutage tritt, die sehr erschreckend ist. Allerdings auch Umsatzfördernd. Jedenfalls für meine Kollegen und mich.

    Das erklärt vieles..........
     
  16. TXLRudi

    TXLRudi

    Dabei seit:
    25.07.2003
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    PVB
    Ort:
    Berlin (noch)
    Benutzertitelzusatz:
    Die Welt ist ein Irrenhaus :(
    Hallo MB,

    es gibt ein altes Indianersprichwort, das besagt:

    Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest - steige ab!

    Leider bist Du offensichtlich so verbohrt und stutenbissig wie
    ein Waschweib, dass Du Dir die Dinge so hinlegst wie Du sie
    brauchst oder gerne hättest. Ich habe nicht geschrieben, dass
    Profis belustigend sind sondern das an den Tag gelegte
    Verhalten.

    Lese bitte den Thread nochmals durch und dann stell Dir bitte mal
    vor, welche Aussagen in diesem Chaos getroffen werden, dann
    widerrufen, bestätigt - vehement bestritten. Hin und Her, der eine
    weiß es besser als der andere und obwohl keiner den Plan kennt,
    werden Fotos zur Bewertung herangezogen und spekuliert und
    eigentlich die gesamte Statik -inklusive der Berufsehre der
    Statikerin- durch den Dreck geschleift.

    Ratschläge sind immer gut, dann bitte aber auf der Basis die ich
    irgendwo am Anfang mal geäußert habe. Sachlich, auf den Punkt
    gebracht und mit Hinweisen, wie man eventuell erkennen kann,
    ob sich hier Fehler eingeschlichen haben. Leider hab ich auf diese
    Frage nicht eine einzige sinnbringende Antwort erhalten. Ich weiß
    immer noch nicht, was zur Überprüfung mit den Unterlagen nötig
    ist - um sich die Spezifikationen des Überzuges im Plan anzusehen.

    Bedenkt doch bitte, dass Ihr mit Spekulationen garantiert keinem
    Bauwilligen helft sondern schadet.

    Belustigend im wesentlichen sind persönliche Anfeindungen bei
    einem Thema, dass doch nach den aRdT klipp und klar diskutierbar
    sein muß. Und nicht in persönliche Streitereien auslaufen muß.

    Wenn Ihr das hier nicht gebacken kommt, will ich Deinen Satz mal
    umstellen:

    Es ist kein Wunder, dass am Bau soviel gepfuscht wird, wenn so
    ein Thema offensichtlich nicht auf einen Nenner zu bringen ist.

    In der Juristerei sagt man: 3 Anwälte - 6 Meinungen.

    Dachte, sowas gibts nur in diesem Fach...

    Viele Grüße

    TXLRudi
     
  17. bauhexe

    bauhexe

    Dabei seit:
    17.02.2003
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Bauingenieurin
    Ort:
    unterm Weißwurschtäquator
    Benutzertitelzusatz:
    high tech heXenhäuser
    Darf ich das Thema abschließen?
    Ich glaube, es ist eine Schmerzgrenze überschritten.
    Im ersten Beitrag stand nichts von der Betreuung durch Architekt und Statikerin und auf den Fotos ist mir der besagte Unterzug aufgefallen.
    Wenn dieser jedoch geprüft wurde, will ich ja gar nichts mehr bezweifeln.
    Hat TXLRudi eigentlich die Betongüte angegeben?
    Ich erinnere mich nicht, hier was gelesen zu haben. Wozu dann die ganze Diskussion?
    Servus Hexe
     
  18. jetter

    jetter

    Dabei seit:
    30.05.2002
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    natürlich Mecklenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Dat löppt
    ich bin beeindruckt!

    Rudi, dass hast Du gut formuliert.

    Eine Frage hätte ich da noch, vielleicht kannst Du mir da was zu sagen - nur mal rein zur Info und um zu sehen was gemacht wurde und was hier diskutiert wurde.

    Welcher Beton wurde den da nun eingebaut, kannst Du dass anhand des Lieferscheines nachvollziehen, dann gib mir mal die Info, wenn nicht hier dann vielleicht als Private Nachricht.

    Übrigens auch mich hat die Disskusion durchaus belustigt und wieder vor Augen geführt, wie schnell man sich in eine Sache Verrennen kann und dabei die wichtigen Dinge aus den Augen verliert.

    Zweifelsfrei hat jeder der Diskutanten hier ein klein wenig aber eben nicht auf ganzer Linie recht gehabt, aber keiner war in der Lage die Sache wieder in die richtige Bahn zu lenken.

    Ich würde jetzt also, um den Beton auf der Baustelle "schlank machen" zu können, einen C25/30, 16-er für XC 4 bestellen, wohl wissend, dass ich Anforderungstechnisch nur XC 1 bräuchten täte aber mein w/z-Wert bei C16/20 sonst den Bach runter geht.
    Kann man das als Fazit so sagen?
     
  19. TXLRudi

    TXLRudi

    Dabei seit:
    25.07.2003
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    PVB
    Ort:
    Berlin (noch)
    Benutzertitelzusatz:
    Die Welt ist ein Irrenhaus :(
    Hallo Jetter,

    Um es nochmals klar zu sagen: Ich danke Euch für die
    Versuche, hier Fehler zu finden! Ich weiß das durchaus zu
    schätzen, aber bitte bedenkt, dass hier Laien mitlesen und
    ein Bauherr aus diesem unverständlichen "BlaBla" außer schlaf-
    losen Nächten und Sorgen ohne Ende keinen Nutzen zieht


    Würde mich freuen, wenn wir das zu Ende diskutieren können.
    Aber bitte laßt mich nicht im Regen stehen mit irgendwelchen
    obstrusen Formeln, Streitereien usw. mit denen ich als Bauherr
    nichts anfangen kann.

    Zur Liefergüte des Beton kann ich leider gar nichts sagen, denn
    jetzt kommt was, was Euch die Socken weghaut. Der Beton wurde
    vor Ort angemischt, es handelt sich dabei um Estrichbeton. Ich
    hänge mal ein Bild an, auf dem die Säcke zu sehen sind.

    Mir kam das zwar komisch vor, allerdings hab ich die Erklärung des
    Maurermeisters P. nachvollziehen können, dass man für diese
    wenige Menge schlecht ne Pumpe samt Mischer bestellen kann.

    Ich kann leider nur als Fazit sagen, dass die Decke von der
    -immer gewissenhaften- Statikerin abgenommen worden ist. Die
    Maurer haben insgesamt auch gewissenhaft gearbeitet, jedenfalls
    in dem Bereich den ich oder mein Schwiegervater (Maurermeister)
    beurteilen können.

    Viele Grüße

    TXLRudi
     
  20. berndk

    berndk

    Dabei seit:
    07.02.2003
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Musikpädagoge
    Ort:
    Linz, ö
    Benutzertitelzusatz:
    Bungalowbewohner
    Rudi, ich glaube, es ist genug!

    Wenn du dich über dieses Forum im allgemeinen und über die Experten im Besonderen, die natürlich auch nur Menschen sind und einmal hitzig werden können erst abfällig äußerst (belustigend, traurig, ...), dann aber selbst in die unterste Schublade greifst, so disqualifizierst du dich damit selbst.
    Ich kann mir vorstellen, dass den meisten jetzt die Lust vergangen ist, von meiner Seite noch viel Glück!
     
Thema:

Meine Homepage

Die Seite wird geladen...

Meine Homepage - Ähnliche Themen

  1. Biete Infografiken -> kostenlos

    Biete Infografiken -> kostenlos: Hallo, sind unter euch Homepage- Blogbetreiber und suchen noch Ideen für neuen Inhalt? Ich biete einige informative Infografiken in den...
  2. Eine perfekt optimierte Homepage für Baufirmen

    Eine perfekt optimierte Homepage für Baufirmen: Sie benötigen eine moderne, informative, übersichtliche und bezahlbare Homepage ? Kein Problem!!! Wir erstellen Ihnen gerne 2 Vorlagen, so...
  3. Gibt es zu Direktverdampfer-Wärmepumpen Projekt-Homepages ?

    Gibt es zu Direktverdampfer-Wärmepumpen Projekt-Homepages ?: Ich suche gerade im Vergleich zum CO2 Erdsonden Projekt Bensheim, weitere Homepages, welche nähere Werte von Bauherren liefern ? Also...
  4. Homepage überarbeitet...

    Homepage überarbeitet...: Es war lange fällig, das Layout war steinzeitlich. Darum gibts ne komplett neue HP http://www.duehlmeyer-architektur-planung.de/ Schaut...
  5. Super Homepage: domizilconzept

    Super Homepage: domizilconzept: http://www.domizilconzept.de/ Wenigstens Klartext!